Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Nun Hühnerbesitzer und noch paar Fragen.

  1. #1
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414

    Nun Hühnerbesitzer und noch paar Fragen.

    Hallo!
    Endlich sind am Sonntag unsere ersten Hühner eingezogen und ich habe neue Fragen.
    1.Als Einstreu im Stall wollten wir heute Sand reingeben, weil, ich dachte mir, da könnte es weniger Problemme mit den Milben geben wie z.B. bei Stroh. Ich könnte den Sand auch mit Holzasche mischen und den Stall täglich saubermachen (wie ein Katzenklo). Ich stelle mir vor das das tägliche Häufchen einsammeln im Sand leichter ist als im Stroh.
    Nun hat man mir vom Sand abgeraten weil er nicht so saugfähig sein soll und zu Spähne geraten. Wie sind da Euere Erfahrungen? Was denkt Ihr darüber?
    2.Nun zum Futter: Ich möchte Futter in Körnerform füttern. Bei Einem Händler in meiner Nähe habe ich mich nach GVO freiem Hühnerfutter erkundigt. Er sagte zu mir, da könnte ich ruhig das Körnerfutter was er hat nehmen, weil, der Mais der da drinne enthalten ist kommt aus Deutschland. Und Genveränderter Mais wird in D. nicht angebaut, ist verboten. Soja ist in dem Futter auch nicht enthalten.
    Also GVO frei? Auf der Verpackung steht nichts darüber.
    3. Gestern habe ich gesehen das eins? der Hühner Durchfall? hat. Einmal war es eine eher durchsichtige Pfutze, später im sauberen Stall eine weißliche Pfütze. Welches der Hühner es ist weis ich nicht, denn, bei einem habe ich festen Kot gesehen. Kann es nur wegen dem Umzugsstress kommen. Sagt das, das die Pfutzen durchsichtig, bzw weiß waren etwas aus?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Zum Thema GVO: Das sollte auf dem Schild des Futtermittels drauf stehen, allerdings evtl. ganz klein gedruckt. Ich habe es auch erst auf dem 2. Beutel gesehen, obwohl ich das Schild eigentlich zu lesen geglaubt hatte. Es ist möglich, daß konventionelles Futter GVO-frei ist, muß aber nicht. Bio-Futter ist grundsätzlich GVO-frei, aber teurer. Meistens ist GVO aber auch nur bei Legekorn oder Mehl ein Thema, eine Körnermischung ist eher frei davon. Ach ja, genveränderter Mais in Deutschland: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...077470,00.html

    Was habt Ihr für Hühner? Wenn es Legehybriden sind, reicht reines Korn nicht aus, dann muß Legemehl oder Legekorn sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    Wem kann man bloß noch trauen
    Danke Waldfrau2! Wir haben New Hampshire und Zwergwyandotte. Am WE kommen noch die Sundheimer.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Das mit der Einstreu wird ganz unterschiedlich gehandhabt. Ich habe jetzt im Sommer Sand, der sich gut von den Köttelchen reinigen läßt (mache das auch täglich 1 x). Außerdem finde ich den Sand auch besser für Küken. Die Glucken scharren im Futter rum und bei Weichfutter, wie z.B. gehacktes Ei, bleibt die ganze Einstreu wie Holzspäne daran hängen. Bei Sandeinstreu passiert das nicht und die Küken bekommen so auch gleich kleinste Steinchen für die Verdauung.

    Zum Herbst hin wechsel ich dann auf Holz-/Hobelspäne. Von Stroh als Einstreu würde ich gänzlich abraten, da sich dies schlecht reinigen läßt und oft durch den Kot dicke Klumpen bildet.

    Probier es doch einfach mal aus. So kannst Du am besten die Vor- und Nachteile für Dich selbst herausfinden.

    Durchfall kann von der Futterumstellung kommen. Beobachte das mal ein paar Tage. Wenn es nicht besser wird oder sogar schlimmer würde ich eine Sammelkotprobe beim TA auf Parasiten untersuchen lassen. Ist nicht so teuer.

    LG
    Labschi

    LG
    Labschi

  6. #6
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    @labschi: Warum wechselst du im Herbst auf Holz-/Hobelspäne?

    So, nun ist meine Hühnerbande komplett. Und wer ist der Chef? Die kleine Zwergwyandotte
    Kann mir jemand sagen ob Hühner in Stresssituationen mehr Federn verlieren? Habe am Samstag die Sundheimer geholt, die haben an dem Tag Federn verloren...wahnsinn. Beim putzen und schütteln ist's nur so geflogen. Jetzt ist es weniger.
    Ich würde gerne mein Junghennenfutter selber mischen. Was gehört da so rein?
    Mir wurde empfohlen zu der Körnermischung noch etwas Bruchmais beizumischen und von einem Züchter habe ich Müsli bekommen mit Haferflocken, etwas Sonnenblumenkerne, Cornflackes, Rosinen.
    Die Hühner sind: 3 ca 4 Mon alt, 2 12-13 Wochen alt.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Viel Freude wünsch ich dir mit deinen Hühnern !

    Federn verlieren durch Stress kommt schon einmal vor,
    kann sogar komplette Schockmauser sein ( bei größten Stress,
    die verlieren auf einen Schlag fast alle Federn).

    Deine Körnermischungs-Packung hat sicher irgendwo Angaben über die Zusammensetzung.
    Da kannst du am besten sehen, ob das passt oder ob du etwas zufüttern sollst.
    Schau einmal hier: http://www.huehner-info.de/index.html
    Thema: Hühner füttern
    da findest du Informationen fast ohne Ende.

    Müsli füttere nur ab und zu bzw. wenig, in Cormflakes ist sicher Zucker und Salz (schädllich), und Sonnenblumenkerne sind ein fettreicher Leckerbissen.
    Aber ich denke, mit Müsli als besonderes Leckerli könntest du sie handzahm machen !
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    Nun sind meine New Hampshire und die Zwergwyandotte ca 24 Wochen und die Sundis ca 20 Wochen. Noch keine Eier in Sicht.
    Wann haben Euere Hühner dieser Rassen mit legen angefangen. Falls ihr Hühner der selben Rassen und des selben Alters habt, legen Euere schon?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  9. #9
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter

    Ich warte einfach mal ab.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  10. #10
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322
    Hallo,

    meine ersten Sundis haben mit 28-30 Wochen mit dem Legen angefangen. Die letzten Hennen aus meiner Zucht fingen mit 21 Wochen an .

    Es kommt immer darauf an ob Du Tiere aus Leistungslinien oder aus einer Schönheitsline hast.

    Gruß
    Sundi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachteln. Ich hätte da noch ein paar Fragen...
    Von mistkratzerli im Forum Wachteln
    Antworten: 577
    Letzter Beitrag: 06.06.2021, 21:46
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.2020, 08:14
  3. Noch ein paar Fragen
    Von Hasi 99 im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 21:18
  4. Noch ein paar Fragen
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 19:34
  5. Noch ein paar Fragen!
    Von Emma2002 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •