Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fehlende Zehe beim Küken

  1. #1

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371

    Fehlende Zehe beim Küken

    Hallo,
    Meine 3 kleinen Brahmas sind jetzt 20 Tage alt. Heute hab ich mir mal ein bisschen Zeit genommen und mich mit den Küken beschäftigt. Zunächst sei gesagt, dass 2 ganz normal entwickelt sind, sie sind schön dick, haben an den Füßen schon richtige Federn und die Flügel sind auch fast fertig, einer ist allerdings ein wenig mickrig. Er ist genauso vital wie die anderen beiden und hat auch etwa deren Größe, allerdings ist er viel schmächtiger und bei weitem noch nicht so gut befiedert. Nun zur Sache: Als ich die Küken heute wie gesagt ein wenig beschaut habe ist mir bei dem Mickrigen aufgefallen, dass seine beiden äußeren Zehen nur als kleine Stümpfe ohne Kralle existieren. Wegen dem Plüsch an den Füßen und weil sie sich so schnell bewegen ist mir das noch nicht aufgefallen, aber jetzt frage ich mich natürlich, woher das kommt. Schlimm scheint es nicht zu sein, er ist wie gesagt genauso fit wie die Anderen.

    Und nochwas: Kann ich meinen Küken Maden geben? Das sind saubere aus der Köderzucht, oder vertragen sie das nicht?
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  2. #2
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    Hallo!

    Zu Missbildungen oder einem "Zurückbleiben" kommt es meißtens wenn das Ei zu starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war. Vielleicht ist es auch mal kalt geworden? Naturbrut oder Kunstbrut?
    Gegen die Maden ist meiner Meinung nach nichts auszusetzen - Eiweiß ist gut. Musst sie wahrscheinlich etwas kleinschneiden.
    Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Fehlende oder unterentwickelte Zehen dürften - meiner Meinung nach - für das Küken kein Problem sein. Maden kannst Du füttern. Aber nicht zuviel, damit sie keinen Durchfall davon bekommen.

    Meine Hühner kriegen von zuviel Mehlwürmern Durchfall, daher gibt es die nur als Leckerlie!

    LG
    Labschi

  4. #4
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Bei Rassen mit Fußbefiederung kann es schon mal vorkommen, dass an die Außenzehen nich korrekt ausgebildet sind und das letzte Glied inklusive Kralle fehlt.
    Das hat in diesem Fall überhaupt nix mit fehlerhafter Brut zu tun.

    Gruß
    Bartzwerg

  5. #5
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Ich habe auch ein Brahmaküken dessen beide äußeren Zehen zusammengewachsen sind

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Und es kommt damit doch gut zurecht, oder?

    LG
    Labschi

  7. #7
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Also mein Küken kommt damit klar;-)

  8. #8

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Themenstarter
    Meins kommt auch wunderbar klar. Was ich nur schade finde ist, dass sie alle 4-zehig sind und damit ja scheinbar nicht reinrassig. Find ich schon wunderlich, da sie auf dem "Plestiner Bauernhof" als Brahmas verkauft werden...
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  9. #9
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Ich habe auch eine Henne der ein Zeh fehlt. Und bei allen Küken von Ihr fehlt er ebenso.
    LG
    Ute

  10. #10

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.274
    Hallo

    @vOid
    Ähhhhmmmm...soviel ich weiß, haben Brahmas auch nur vier Zehen, deine sind also wahrscheinlich wirklich reinrassig...
    Und was die Befiederung betrifft: Brahmas haben gelegentlich die asiatische Gefiederbremse, sprich: manche befiedern wesentlich langsamer als die anderen. Ist bei meinen Lachsen wohl genauso. Jedenfalls ist eins (ziemlich sicher ein Hahn) viel weiter zurück als seine Schwestern. Ich habe auch auf Kümmerling getippt, da er als Küken schon ungewöhnlich zierlich für einen Lachs war, aber er ist fit, nur eben ziemlich nackisch. Vielleicht gibt sich das ja noch? Fehlende oder verkümmerte Zehen stören in der Regel nicht, nur züchten sollte man mit diesen Tieren nicht.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Ähnliche Themen

  1. Schwarze Zehe bei Küken
    Von Akima im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.06.2017, 22:36
  2. Küken die krumme Zehe getaped - wie lange Verband dran lassen?
    Von cimicifuga im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.12.2016, 11:26
  3. Vererbung eine Zehe zuviel beim Zwergseidenhuhn
    Von SalomeM im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 18:05
  4. Fehlende Schwanzfedern
    Von dawischa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 20:59
  5. Küken mit krummer zehe
    Von entlein im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 00:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •