Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Wurmkur wiegen/messen?

  1. #1
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363

    Wurmkur wiegen/messen?

    Ich hab eine blöde Frage und in der Suche keine passende Antwort gefunden.

    Bei mir würde eine Entwurmung mit Flubenol 5% anstehen, aber meine Waage dürfte den Geist aufgegeben haben. Messlöffel hab ich leider auch keinen. Gibt es eine andere Möglichkeit die nötige Dosis von 1,2g pro kg Futter abzumessen? Ich hab irgenwo was von aufziehen in eine Spritze gelesen, hab das aber irgendwie nicht kapiert Kann man die Menge auch in Messerspitzen oder so angeben, oder ist das zu ungenau...

    Ich weiß, die Frage ist ziemlich bescheiden, aber ich musste das Zeug noch nie selbst auswiegen. Ich hab's bis jetzt immer von einer Bekannten passgenau geliefert bekommen, nur die Quelle ist leider für heuer versiegt.

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  2. #2
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090

    RE: Wurmkur wiegen/messen?

    Ich hab einen Tierarzt der mir die Menge abfüllt. Dem sage ich nur wieviel Hühner ich habe und wie das Durchschnittsgewicht ist. Krieg ich fertig abgefüllt. Weil das Mittel ist auch für Schweine. Such dir nen Tierazt der Großvieh macht
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Man kann den Wirkstoff nicht überdosieren, somit lieber etwas mehr nehmen.

    Ich hatte Solubenol, das ist flüssig, und das kann man prima mit einer kleinen Spritze dosieren. Da stehen ml drauf, und bei Flüssigkeiten kommt das mit g meist 1:1 hin. Aber ich glaube, Flubenol ist ein Pulver, da geht das eher nicht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    @ lakimeier

    Da hast Du aber großes Glück. Ich hab noch nicht mal einen Tierarzt der Huhn kann, geschweige denn, dass einer von den Geldvernichtern mir Flubenol besorgen würde. Ist nicht wirklich eine "Huhngegend" hier

    @ Waldfrau2

    Nee leider, es ist ein Pulver. Nur weiß ich eben nicht wie groß die Menge für die 1,2g ist. Ich kann eben auch keinen Richtwert vom letzten Mal hernehmen, weil ich da viel weniger Hühner hatte und auch gar nicht weiß, ob das auch Flubenol war. Ich hätte eben gehofft, dass irgendwer schon mal einen Richtwert ausgemessen hätte...so in der Art von "1 Teelöffel auf 1 kg Nassfutter = 25 Hühner"....wär halt praktischer als jetzt wieder ne neue Waage zu kaufen

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    @Myfanwy

    Du kannst es dir in der Apotheke abwiegen lassen.
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    Danke, guter Hinweis. Das könnte ich wohl versuchen.

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  7. #7
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Ein gestrichener Teelöffel Flubenol 5% wiegt etwa 1,2 Gramm. Diese Menge reicht grob gerechnet für zwei ausgewachsene Hühner.

    LG,
    phoenix27

    P.S.: 1,2g Pulver heisst nicht 1,2g Wirkstoff - Der Wirkstoff beträgt nur 5% von der Pulvermenge.
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    noch was zur Vereinfachung: Ich rechne pro Huhn 0,5 g Pulver ( hab aber auch Zwerghühner dabei ).

    Das Flubenol in etwas Speiseöl rühren und in eine passende Menge Weichfutter geben. So , dass jedes Huhn was davon abbekommt.

    Nach einer Woche das Ganze wiederholen.

    So machs ich immer , und es funktioniert.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    HI !

    @phoenix27 : Habe 18 Hühner , das wären 9g Flubenol !

    Was wäre dann die passende Menge Weichfutter ?

    Schon mal Danke im vorraus !!

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  10. #10
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    ich kenn den Appetit Deiner Damen nicht

    nimm einfach soviel , dass jede was abbekommt. Bei 18 Hühnern würde ich das Ganze auf mehrere Schüsseln aufteilen...so , dass jede zum Zug kommt , auch die Rangniedrigsten.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallgröße messen
    Von Conny0 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 21:47
  2. Tierverkauf auf Messen
    Von cliffififfi im Forum Dies und Das
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 16:06
  3. Wie Temperatur messen bei Janoel 12?
    Von Mistel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 16:29
  4. Luftfeuchte wie messen?
    Von platanen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 251
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 13:49
  5. Wie messen?
    Von Kamillentee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •