Huhu,
oder einfach mal hier schauen, da gibt es extra Schalldämmung für Tierställe die dann auch noch das ungeziefer und Bakterien fern halten
http://de.soniflex.com/?gclid=CLee3s...FRaQzAodtgXuyw
liebe grüße jessi
![]() |
Huhu,
oder einfach mal hier schauen, da gibt es extra Schalldämmung für Tierställe die dann auch noch das ungeziefer und Bakterien fern halten
http://de.soniflex.com/?gclid=CLee3s...FRaQzAodtgXuyw
liebe grüße jessi
Bruteiertauschring biete:
Zwergseidenhühner
weiß ohne B.
rot mit B.
gelb ohne B.
wildfarbig mit B.
silber wildfarbig mit B.
blau mit B.
Splash mit B.
Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben
Siehste mal, da sucht man monatelang nach Lösungen - und hier im Thread wird man mit der Nase draufgestoßen.
Genau das liebe ich an diesem Forum hier: Es sind so viele Leute mit unterschiedlicher sehr breiter Wissensbasis dabei, dass man immer wieder was neues lernen kann.
Jeoe79: Danke für die Link - der ist gleich in meiner Hühnerzubehör-Stallbau-Linksamlung verewigt worden...
Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
--- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---
jeoe79: Der Link ist klasse,- ich hab´ mal reingeguckt und auf Stallisolierung geklickt,- und siehe da,- da kommen genau die Platten die ich für Migas Schlafzimmer habe. Ist alles noch provisorisch,- aber funz schon recht gut. Sobald es hier nicht mehr so sch..... heiss und schwül ist,- und man sich wieder einigermassen bewegen kann,- dann mach ich das auch schön und stelle Fotos ein.
:-) ich liebe dieses Forum :-)
love my hunhnies
Dieses Soni QUASH sieht auf den Bildern genau so aus wie die Motorraum-Dämmungs-Matten von Teroson, die ich an meiner Schallschutzlüftung verbaut habe, nur das Motorraum-Kram ist nicht fest, sondern weich, wird selbstklebend auf einer Rolle geliefert.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
hallo,
das freut mich das ich helfen konnte!!Halte das auch für eine der besten Lösungen bzg. Ungeziefer und Hygiene auch wenn es nicht ganz günstig ist erspart es glaub ich auch ne menge Arbeit..
Liebe grüße jessi
Bruteiertauschring biete:
Zwergseidenhühner
weiß ohne B.
rot mit B.
gelb ohne B.
wildfarbig mit B.
silber wildfarbig mit B.
blau mit B.
Splash mit B.
Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben
Die extra Schalldämmung für Tierställe scheint es wohl nicht mehr zu geben? Auf der Seite konnte ich jedenfalls nichts finden.
Hallo Jessi, bei soniflex wird "Stallisolierung" leider nicht mehr einzeln aufgezeigt. Die Auswahl ist riesig und ich denke dass vieles wegen der Gefahr der Einnistung von Milben nicht in frage kommt. Könntest du mir vielleicht mitteilen was du gekauft hast, wär mir eine riesige Hilfe.
Liebe Grüße, Manuela
Als neuanfänger hab ich meinen stall auch gleich schallgedämmt und zumindest versucht die schallbrücken zu vermeiden (tür Fenster ) und es funktioniert auch sehr gut. Wovon ich wirklich begeistert bin ist mein kleiner Lüfter. Unten hab ich ein nur 10 mal 20cm großes loch mit sgitter , da kam außen noch eine abgewinkelte haube drüber. Oben haben wir nur einen handteller großen lüfter eingebaut. Erst dacht ich 'Hilfe' da ham mir mist gebaut, der reicht ja nie. Aber das ding is klasse, im 9qm großen stall und bei 10 zwerghühnern ist total frische luft obwohl über nacht alles zugerammelt ist. Wer irgendwo strom anliegen hat dem kann ich nur zu raten und ganz leise ist der auch. Lg jaci
kannst du mal ein Foto reinstellen? Ich überlege auch noch wegen einer Belüftung.
LG
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Foto einstellen bring ich leider nicht, aber man würde ja eh nur die weiße Abdeckkappe von dem ding sehen. Verpackung mit bezeichnung wurde leider auch schon entsorgt. Aber wichtig ist ja die Leistung. Es handelt sich um einen normalen lüfter aus dem baumarkt der fürs Bad oder die küche angeboten wird. Für ein 100er Rohr, mit einer Leistung von ca 100 Kubikmeter pro stunde. Von den angebotenen lüftern haben wir den leisesten ausgewählt, hat ca 70€ gekostet . Oben unter der decke wurde einfach ein rundes loch in die wand geschnitten, ein 100er Plastikrohr reingesteckt , da rein wurde der lüfter gesteckt, plastikabdeckkappe drauf u fertig. Natürlich hatten wir vorher ein kabel dahin gelegt. Bei nem stall (gartenhaus) von 3 mal 3 meter und 2,5 meter hoch riecht es früh nicht mal nach huhn obwohl wirklich alles sonst abgedichtet ist. Vielleicht ist noch zu erwähnen das innen alles außer der decke gefliest ist und absolut durch keine ritze frische luft eindringen kann. Ich hoffe das hilft weiter. Ich bin jedenfalls begeistert! Lg jaci
Lesezeichen