Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: Seidenhuhn - Fragen über Fragen

  1. #1

    Seidenhuhn - Fragen über Fragen

    Hallo,

    ich bin neu hier und schon von der Geflügelsucht gepackt

    Letztens bin ich auf ein Foto von weißen Seidenhühner gestolpert und find diese Rasse natürlich total putzig. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir evtl diese Rasse hole...!
    Dazu hätte ich natürlich gern ein paar Infos, zb. über die Haltungsbedingungen, und natürlich auch in welchen Verhältnis sich die Hühner am besten verstehen.

    Ein Hahn müsste ich nicht unbedingt haben, wir haben auf dem Hof noch ein Hahn und der kräht für 10. Also möchte ich nur Hennen wenn das klappt.

    Die Legeleistung ist eigentlich auch nebensächlich und essen kann ich die Tierchen sowieso nicht wenn ich mich dran gewöhnt hab. Das einzige was ich gern hätte ist das die Hühne zutraulich werden, also ganz normal zahm. Ich hab hier ein Gehege das ist ca. 1,20 m umzäunt und momentan 10x20m groß und als kurze Unterkunft meiner Laufenten gedacht, die ich aber später auf dem "normalen" Rasen laufen lasse und natürlich nicht bei den Hühnern lasse.

    Wie sieht es eigentlich mit der Flugfähigkeit aus? Schaffen die einen 1,20 m Zaun?

    LG

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.271
    Hallo,

    nun soviele Fragen sind das dann ja doch nicht

    Vorab: Interessante Info's zur Rasse (Standard, Fotos, Rasseberichte usw.) findest Du unter www.sv-silkies-polands.de

    Aber jetzt zu Deinen Fragen:
    Auch ein Seidenhuhn ist "nur" ein Huhn und stellt daher grundsätzlich keine abweichenden Haltungsansprüche - bevor die Frage kommen: Ja, sie dürfen auch bei Regen ins Freie, sie weichen nicht durch.
    Da sie den Zaun von 1,20 m mit Sicherheit nicht überwinden können solltest Du bedenken, dass sie - je nach dem wie der Stall aufgebaut ist - die Sitzstange gegebenenfalls auch nicht erreichen.
    In meinem Stall befindet sich diese ca. 30 cm über dem Kotbrett, welches sich selbst ca. 50 cm über dem Boden befindet. Gleich vor ab: nur die wenigsten suchen diese zum Schlafen auf. Die meisten "kuscheln" sich zum Schlafen in eine Ecke.
    Bei einem Auslauf von 10 x 20 solltest Du Dich mit dem Gedanken anfreunden den Rasen mähen zu müssen - selbst 50 Stück halten den auf Dauer nicht kurz.
    Sie werden recht zutraulich und erreichen bei passender Fütterung eine Legeleistung von ca. 100 bis 120 Eiern.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3

    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort und den Link, da werde ich mich erst mal durchforsten.

    Das mit dem Rasen mähen ist kein Problem!

    Wie viel Platz brauchen denn sagen wir mal 3-5 Hennen? Im Stall sowie im Auslauf?

    LG

  4. #4

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    127
    ich nehme einfach mal an du hast keine voliere? dann musst du nämlich mit der stallfläche etwas großzügiger sein, 1 tier pro m² müsten passen also 3-5 m²
    im stall und 30- 50m² auslauf denn man rechnet mit 10m² pro huhn!

  5. #5

    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Hallo,

    ne eine Voliere hab ich nicht. Eigentlich aber auch überhaupt keinen Stall. Ich denke es wäre nicht so ratsam die Hühner nachts mit in den Entenstall zu geben oder?

    Muss der Hühnerstall denn eigentlich isoliert sein oder reicht es wenn der zugfrei ist?

    Den Platz für den Auslauf hab ich ja wie schon geschrieben!

    LG

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Zugfrei und trocken, ganz wichtig, und das sollte reichen.

    Über Isolierung oder nicht ist hier schon öfters diskutiert worden !

    Meine haben gelernt, über die Hühnerleiter auf die Stange zu gehen - aber erst, als sie Küken hatten und mit den Halberwachsenen mitgegangen sind !

    Seidenhühner sind toll ! Und die Eier schmecken ganz wunderbar.
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7

    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Hm, ok! Dann mal sehen!

    Gibt es sonst noch irgendetwas wissenwertes über Seidenhühner!?
    Ich finde die Tierchen ja echt total süß!

    LG

  8. #8
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    HI !
    Ich habe auch Seidis,...
    Sie sind wirklich toll, aber du musst dir bewusst sein, daß sie immer brüten wollen,...
    Ich habe bei meinen 3 Seidis heuer bereits die 4. Brut und jetzt will eine von ihnen schon wieder brüten,... und sie lassen sich auch nicht einfach entglucken- sie würden auch den Stallboden oder einen Stein bebrüten- ich habe bei der letzten über 3 Wochen versucht sie davon abzubringen, aber sie hatte den längeren Atem,.... - nun laufen wieder 4 kleine Kücken herum ( von 2 Hennen- denn ich kaufe ihnen nur 2-3 Eier- sonst platzt mein Stall aus allen Nähten) , und da ich leider keinen Hahn halten kann, ist es jedesmal ein Nervenkitzel, ob ich einen guten Platz für die Hähnchen finde,... (bis jetzt ist mir das gelungen, aber im Herbst sieht es nicht so rosig aus,...)

    Ich habe eine bunte Schar mit verschiedenen Hennen (Brahma- Hybridmix, Brabanter, Seidis, Seidi-Mix und die Kücken sind Chabos) - und ohne die Seidis würde was fehlen!!!!

    Liebe Grüße, Bine

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    Original von RocknRollDeluxe
    Hm, ok! Dann mal sehen!

    Gibt es sonst noch irgendetwas wissenwertes über Seidenhühner!?
    Ich finde die Tierchen ja echt total süß!

    LG
    ... Du solltest Dir im Klaren sein, dass die Mädels gerne brüten ... damit musst Du Dich entweder darauf einstellen, dass Du immer wieder Glucken mit Küken herumlaufen hast und dann entweder immer mehr Hühner hast oder Dich dann vom Nachwuchs trennen musst ...

    ... andernfalls müsstest Du Dich auf die Prozedur des "Entgluckens" einstellen, was erstens nicht jeder so gerne macht und zweitens zeigen sich Seidenhühner da oft ziemlich resistent ...

    ... ich finde Seidenhühner ganz was Liebes ... eine meiner Seidis hat heuer bereits 3x gegluckt, führt gerade 4 Küken und hat zwischendurch heuer bisher gezählte 137 Eier gelegt ...

  10. #10

    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Sowas hab ich gebraucht.
    Aber ich wollte nicht unbedingt einen Hahn haben sondern nur Hennen! Wie sieht es denn dann aus!?
    LG

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall, Auslauf und sonstiges - Fragen über Fragen
    Von Evincar im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.05.2023, 13:14
  2. Blacky wird Mama - HILFE - Fragen über Fragen
    Von hühnermami1304 im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 11:31
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 16:58
  4. Fragen über Fragen, Anfänger ;-) Bitte um Beantwortung
    Von Federzwerg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:48
  5. Amrock Hühner, Hahn, Eier, Platz Fragen über Fragen !
    Von BlogTier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •