Hallo,
unsere Glucke hat seit einer Woche Küken. Wir haben jetzt entdeckt, das sie Milben hat. Kann man mit Kieselgur behandeln
Wir haben auch noch Interex 3 Spray.
Wie behandel ich die Küken
Bitte um schnella antworten.
Danke
Birgit
![]() |
Hallo,
unsere Glucke hat seit einer Woche Küken. Wir haben jetzt entdeckt, das sie Milben hat. Kann man mit Kieselgur behandeln
Wir haben auch noch Interex 3 Spray.
Wie behandel ich die Küken
Bitte um schnella antworten.
Danke
Birgit
Hi
Du meinst die rote Vogelmilbe? Am Huhn wäre es schon sehr selten, da muss auch eine Glucke schon schwach sein.....
Gegebenenfalls ist es die Nordische Vogelmilbe
Interex würde ich keinesfalls nehmen, gut ist Exner petguard, schau mal bei Zooplus, die versenden auch umgehend.
Kieselgur ist auch gut, wird aber hier unter Umständen nicht reichen
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Hallo paif,
keine rote Milbe. Sie ist mehr beige. Haben wir nach näherer Unters. entdeckt, weil die Glucke zwischendurch immer mal aufspringt, sich kurz schüttelt und dabei kurz aufschreit. Sonst ist sie fit und munter.
Wir haben jetzt alle drei Glucken erstmal mit Kieselgut eingepudert. Die Küken bekommen ja automatisch was ab, wenn sie unter die Glucke kriechen...
Gruß
Birgit
das ist trotzdem eine der Vogelmilben, so wie es scheint, jedoch im unbetankten Zustand, die Rotfärbung erhält sie später durch das Blut.
Kurz zur Größe der Einzelmilbe, um sicherzugehen mit wem wir es zu tun haben. Kannst Du es schätzen? eher rundlich oder eher länglich, deutlich unter 1mm oder darüber?
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Hallo Piaf,
eher länglich und vielleicht knapp 1mm.
Hab auch noch ein bisschen im Forum gelesen.
Kieselgur kann aber ja hoffentlich nicht den Küken schaden, wenn sie unter die eingepuderten Mütter schlüpfen, oder?
lg
birgit
wenn sie jetzt noch länglich sind, handelt es sich eher um Federlinge.
Kieselgur wird häufig eingesetzt, ich kann dazu nicht viel sagen weil ich persönlich es nicht einsetzen kann
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Hallo Piaf,
bei Federlingen kleben aber doch auch die Eier Knüdelweise an den Federn. So kennen wir sie.
Wir haben jetzt ja erstmal mit Kieselgur behandelt und behalten alle Hühner weiterhin gut im Auge...
Danke für die schnelle Antwort...
Birgit
das kommt darauf an wie lange sie bereits zu Gast sind
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Ich denke, Ihr könnt auch problemlos Verminex an den Glucken verwenden. Das müßte es jetzt auch wieder im Freßnapf geben, war mal aus dem Sortiment.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Kieselgur ist eigentlich nicht zur Anwenung am Tier geeignet, sondern nur für den Stall. Das kann ganz schön auf Lunge gehen. Sitzen die Milben den auch tagsüber auf der Glucke?
Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi
Lesezeichen