Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: raubmilben

  1. #1

    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    10

    raubmilben

    habe leider mal wieder milben in unserem stall und nun wollte ich mal raubmilben versuchen bzw hilft das um diese jahreszeit noch da es ja nicht mehr richtig warm ist

    wo kauft oder bestellt man sowas am besten hat da jemand einen tipp

    lg

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    hier

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    die Kollegen hat doch bestimmt der ein oder andere hier im Stall. Verrichten die fleißig ihre Arbeit?
    Schöne Grüße
    Andi

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Ei, was es so alles gibt... Milben kann man also mit Milben bekämpfen. Ich habe es damals mit Kieselgur getan, was gut gewirkt hat, aber etwas staubig ist. Ja, würde mich auch mal interessieren, wie das mit den Raubmilben funktioniert.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5

    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    oh schon mal vielen dank

    hat das auch sinn in ställen die aus holz sind und ziemlich viele ritzen hat
    und eben noch um diese zeit

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja, eigentlich gerade dann, denn die Raubmilben treiben die Vogelmilben aus den Ritzen, das sieht dann erstmal aus als habe sich die Population vermehrt, aber es sind die unerwünschte Gäste aus den Verstecken zzgl Raubmilben.

    Wichtig ist, dass kein Kieselgur mehr verstäubt ist, denn das schmirgelt auch den Dutchys die Gelenke

    Wichtig ist auch die genaue Befolgung der Tipps des Lieferanten

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7

    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    ok vielen dank dann werde ich das mal teste

    unser stall ist ca 25m2 macht es da sinn gleich die größte packung zu nehmen für 40m2

    oder währe das dann viel zu viel weil der stall ist richtig heftig voll so das ich wenn ich nur kurz reingehen voll mit milben bin der ganze pulli ist dann dicht besiedelt und deshalb müssen die viecher weg

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    soweit ich weiss rät der Lieferant zu einer dichteren Besiedlung als regulär üblich, wenn bereits ein hoher Befall da ist. Zu viele Raubmilben ist sinnvoller als zu wenig. Irgendwann ist auch eine Milbe mal satt

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9

    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    ok danke für deine schnelle antwort

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    miradea
    http://www.huehner-info.de/huefo/pro...hp?userid=1386

    hat gerade welche im Einsatz. Vielleicht kann sie schon berichten?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Raubmilben
    Von Bea65 im Forum Parasiten
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 30.09.2023, 01:10
  2. Erfahrungen mit Raubmilben?
    Von Liluma im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2022, 21:10
  3. Raubmilben
    Von mausmccatty im Forum Parasiten
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 09.08.2019, 08:45
  4. Raubmilben
    Von Hühnernanny im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.06.2018, 21:23
  5. Raubmilben wo kaufen?
    Von blub2000 im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •