Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe! Brutschrank kommt nicht über 35 Grad!

  1. #1

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    119

    Achtung Hilfe! Brutschrank kommt nicht über 35 Grad!

    Halli hallöchen,
    ich bräuchte mal Hilfe von einem, der sich mit Brutmaschinen/Brutschränken auskennt oder vielleicht schon selbst gebaut hat.

    Mein "alter" Brutschrank (hat noch Heizschnüre!) kommt nicht über über 35 Grad und ich weiss nicht warum. Hab schon die Heizschnüre (2 Stk.) komplet erneuert aber er kommt nicht über 35 Grad raus.

    Bevor ich jetzt den Brutschrank einem Elektriker bringe (kostet wieder so viel!) wollte ich mal an die Tüftler/Bastler fragen, was ich noch versuchen könnte um den Brutschrank noch 3-4 Grad hoch zu bekommen.

    Vielleicht hat j noch jemand ´nen Tip?!?!

    Viele liebe Grüße

    Anja

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Hilfe! Brutschrank kommt nicht über 35 Grad!

    man kann versuchen Wärmedämmung zu verbessern oder das Gerät ins wärmere Raum aufstellen.
    Erst werde ich Gerät mit Wolldecke umwickeln und schauen ob Temperatur höher wird.
    Wenn dass Brutschrank für Reptilien ist, soll man Termostatt austauschen.

  3. #3

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Ich geb mal Bilder mit hier rein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Du wirst ganz einfach nen neuen Thermostat brauchen, du hast einen Äther-Membran Thermostat, die werden mit der Zeit unbrauchbar. Du kannst dir einfach nen digitalen Thermostaten kaufen und den da dranbasteln.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Äthermembranthermostaten gibt es auch als Ersatzteil.

    Beispiel: http://www.heers.de/Temperaturregler.htm

    (Etwa in der Mitte der Seite.)
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Komplett mit Membrane und Mikroschalter. Das Thermostat ist auch als zusätzliche Temperatursicherung geeignet.
    Belastbarkeit: 2000Watt

    Die Und die kann ich komplett so gegen die "alte" ersetzen
    Dann muss aber diese Quecksilbersäule weg oder wird die dann trotzdem
    mit dran gebastelt?

    Danke erst mal! Ihr habt mir schon ein ganzes Stück weiter geholfen! *freu*

    Liebe Grüße
    Anja

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Wenn Du Glück hast, kannst auch einfach nur die Membran auswechseln. Membranen gibt es beispielsweise bei Hemel unteres Drittel der Seite.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von Alraune
    Registriert seit
    28.01.2008
    PLZ
    04736
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    31
    Hallo Flattermaus, ich hab genau so ein Teil. Da geht bestimmt noch was einzustellen. Schick mal Deine Tel. per PN.
    Gruß Alraune
    Wer keinen Vogel hat, der hat ein leeres Nest im Kopf.

  9. #9

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    HUHUUUU!
    Der Brutschrank läuft bis auf´s genaue GRAD!!!
    Ein Freund von mir (Elektriker) hat heute morgen alles durchgemessen und
    dabei festgestellt, dass eine der beiden Heizschnüre nicht gehen.
    Hab mir dann heute gleich bei Bruja 2 neue geholt und eingebaut.
    Läuft bestens!!!
    Danke nochmal für Eure Antworten!!!
    Ganz liebe Grüße
    die glückliche Anja

Ähnliche Themen

  1. hilfe,39,5 grad
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 11:16
  2. Brutschrank nicht mehr als 130,- wo kaufen??????
    Von Oberhuhn Laura im Forum Kunstbrut
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 17:04
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 19:33
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 18:34
  5. Brauche dringend hilfe! Wachtel kommt nicht aus dem Ei
    Von grünschnabel7489 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 16:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •