Klar, passiert am Freitag. Dass nicht auch noch der 13. ist, ist alles.
Das schönste Seidenhuhn der Welt , mein absolutes Lieblingshuhn,wollte heute morgen nicht aus dem Stall. Saß auf der Stange.
Gestern war sie noch ganz normal!!
Insgesamt apathisches Verhalten, liegt viel rum. Frisst aber gut, leider nur Körner und Haferflocken,die man ihr hinhält, die Futterstellen sucht sie nicht auf.Trinkt fast nichts. Nimmt auch nicht Tomate oder ähnlich wasserhaltige Gemüse oder Obst.
Heute ist es hier sehr heiß, das erste Mal seit Wochen.
Was mir zwischendurch auffiel: Sie streckt den Hals mit geöffnetem Schnabel. Schüttelt auch hin und wieder den Kopf.
Dachte ich: Luftröhrenwürmer.
Hab den TA angerufen, der meinte, eigentlich kann es nicht sein, dass sie dadurch gleich so apathisch wird. Ich soll Solubenol geben ( der wollte ja gleich zum Concurat greifen aber mein "Kompendium für Geflügelkrankheiten" sagt, dass das gar nicht wirkt bei den Dingern, Solubenol aber sehr gut)
Heute bekam sie die 1. Gabe Solubenol .
Aber es macht mir große Angst, dass sie da so teilnahmslos liegt, Kopf manchmal sogar auf dem Boden.
Ich hatte den ganzen Bestand mit Kokzidiol behandelt und, als wir feststellten, dass bei einem Huhn noch immer massig Kokzis im Kot waren, noch 2 Tage mit Baycox nachbehandelt Damit sind sie morgen fertig.
Kann es sein,dass sie das so mitgenommen hat? Abgenommen hat sie gar nicht.
Ich kann in der Luftröhre auch keine Würmer sehen, aber das ist ja auch nicht immer so.
Hatte schon mal jemand Luftröhrenwürmer im Bestand und kann was dazu sagen?

beunruhigte Grüße
Nutellabrot