Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ach SCH....

  1. #1

    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Dornum
    PLZ
    26553
    Land
    D
    Beiträge
    124

    Ach SCH....

    Moin,
    es ist so gemein!
    Habe einen alten Wohnwagen zum Kükenstall umgebaut. Eingezäunt und Vogelschutznetz drüber.
    Gestern denk ich was machen die Gänse denn für ein Geschrei - schaue aus dem Fenster und sehe auch schon was flattern im Gehege. Ich mit Hund zu den Küken gestürzt - ist da nicht ein Habicht drin! Der haute ab und ich rein ins Gehege. Regina hat wohl wie eine Löwin gekämpft und die Küken beschützt, alles war voll Federn - aber für meinen 5 Wochen alten Zwergstrupphahn kam jede Hilfe zu spät. Er starb in meiner Hand. Er war unverletzt - aber der Habicht hat ihn wohl bis zur Erschöpfung gejagt.
    Es ist so ärgerlich - es sind eh nur 3 Struppküken was geworden und es war meine erste Brut.
    Die beiden anderen und die Brahmaküken nebst Mutter haben alles, wenn auch sehr geschockt- heil überstanden.

    Da im Gehege ein Baum steht, war das Vogelschutznetz an einer Stelle nicht ganz geschlossen und da ist er rein. Nicht zu fassen. Jetzt habe ich erst mal alles dichtgemacht - meinem Kleinen hilft es leider nicht mehr.

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo,

    manchmal bedarf es solche Ereignisse um uns Fehler zu zeigen.Es ist zwar ärgerlich aber die besten Lernprozesse sind leider oft mit schmerzhaften Erfahrungen gekoppelt.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    versuch es positiv zu sehen, die anderen sind wohl auf!
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von greenhorn
    Hallo,

    manchmal bedarf es solche Ereignisse um uns Fehler zu zeigen.Es ist zwar ärgerlich aber die besten Lernprozesse sind leider oft mit schmerzhaften Erfahrungen gekoppelt.

    MfG Patrick
    Ja, und anderen hilft es auch weiter, wenn sie davon lesen und ihre Konsequenzen ziehen. War aber wohl auch schn ein oberschlaues Biest, dieser Habicht!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von Ramel
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    153
    Ich habe damals meinen allerersten Hahn so verloren.

    Ich wusste der Habicht hat dort sein Revier und habe Netze gespannt. Dort wo der Baum stand habe ich ein Loch gelassen, dass so groß wie die Krone war. Scheinbar nutzen die Habichte die Baumkronen gerne als Ansitz und warten nur darauf, dass sich ein Huhn dahin verirrt, damit er zuschlagen kann.
    Und ich habe gedacht, der Baum würde genug Schutz vor Angriffen aus der Luft bieten.

    Man denkt bei jagenden Greifvögeln wohl häufig an den rüttelnden Falken - der braucht freie Sicht...

    Ich drücke die Daumen für die restliche Bande!

    LG
    Ramel
    "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will!" Albert Schweizer

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ach je! das tut mir leid. ich hatte gerade ein ähnliches Erlebnis, nur dass es glimpflich geendet ist.Alles übernetzt, aber 1 oder 2 Schwachstellen, da kam er rein, hat wohl auch ein Küken gekriegt, aber ich kam rechtzeitig und er ist abgehauen. das heißt- er hats versucht....

    Habichtangriff Dringend!

    tut mir leid für Deinen Strupphahn, und eine solche Situation ist für alle Beteiligten traumatisch.

    Habichte können durch Stalltüren zirkeln...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7

    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Dornum
    PLZ
    26553
    Land
    D
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Erst mal vielen Dank für Eure Antworten und Mitgefühl.
    Heute haben sich 8 Habichte abgesprochen und sind ständig über unser Grundstück geflogen - einer saß direkt auf einem Ast über dem - wie geschrieben - dicht gemachtem Kükengehege. Da bricht einem der Schweiß aus! Und meine anderen Hühner laufen ja frei rum - das war echter Stress.
    Hühnerhaltung ist schwer - wenn man sie so lieb gewinnt wie ich!

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Original von Tinabiken

    Hühnerhaltung ist schwer - wenn man sie so lieb gewinnt wie ich!
    Du sprichst mir so aus dem Herzen!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    "Heute haben sich 8 Habichte abgesprochen und sind ständig über unser Grundstück geflogen..."

    Dann - Verzeihung - können dies keine Habichte gewesen sein, sondern wahrscheinlich Bussarde auf dem Zug. Gegen Bussarde und Milane würde bereits ein mutiger und starker Hahn (Kraienkopp, Dresdner, Australorps o.ä.) helfen.
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  10. #10

    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Dornum
    PLZ
    26553
    Land
    D
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Ne ne, es sind Habichte. Ca. 500m Luftlinie vom Haus ist eine Ruine mit starkem und hohem Baumbestand. Dort wohnen sie wohl - sie kreisen dort immer. Und manchmal auch über das Grundstück.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •