Mißverständnis ? Denn wenn in Lebertran ja auch D enthalten ist.. warum ist dann die Alternative besser ?Original von nutellabrot19
Alternativ ist das von Hühnerling empfohlene Mittel bestimmt das beste, wegen des enthaltenen D3.
![]() |
Mißverständnis ? Denn wenn in Lebertran ja auch D enthalten ist.. warum ist dann die Alternative besser ?Original von nutellabrot19
Alternativ ist das von Hühnerling empfohlene Mittel bestimmt das beste, wegen des enthaltenen D3.
LG, Saatkrähe
ja, ich glaub, Missverständnis. Was ich sagen wollte ist, dass, wenn man keinen Lebertran hat, man am besten dieses Calcium mit D3 gibt. Es gibt hunderte Präparare ohne D3, ich hab z.B aus Unwissenheit eins gekauft. Meine TÄ hat mich darauf hingwiesen, dass D3 wichtig ist. Also kann ich jetzt meine teure Flasche wegschmeißen und neues bestellen ( mit D3) oder alternativ dazu Lebertran geben.
Die Alternative ist nicht besser, aber besser als Calcium OHNE D3.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
I see - okay und danke![]()
LG, Saatkrähe
Wieder was dazugelernt,darf ich fragen,welches Calziumpräparat du gibst und wo ich das bekomme?Oder ist es das gleiche wie für Menschen?Apotheke?Da mussten sie mir schon den Lebertran bestellen und haben ganz komisch geguckt,weil ich das für die Hühner haben wollte.Stadtmenschen halt.
Leider hat unser Raiffaisenmarkt auch nicht wirklich viel Auswahl an Hühnerfutter uns so.
Kennt da vielleicht einer ne gute Internetseite wo ich ggf alles bestellen kann?
Danke und liebe Grüße
ich hab meins von Sollfrank.ich würde nicht einfach eins für Menschen geben. Beim nächsten Mal würde ich dem Hühnerling- link folgen.
bei Sollfrank kriegst Du schon echt viel, und dann gibts noch viele andere Seiten...
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Ich würde Hühnerling's Link nutzen oder Lebertran aus der Apotheke kaufen. Für Dein Futter und Mineralien sowie Kalk/Calcium wäre noch Krausland zu empfehlen. Sehr schön bei Krausland finde ich, daß man nach dem Anklicken der Einzelprudukte meist ganz unten noch hilfreiche Infos findet.Original von susen15
Wieder was dazugelernt,darf ich fragen,welches Calziumpräparat du gibst und wo ich das bekomme?Oder ist es das gleiche wie für Menschen?Apotheke?Da mussten sie mir schon den Lebertran bestellen und haben ganz komisch geguckt,weil ich das für die Hühner haben wollte.Stadtmenschen halt.
Leider hat unser Raiffaisenmarkt auch nicht wirklich viel Auswahl an Hühnerfutter uns so.
Kennt da vielleicht einer ne gute Internetseite wo ich ggf alles bestellen kann?
Danke und liebe Grüße
http://www.krausland.de/shop/futterz...582aeb676fc8ab
http://krausland.de/shop/
LG, Saatkrähe
Danke,ist gleich abgespeichert worden,bin auch auf die Seite Futtermonster gestoßen,kennt die jemand?Hab mir da jetzt Muschelgrit (5kg f.2,99€)gekauft,Bestellung ist schon auf dem Weg,das ging schonmal sehr schnell.
LG Susen
Hallo Leute,
habe mal eine Frage zum Thema Windei.
Die Windeier habe ich dank euer Hinweise (Lebertran, Bierhefe und Eierschalen) wohl wegbekommen. Gestern legte die Henne wieder ein ,,normales'' Ei, allerdings hat sie nicht nur das Ei gelegt sondern den Kot gleich mit dazu, es war also total beschmutzt. Was kann das sein?
Vielleicht weiß ja jemand was. Vielen Dank schon mal -
Liebe Grüße Vicky
Hallo Vicky - das weiß ich auch nicht. Bei mir kommt es auch gerade alle paar Tage vor, daß etwas Kot mit im Nest liegt. Meine mausern gerade und ich bekomme von 9 Hennen täglich nur ein Ei. Warte mal ab, bis sich alles wieder reguliert hat und gib weiterhin die nötigen Futterzusätze. Wenn der Kot wieder fest ist, wird es sicher nicht mehr vorkommen.
LG, Saatkrähe
mmh, das mit dem Kot im Nest habe ich auch manchmal, aber speziell bei dieser Henne klebt es direkt am Ei und sie hat auch keinen Durchfall.
Vor der Windeizeit hatte sie das auch schon. sonst macht sie aber eine gesunden Eindruck. Werde Deinen Rat beherzigen, vielen Dank Saatkrähe.![]()
Lesezeichen