Nee, ne,
so isses ja nu auch wieder nich.
Bei uns kann man vom Fußboden essen, das muss nich immer alles auf'm Teller bleiben. Jedenfalls als Wachtel. Die soll sich ihr Futter ruhig aus dem Sand scharren und pulen. Das erscheint mir durchaus artgerecht, auch wenn Hygea dabei ein bissel unruhig wird. Als Einstreu bekommt sie 15-20 kg Vogelsand pro qm, der wöchentlich gewechselt wird. Das geht, denke ich, in puncto Hygiene in Ordnung.
Und keine Sorge, hungern lass' ich sie nicht. Wollte doch bloß wissen, wie Andere das handhaben. Ich mit meiner zugelaufenen Wachtel habe damit keine Erfahrung.
Da sie ja nun partout bei mir bleiben zu wollen scheint, muss ich wohl doch mal an den Bau eines Hühnerstalls mit Gehege gehen und ihr ein paar Freundinnen besorgen. Ganz allein ist ja auf Dauer nichts. Und der Dreck im Haus geht mir langsam auf den Senkel. Wenn sie Gesellschaft hat, können die sich gegenseitig wärmen, dann hält sie es bestimmt auch draußen aus.
Lesezeichen