Wenn Schmalz ranzig wird, bilden ungesaettigte Fettsaeuren zusammen mit dem Luftsauerstoff Peroxide. Peroxide fuehren zur Quervernetzung zwischen den Fettmolekuelen, was das Fett austrocknet. Oelfarben trocknen z.B. auf diese Weise. Ich bin zwar kein Arzt oder Chemiker, aber ich nehme mal an, dass das Peroxid zweifaltig wirkt, erstens durch seine keimhemmenden und zweitens durch seine trocknenden Eigenschaften, was durch die Zugabe von Salz (ebenfalls keimhemmend und trocknend) ergaenzt wird. Der alte Bauer ist schlau!
LG,
Annika
Lesezeichen