Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Herausgeworfenes lebendes Küken....

  1. #1
    Avatar von Sulmtalerin
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Karawanken
    Land
    Österreich
    Beiträge
    341

    Herausgeworfenes lebendes Küken....

    Als ich vor 2 Stunden in den Stall gegangen bin um nachzusehen was sich bei meiner Betti tut, hat sie grad ein geschlüpftes, noch nasses Küken herausgeschoben.
    Ich habe ihr das Küken wieder untergelegt, da hat sie es wieder weggetan..................
    Ich konnte das nicht ansehen und habs intuitiv mitgenommen - in der Küche hab ichs in eine Schachtel mit Wärmelampe und Thermometer getan.
    Inzwischen piepst es immer wieder und zappelt.
    Aber ich weiß nicht ob ich das Richtige getan hab.
    Bitte ratet mir: was soll oder darf ich tun?
    Liebe Grüße, Pippihendl
    Liebe Grüße von der Sulmtalerin!

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wieviel Eier sind noch drunter? Ist ein weiteres angepickt?
    Hatte die Henne schon mal Küken?

    Erscheint das Küken normal oder fällt Dir etwas auf?


    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Herausgeworfenes lebendes Küken....

    Original von Pippihendl
    Als ich vor 2 Stunden in den Stall gegangen bin um nachzusehen was sich bei meiner Betti tut, hat sie grad ein geschlüpftes, noch nasses Küken herausgeschoben.
    Ich habe ihr das Küken wieder untergelegt, da hat sie es wieder weggetan..................
    Ich konnte das nicht ansehen und habs intuitiv mitgenommen - in der Küche hab ichs in eine Schachtel mit Wärmelampe und Thermometer getan.
    Inzwischen piepst es immer wieder und zappelt.
    Aber ich weiß nicht ob ich das Richtige getan hab.
    Bitte ratet mir: was soll oder darf ich tun?
    Liebe Grüße, Pippihendl
    Denke mal, das war ok!

    Du solltest es heute Abend, wenn es dunkel ist, der Glucke wieder unterschieben! Zu 95% klappt das und sie haben sich morgens aneinander gewöhnt!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: Herausgeworfenes lebendes Küken....

    Hallo P.,
    ich halt dir die Daumen für das Kleine !
    Hoffentlich ist es ganz gesund und
    hoffentlich nimmt es die Glucke an !
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Avatar von Sulmtalerin
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Karawanken
    Land
    Österreich
    Beiträge
    341
    Themenstarter

    RE: Herausgeworfenes lebendes Küken....

    Danke für die vielen Antworten.
    Die Glucke brütet das erste Mal:
    Es sind noch Eier im Nest, Freitag früh hab ich 2 am Boden gefunden, eins hat furchtbar gestunken, beim 2. war die Schale aufgepickt aber das Küken tot.
    Ich hab um 8 Uhr das Küken wieder untergeschoben, sie hat es um 22 Uhr noch druntergehabt und eindeutig Gluckgeräusche gemacht.
    Das Küken sah etwas unfertig aus, aber es ist ja unter der Wärmelampe nicht gut trockengeworden, die Federchen sind nur angetrocknet.
    Ich hab ihm dann warmnasse Kükenrolle untergelegt und zum trinken gegeben, natürlich mit Pipette, hat durstig getrunken. Wenn es mich gehört hat , hat es gepiepst.
    Ich wünsche mir so sehr daß es gut wird.
    Liebe Grüße ,
    Pippihendl
    Liebe Grüße von der Sulmtalerin!

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, ich fiebere mit und drücke ganz feste die Daumen, daß alles gut wird?

    LG
    Labschi

  7. #7
    Avatar von Sulmtalerin
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Karawanken
    Land
    Österreich
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Danke Labschi und den anderen die mithoffen.
    Liebe Grüße
    Liebe Grüße von der Sulmtalerin!

  8. #8
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Du hättest das Küken der Glucke nicht wieder unterlegen sollen. Nehme ihr auch die anderen weg wenn sie geschlüpft sind. Wenn dann alle geschlüpft sind lege sie alle wieder unter und beobachte sie.
    Wenn einen Glucke sich nicht richtig verhält ist es schon ein Risiko ihr Küken unterzulegen welche sie aus dem Nest geschubst hat.
    Es ist doch kein Problem die Küken erst mal unter der Wärmelampe zu lassen. Ist sogar die beste Lösung wenn sich der Schlupf hinzieht, weil dann nicht die Gefahr besteht das die Glucke das Nest verlässt wenn noch nicht alle geschlüpft sind.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von ptrludwig
    Du hättest das Küken der Glucke nicht wieder unterlegen sollen. Nehme ihr auch die anderen weg wenn sie geschlüpft sind. Wenn dann alle geschlüpft sind lege sie alle wieder unter und beobachte sie.
    Wenn einen Glucke sich nicht richtig verhält ist es schon ein Risiko ihr Küken unterzulegen welche sie aus dem Nest geschubst hat.
    Es ist doch kein Problem die Küken erst mal unter der Wärmelampe zu lassen. Ist sogar die beste Lösung wenn sich der Schlupf hinzieht, weil dann nicht die Gefahr besteht das die Glucke das Nest verlässt wenn noch nicht alle geschlüpft sind.
    Das würde ich nie machen!

    Denn damit habe ich sehr oft schlechte Erfahrung gemacht!

    Es reicht, wenn man ausnahmsweise mal ein Küken entfernen muss und es anschliessend wieder untergesetz werden muss. Man muss sich den Stress nicht mit allen Küken machen. Denn wenn die Glucke dann auch den Rest nicht mehr annimmt, denn müssen alle unter die Lampe - Und das ist wohl nicht Sinn der Sache!

    Wenn aber der Rest drunter bleibt, denn merkt die Glucke das eine Untergeschobene nicht so sehr und nimmt es somit auch eher wieder in die Gemeinschaft auf!

    Also nie alle unterrauss nehmen - das bedeutet sehr oft nur Stress für alle!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Sulmtalerin
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Karawanken
    Land
    Österreich
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Leider!
    Habe heute morgen das Küken tot unter der Glucke gefunden.
    Ich meine es ist gut so, auch daß es unter ihr gestorben ist!
    Danke für euer Mitdenken und fühlen.
    Liebe Grüße, Pippihendl
    Liebe Grüße von der Sulmtalerin!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 22:20
  2. Lebendes Küken, ca. 14 Tage alt, Ei kaputt
    Von Neville im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 09:11
  3. Lebendes Huhn in Container entdeckt:
    Von suppenhahn im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 14:49
  4. In der Nachbarschaft lebendes Huhn integrieren?
    Von dr.huehners im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •