Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: warum *kücken*

  1. #21
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    kühken ist auch sehr schön , geben die dann später milch?
    lord of the wings

  2. #22
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    Original von Lexx
    Mir Schwoba send ja au schbeziel. Mir schwätzed anndersch wia mer schreiba und noch behaubte merr das merr koi Hochdeitsch kennet

    liebe Grüsslis... Lexx
    genau!!!!! :P
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  3. #23
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    In Ba-Wü sagt man aber Bibberle.... Oder aber auch Küken...
    LG, Gallinchen

  4. #24
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von pyraja
    Wir sagen hier auch Kükken, nicht Kühken.
    Im Saarland sagt man zwar auf Hochdeutsch Kükke oder Kükken, man schreibt es aber richtig: Küken.
    Auf saarländisch heißen sie aber Biebelche oder Bietzja.
    L. G.
    Wontolla

  5. #25
    Avatar von Mimikry
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    188
    i bin au a schwob,

    ich weiss dass es richtig Küken heisst, aber dennoch erwische ich mich, dass ich in ein und dem selben Beitrag mal Kücken und mal Küken schreibe - sofern es mir auffällt verbesser ich es ( jaja Pedanterie )

    Hier oben heissen die kleinen "kycklingar" - sprich: Schücklingar - finde ich auch ganz nett,
    aber wie man es auch schreibt, jeder weiss doch was gemeint ist

    ich hoffe meine kyckling-gang wird heute anfangen piepsend unter der Glucke hervorzulugen

    Mimikry
    So long and thanks for all the fish - DON`T PANIC!

  6. #26
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Auf saarländisch heißen sie aber Biebelche oder Bietzja.
    Oder eher Kügge.

    Irgendwarum ist Kücken aber leichter zu tippen als Küken, find ich.

    kycklingar? Da müßte ich aber den Zusammenhang wissen, um zu erraten, was das ist


    kühken ist auch sehr schön , geben die dann später milch
    Wenn ich mal wüsste, wo ich zapfen sollte

  7. #27
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Bei mir zuhause heißen sie Küsche und hier sagt man Gluggelsche.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #28
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Bibberle

  9. #29
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Tschilpies, aber jetzt nicht drauf bestehen, ob es so geschrieben wird. Aber so gesprochen Kleine Gänse, oder Enten heißen hier übrigens Nadkaas.(In der Aussprache)
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  10. #30
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Bei uns heißen sie Bieperli..... Unter fränkisch halt....
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 22:27
  2. Warum sind Kücken Gelb?
    Von karen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 19:40
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 12:20
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 11:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •