Moin Karin!
Ja, da wirst du wohl drei Hennen haben.
Hier ein goldhalsiger Junghahn vom April, auf dem Foto 12 Wochen alt.
Grüße
![]() |
Moin Karin!
Ja, da wirst du wohl drei Hennen haben.
Hier ein goldhalsiger Junghahn vom April, auf dem Foto 12 Wochen alt.
Grüße
LG
Dennis
Karin, wenn du noch einen Hahn brauchst wir haben von unserer Aufgegebenen Zucht noch 1 Hahn von den Holländern in Goldhalsig über.
Hier ist ein Bild von einem, er war zu dem Zeitpunkt 10 Wochen alt und ist jetzt 12 Wochen alt.
Katzen 098.jpg
Ist auch beringt, ist unser letzer Holländer alle anderen Hähne und Hennen sind weg. Und dieser geht dann ansonsten im September auf einen Bauernmarkt.
Hallo !
Möchte euch mal fragen: Gibt es eigentlich nicht's mehr über diese schöne Rasse zu berichten ??
Würde mich freuen wenn es nochmal zu einem Erfahrungsaustauch kommen würde.
Gruß Thüringer
hallo Thüringer....
was willst du denn noch wissen, ich hatte meine am Wochenende in Urnshausen stehen zur Rhönschau..., waren noch nicht ganz fertig, aber wenn die "Wünsche" einfach darin liegen, dass die Tiere noch nicht fertig sind, dann habe ich Spitzen Tiere und werden dann im Dez. noch mal nach Rosa gehen....., wo bist du her wenn ich fragen darf....??
Seltene Farbe der Holl. Zwergh.
Cubalaya, blau-zimtfarbig
Moin!
Was für ein silberhalsig ist denn das? Sieht interessant aus. Hast du das Tier live gesehen?!
Grüße
LG
Dennis
dunfarbig?
Der 1,0 dürfte khaki-silberhalsig sein.
MfG
Cubalaya, blau-zimtfarbig
*rauskram*
Ich hab glaub ich gerade einen Narren an dieser Rasse gefressen, insbesondere der wachtelfarbige Farbschlag hat es mir fürchterlich angetan. WENN ich tatsächlich mal in Richtung Rassezucht gehen sollte, dann steht dieser ganz weit oben auf der Liste. Falls da jemand mit Ausgangstieren oder Bruteiern aushelfen kann, wäre ich dankbar.
Liebe Grüße, Angela
Hallo,
ich züchte ja nicht, aber ich halte schon länger Holländer Zwerge und zwar in perlgrau und eine habe ich auch in schwarz. Kann ein bisschen was berichten: Die schwarze ist von 2005, also schon recht alt, aber immer fit! Die anderen sind von 2012 und 2015. Meine sind recht klein, besonders die perlgrauen. Da wiegt die jünger immer unter 400 g.
Alle werden nicht oft brütig, aber wenn, sind sie recht einfallsreich, also da muss man dann wirklich den ganzen Garten absuchen, bis man sie und ihr verstecktes Nest gefunden hat.
Zutraulich sind sie schon einigermaßen, aber nicht so sehr wie zum Beispiel Bartzwerge.
Die Eier sind sehr, sehr groß für so kleine Hühnchen. Manche haben weit über 30 g, also echt riesige Dinge aus so kleinen Hennchen. Da tut mir insbesondere die kleinste machmal Leid, denn sie bekommt die fast nicht raus.
Sonst aber völlig unkomplizierte Tiere. Und niedlich sind sie auch!
Lesezeichen