Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wyandotten

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2009
    Land
    (Ober)Österreich
    Beiträge
    355

    Wyandotten

    Hallo zusammen,
    Ich würde mich für große Wyandotten interessieren, nun hab ich gelesen das die Legeleistung vom Farbschlag abhängt. Könntet ihr mir bitte sagen bei welcher Farbschlag ich mit den meisten Eiern rechnen kann.
    Vieleicht auch so eine ca. Angebe.

    meine bevorzugten Farbschläge wären: alles was gebändert oder gesäumt ist und schön auffällig.

    Würde mich auch über Tipps von anderen Rassen die gut Legen und auffällig sind freuen, DANKE
    Liebe Grüße Michaela

    Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
    daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."

  2. #2
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690

    RE: Wyandotten

    Original von keferl
    Würde mich auch über Tipps von anderen Rassen die gut Legen und auffällig sind freuen, DANKE
    Im Grunde sind alle Rassen und Farbschläge irgendwie auffällig. Die einen sind auffällig befiedert an den Beinen, die anderen legen auffällig grüne oder dunkelbraune Eier, die nächsten sind auffällig schwarz oder auffällig weiß, haben eine auffällige Kammform etc.pp. Jedes Rassehuhn ist irgendwie auffällig. Auf was genau "stehst" du denn?

    Grüße flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo keferl,

    meine Vereisnkollege hatte mal silber-schwarzgesäumte Wyandotten. Diese waren in der Legeleistung und Eigröße sehr gut. Geschätzte Legeleistung 170-180 Eier/Jahr.

    Gruß
    Rainer

    PS: Falls du nächstes Jahr interesse an Bruteiern von großen, schwarzen Australorps hast, könnte ich meinem Bruder mal welche mitgeben. Der arbeitet und wohnt in Gmunden
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Finde es gut, dass auch mal jemand Interesse an großen Wyandotten hat. Sonst sieht man nur noch Zwerge von denen.

    Wenn ich auf den Ausstellungen bin, bin ich einfach übersättigt von Zwerg-Wyandotten. Also dann viel Freude und Erfolg mit den großen!!!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Ähnliche Themen

  1. Wyandotten
    Von Hühnerheini67 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 12:21
  2. Wyandotten
    Von Marans FReak im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 20:14
  3. wyandotten oder zwerg wyandotten
    Von orpington_raff im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:32
  4. Cochins/Zwerg-Cochins, Wyandotten/Zwerg-Wyandotten und Farbschlag
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •