Meine kleinen holländischen Zwerge sind nun mittlerweile 31 tage alt. Sie werden von 2 Glucken immer noch geführt und eine von ihnen füttert auch noch.
Schon am 3. Tag nach dem Schlupf blieb 1 Küken immer irgendwo verloren stehen und jammerte sehr. Ich hab mich da gewundert das die Mama nicht hingegangen ist. Es zitterte und ich dachte es fror obwohl es mitte Juli war und ganz schön heiß.
Eine von den beiden Glucken die nur ein Küken hatte saß noch immer im Nest und ich schob das Kleine unter zum Aufwärmen. das klappte auch ganz gut.
Im Laufe der Zeit bemerkte ich, das damit was nicht stimmte und ich beobachtete öfter. Zuerst nahm ich an, es könne nichts hören. Als wir aber Rasen mähten lief es auch mit weg als wir am gehe vorbei kamen. Also hört es wahrscheinlich doch.
Seit 2 Wochen habe ich die Vermutung das es blind ist. Ich muss es jeden Morgen aus dem Kükenhaus holen und an den Fressnapf setzen. dann futtert es tüchtig und läuft den ganzen Tag mit den anderen mit...es sitzt zwar öfter im Gras als die anderen, aber dann ist es auch wieder ganz munter.
Was wird daraus. Es ist vom Gewicht weniger als die Geschwister... frist aber gut und findet auch die Tränke. Es ist eine kleine Henne und wird sie sich zurechtfinden oder muss ich damit rechnen das sie mir noch eingeht?
Hat von euch jemand auch blinde Tiere und wie geht ihr damit um?
Ich denke die Glucken werden nicht mehr lange bei den Küken bleiben.
Lesezeichen