Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Brahma Futter

  1. #11
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Also ich muss sagen, dass meine Brahmas total langsam wachsen (im Vergleich zu den Mixen). Deswegen denke ich auch eher gut füttern während des Wachstums und wenn sie dann mal ausgewachsen sind weiter überlegen und schauen, ob sie zum Fettansetzen neigen, oder nicht.

    L.G. Sissi

  2. #12
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Brahmas benötigen vor allen Dingen mehr eiweisshaltiges Futter, als andere, nicht so große Rassen. Nur mit Weizen und das, was vom Mittagessen übrig bleibt, wird man wenig erfolg haben. Erstens machen Weizen und Mais dick, Sonnenblumenkerne ebenso, und das "Menschenfutter" enthält zuviel Salz und Fett.

    Eine gute Hühnerfuttermischung mit einer extra Portion Eiweiss, wie z. B. Hüttenkäse, oder Buttermilch, oder Magerquark etc. 2 x die Woche, und die Brahmas werden prächtige Tiere werden.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #13
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von sissi80
    @hein, die paar hundert Kilometer zwischen unseren Dialekten merkt man halt, ich glaube, die Leute hier in der Umgebung haben mich verstanden.
    Macht ja nix.
    L.G. Sissi
    Das kann schon sein! Jeder hat eben so seine Aussprache! Wichtig ist nur das man sich im Endefekt richtig versteht! Und das haben wir bis dito immer noch geschaft
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #14
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    "Bis dito" versteh ich jetzt auch schon wieder nicht.
    L.G. Sissi

  5. #15

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Themenstarter
    Original von conny
    Hallo,
    Brahmas benötigen vor allen Dingen mehr eiweisshaltiges Futter, als andere, nicht so große Rassen. Nur mit Weizen und das, was vom Mittagessen übrig bleibt, wird man wenig erfolg haben. Erstens machen Weizen und Mais dick, Sonnenblumenkerne ebenso, und das "Menschenfutter" enthält zuviel Salz und Fett.

    Da stimme ich dir zu.

    Deshalb gab ich als Vorinfo :
    Original von Heike H.
    Der Auslauf ist gross und reich an Eiweiss in Form von Bodentieren. Für Körnerfutter wird gesorgt, Minealstoffmix ist geplant. Und Eiweisszufütterung , falls die Würmer sich bei grosser Hitze verabsschieden oder der Boden gefroren ist.
    LG
    Original von conny
    Eine gute Hühnerfuttermischung mit einer extra Portion Eiweiss, wie z. B. Hüttenkäse, oder Buttermilch, oder Magerquark etc. 2 x die Woche, und die Brahmas werden prächtige Tiere werden.
    Das ist das was ich hören wollte. Danke

    Menschenessen bekommen alle meine Tiere. Aber nicht weil ich keinen Mülleinmer habe, sondern weil ich immer etwas einplane für sie und den Bedarf dann anpasse.
    Die Reste muss auch ich verwerfen. (Sind aber wenig).

    bei den Hühnern wollte ich überwiegend unseren Grünabfall geben und Eiweiss dann sehr dosiert, damit ich den hier wohnenden Füchsen und Mardern keine persönliche Einladung schicke

    LG Heike
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  6. #16

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Heike H. Beitrag anzeigen
    Entweder schon auf der Erde oder noch in Gedanken

    Sie sollen nächstes Jahr einziehen....ich schau dann mal ob es schon Tiere sind oder noch Eier oder noch Babys

    LG Heike (Vorfreude ist die schönste Freude)
    Sie waren noch lange "Gedanken" ..nun sind sie gelandet...am/um den 1.4 2014.....
    10 Brahma Küken, die dann hier eingezogen sind....nun ist eine bunte Truppe.

    4 rebhuhnfarbende (ein Hahn drei Hennen)
    3 silbene
    3 weisse

    Sie bekommen spezielles Fertigfutter und zusätzlich selbst zusammengestelltes Weichfutter. (Erbsen eingeweicht und püriert/Gegacktes/Milchprodukte...Bierhefe, Weizenkleie/Eierschalen...Für gekochte Nudeln schlagen sie Purzelbäume, Birne haben sie als Leckerbissen entdeckt und Kartoffeln und Reis....

    Und eine bunte Körnermischung habe ich noch da....

    Es sind halt Gourmeggles...und Namen habe auch schon ein paar...

    LG Heike
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  7. #17
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Kartoffeln und Nudeln bitte nur als Leckerli, ist reines Mastfutter, Reis bringt den Tieren, ausser Beschäftigung, nicht wirklich nahrhaftes.

    Viel Spaß mit deinen Hühnern.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #18

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Themenstarter
    Ja Danke für den Hinweis.

    Ich füttere sie zur Zeit (Urlaub) 2 mal am Tag mit Weichfutter. Auch um ihnen beizubringen, dass sie kommen wenn ich rufe und dass Stallzeit ist, wenn ICH es sage.

    Fertig-Junghennenfutter, mit etwas Weizenkörnern steht zur freien Verfügung im Stall

    Täglich eine handvoll geweichte Erbsen(püriert, sonst speist man die nicht ), Bierhefe, Weizenkleie. Mal Ei, mal Gehacktes. Nudeln als Leckerchen (eine Handvoll auf 10 Brahmas...da hat jedes eine Spirelli.

    Kartoffel geb ich erstmal nicht. Reis dann auch nicht...

    Bierhefe finden sie ABARTIG...tja...Schicksal...macht schöne Federn und ist gesund und hat Vitamin K

    Mal Quark....
    Ich denke, sie wachsen gut und gesund.
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Brahma Futter
    Von karry34 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 15:42
  2. Spezielles Futter für Brahma
    Von SetsukoAi im Forum Spezialfutter
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 18:57
  3. Anfänger: Brahma Futter
    Von Mato im Forum Hauptfutter
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 09:02
  4. Futter junge Brahma
    Von laila10 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 19:28
  5. Brahma Futter
    Von Frances im Forum Spezialfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •