Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wachteln und Hühnerkrankheiten

  1. #1
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287

    Wachteln und Hühnerkrankheiten

    Als es jetzt draussen so kalt wurde, hab ich meine Wachteln aus der Voillere in den z.Z. leerstehenden Kükenstall gesetzt. Das ist ein kleines "Abteil" im Hühnerstall, durch Maschendraht von den anderen Hühnern getrennt. Auch unsere Ziegensittiche, die mit in der Voillere wohnten, kamen (in einen Vogelkäfig) mit da rein. Das ist nun eine Woche her, seitdem hab ich 2 tote Wachteln, und auch unsere Sittiche lagen gestern früh tot im Käfig
    Die Sittiche fahre ich nun heute zum Tierarzt, um sie untersuchen (einschicken) zu lassen.Werde auch gleich mal fragen, ob ich nicht eine Sammelkotprobe abgeben kann.
    Leider gibt es bei uns in der Nähe überhaupt keinen Tierarzt, der sich richtig mit Geflügel auszukennen scheint (Impfen ging ,da gleichzeitig wie ein Geflügelverein, aber zum Entwurmen gabs Concurat, und damit verbunden heisse Diskussionen, das man es nehmen könne, is ja auch ne Henne drauf gemalt )
    Gibt es vielleicht Hühnerkrankheiten , die den Hühnern nichts ausmachen (man ihnen nichts anmerkt) aber die Wachteln und andere Piepmätze umbringen?

  2. #2

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946

    RE: Wachteln und Hühnerkrankheiten

    Hallo,

    grundsätzlich können Wachteln auch alle "Hühnerkrankheiten" bekommen.........dass sie aber anfälliger oder gefährdeter wären, ist mir nicht bekannt. Auch bekommt man immer wieder mal zu hören Wachteln seien beinah immun, oder so gut wie gar nicht krankheitsanfällig.....das stimmt aber nicht.

    Sind denn die verstorbenen Tiere aufgefallen durch Teilnahmslosigkeit wie aufgeplustertes Abseitz sitzen, oder taummelndem Gang?

    Eine Sektion der toten Tiere ist schon mal richtig, dabei wird sich schon herausstellen an was es lag. Evtl. auch noch Kotproben der Lebenden.....


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  3. #3
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Aufgefallen ist mir an den Wachteln und auch an den Sittichen vorher überhapt nichts. Lagen nur früh tot im Gehege.
    Bei den Wachteln wars mit 3 Tagen Abstand dazwischen.Aber die Sittiche alle Beide am gleichen Tag.Finde ich schon merkwürdig.Zumal die nie direkten Kontakt zu irgendwas huhnigem hatten - außer die Luft natürlich-
    Die Wachteln kann ich nicht mehr einschicken lassen. Die hat mein Männe schon beerdigt (ist mit der Spitzhacke losgezogen ,ist schon blöd, wenn man bei Frost ein Loch im Garten buddeln soll

Ähnliche Themen

  1. Bioresonanz und Hühnerkrankheiten
    Von riki im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 20.08.2017, 11:52
  2. Buch: Hühnerkrankheiten
    Von Saatkrähe im Forum Bücher
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 00:13
  3. Buchempfehlung Hühnerkrankheiten ?
    Von styro im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:53
  4. Hühnerkrankheiten
    Von kurz.luggi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 16:33
  5. Internet-Seite für Hühnerkrankheiten ?
    Von dehöhner im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2005, 07:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •