Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Schützen Kampfhühner wirklich vor Greifvogelattacken?

  1. #1
    Avatar von tonejde
    Registriert seit
    27.06.2009
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Beiträge
    29

    Schützen Kampfhühner wirklich vor Greifvogelattacken?

    Im Internet bietet jemand seine Kampfhühner als wirkungsvollen Schutz vor Greifvögeln an, hat jemand damit Erfahrungen?

  2. #2
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Sagen wir mal so... der Greif muß sich für sein Dinner dann schon ganz schön reinhängen und kriegt evtl. noch eine mit... aber das war´s dann auch schon. Ein jagderprobter Habicht kriegt auch einen Kampfhahn erlegt, ist so.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    darüber hinaus ist das glaube ich mit einem Kampfhahn in einer normalen Herde, soweit ich weiß, nicht so einfach.
    Frag doch mal Andi, der hat Kampfhühner.

    http://www.huehner-info.de/huefo/profile.php?userid=486

    Aber übernetzen ist bestimmt besser
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    RE: Schützen Kampfhühner wirklich vor Greifvogelattacken?

    Original von tonejde
    Im Internet bietet jemand seine Kampfhühner als wirkungsvollen Schutz vor Greifvögeln an, hat jemand damit Erfahrungen?
    Dann müßte man ja seine Hühner abschaffen und nur Kampfhühner halten ?? Das kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein. Und ein Kampfhahn als sogenannter Wachhund ? So ein Habicht ist ja nicht blöd. Der würde ja nicht auf die Kampfhühner zielen, sondern auf die anderen. Die Gelegenheit dazu, würde der schon in aller Seelenruhe abwarten.
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich glaube nicht, dass das so stimmt. Ich habe indische Kaempfer, und gerade erst heute morgen kam ein Greifvogel und wollte sich ein Huhn pfluecken. Der kommt bestimmt wieder.

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Mother Goose
    Ich glaube nicht, dass das so stimmt. Ich habe indische Kaempfer, und gerade erst heute morgen kam ein Greifvogel und wollte sich ein Huhn pfluecken. Der kommt bestimmt wieder.
    Man könnte jetzt auch sagen, er wollte sich ein Huhn pfluecken - aber da es Kampfhühner waren - da hat er es nicht geschafft!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566

    RE: Schützen Kampfhühner wirklich vor Greifvogelattacken?

    Original von tonejde
    Im Internet bietet jemand seine Kampfhühner als wirkungsvollen Schutz vor Greifvögeln an, hat jemand damit Erfahrungen?
    ist nur bedingt so. solche anzeigen gibts z.b. bei dhd, tiermarkt zu hauferweise, die möchten ihre kampftucken für gutes geld an den laien bringen

    ein guter hahn verteitigt seine hennen, manchmal gehen auch meine kämpferhennen auf den greifer. nicht destotrotz habe ich schon hennen mit über 3kg an den habicht verloren. ein hahn verloren der seinen verletzungen erlegen ist weil er sich mit einem habicht angelegt hat. also alles relativ. es gibt vereinzelt auch hähne normaler hühnerrassen die den greifer angehen, kommt in diesem fall auf das einzelne tier an. normalerweise verstecken sich hühner wenn ein greifer naht, das ist arttypisch. klar wenn da ein 4-5kilohahn auf der wiese steht, den geht warscheinlich der greifer erst gar nicht an, dann holt er sich eben eine henne die abseits im gr freiauslauf steht. sind alle in einem überschaubaren gehege, dann geht der hahn in der regel sofort den greifer an sobald sich dieser eine henne geschnappt hat....

  8. #8

    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Hamminkeln
    PLZ
    46499
    Beiträge
    319
    Ich durfte feststellen, dass unsere Kämpfer (egal welche Rasse) viel aufmerksamer sind als die anderen Tiere.
    Da macht der Hahn schon den Warnruf bevor irgend ein anderes Huhn den Greif überhaupt gesehen hat.
    Eine bekannte Satsumadori-Züchterin aus den Niederlanden hat gesehen wie ihr Hahn vom Habicht angegriffen wurde. Der Habicht kam mit mühe und not mit ein paar Verletzungen davon, viel besser gings dem Hahn wohl auch nicht, aber verteidigt hat er sich schon.
    Allerdings hat vor Jahren als ich noch Zwerg Plymouth Rocks hatte, ein Althahn einen jungen Bussard aus dem Gehege vertrieben.

    Ich glaube einfach nur, dass Kampfhühner ein wenig aufmerksamer sind und wenn sie sich wehren ist das natürlich effektiver als bei einer Haushuhnrasse.

  9. #9
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    Hallo,

    ich denke - ohne dass ich Erfahrung damit hätte - dass es bei der Konfrontation Hahn-Habicht auf mehrere Faktoren ankommt:

    - Alter des Hahnes: Die einjährigen Hähne, die die Ausstellungszüchter meist verwenden, haben ja kaum Sporen und sind auch weniger selbstbewußt. Der Sporn eines Althahns hingegen ist eine beachtliche Waffe.

    - Zahl der Hähne: Wie in einem anderen Thread berichtet, griffen zwei Hähne (Altsteirer) einen Habicht zusammen an und vertrieben ihn. Hähne mögen in diesem Fall sowohl entschlossener als auch erfolgreicher sein.

    - Rasse: Ich denke schon, dass es schon auf eine gewisse Wendigkeit ankommt, soll ein Hahn gegen einen Habicht bestehen; insofern wundert mich die Geschichte mit dem Satsumadori weniger, als wenn es ein Wyandottenhahn gewesen wäre.

    - Training, vielleicht mit einem ausgestopften Bussard? Wenn auch ein noch so mutiger Hahn gegen einen Habicht kaum eine Chance hat, so könnte er doch leicht gegen einen Mäusebussard bestehen, der bei mir in einem sehr kalten Winter immerhin mal eine Bielefelderhenne geschlagen hat.

    - Bei mir laufen jetzt zwei Kraienköppe im Freilauf (1,2 ha). Die arme Katze, die mit ihnen nur ein wenig spielen wollte, haben sie sofort verprügelt...
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    sorry, ich weis, ich bin böse

    - Bei mir laufen jetzt zwei Kraienköppe im Freilauf (1,2 ha). Die arme Katze, die mit ihnen nur ein wenig spielen wollte, haben sie sofort verprügelt...
    nur, was machen deine kraienköppe wenn sich der greifer gleich den kopf deines kraienkopp schnappt und ihn anfängt zu kröpfen?

    das alter des hahnes spielt bei meiner kämpferrasse keine rolle. ein 6monatiger junghahn kann genauso versuchen den greifer zu verjagen, wie ein hahn mit 4jahren und mehr.

    der einwurf von Tangerodrim ist nicht ohne.
    wenn sich einer meiner hähne mit dem greifer angelegt hat, dann bis zu (seinem) bitteren ende...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kampfhühner eingliedern
    Von Gaya im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 09:59
  2. Kampfhühner, Hints
    Von 2009 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 19:08
  3. Pfälzer Kampfhühner
    Von Linya im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 09:35
  4. "Kampfhühner"-"Angsthasen"
    Von Froschkonig im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 01:13
  5. kampfhühner
    Von mopsmeier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 14:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •