Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kann jemand diese Symtome deuten ? Junghenne stierbt

  1. #1
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506

    Kann jemand diese Symtome deuten ? Junghenne stierbt

    Hallo,
    eine 13 Wochen alte Junghenne ist heute nich augestanden und aus dem Stall gekommen. Sie war bis heute eigentlich unauffällig, auch die anderen sind fit und machen keine anzeichen einer Krankheit.
    Die Henne hat einen leeren Kropf (= gestern abend nicht mehr gefressen) , sie steht nicht auf den Beinen und fällt auf die rechte oder linke Seite bzw. sie liegt auf der Seite. Ihre Augen schließt sie immer wieder - Augen sind aber klar. Durchfall konnte ich bei ihr nicht feststellen. Worauf kann das hindeuten ?

    Was könnte ich ihr eventuell geben , oder lasse ich sie einfach in Ruhe und warte ab ?

    Vielen Dank für Eure Antworten
    Gruß Torsten

  2. #2

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    auf jeden fall von den anderen separieren, damit sie sich nicht anstecken. prinzipiell würde ich sagen warm halten - aber eigentlich ist es noch warm genug. Ehrlich: ich habe bei so schweren Symptomen noch nicht gesehen, dass ein Huhn wieder aufgestanden wäre )=

  3. #3
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    wie ich es schon geahnt habe , ist das Huhn gerade gestorben. Es kam etwas beige-gelbe trübe Flüssigkeit us dem Schnabel. Ich hoffe es bleibt bei dem einen Huhn - es war eine junge Bielefelder Henne .
    Die anderen Hühner sind alle fit.
    Ist schon komisch, alles ohne ersichtliche Anzeichen und dann so schnell. Ich bin jeden Tag bei den Hühner -( nicht nur zum Füttern) und beobachte sie . Mir fällt eigentlich jedes Tier auf , wenn es sich anders verhält , verletzt ist oder humpelt usw. , aber bei der jungen Henne habe ich gestern wirklich nichts bemerkt.
    Geändert von Torti (29.09.2011 um 12:03 Uhr)
    Gruß Torsten

  4. #4
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Hi Torti,

    wie ich sehe kommst Du aus Bielefeld, d.h. NRW.
    In deinem Bundesland gibt es, wie in jedem anderen Bundeland auch, den sogenannten Geflügelgesundheitsdienst, über den man gewisse Dienstleistungen zu moderaten Kosten abrufen kann.
    Zumindest lohnt sich mal ein schneller Anruf bzw. mail an die Profis dorthin.

    Hier der LINK für NRW.

    http://www.landwirtschaftskammer.de/.../ggd/index.htm

    Evtl. lohnt dort mal eine entsprechende Anfrage. Wie gesagt die Kosten sind wirklich moderat, zumindest bei uns in Bayern. Man kann z.B. bei uns für eine geringe Gebühr eine Sektion (d.h. eingehende Untersuchung eines toten Tieres in Auftrag geben)
    Viel Glück dass der restliche nicht davon betroffen wird.
    lg KH045322

  5. #5
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    hallo,
    ich habe die Henne auf gemacht. Mageninhalt war vorhanden , der Kropf und der Drüsenmagen waren leer. Die Leber sah gut aus . Die Gallenblase fand ich erstaunlich groß und um das Herz war ein weißer Belag (habe ich zuvor noch nie gesehen) Ansonsten habe ich nichts Auffälliges entdeckt, aber ich bin ja auch kein Fachmann.
    @ KH045322
    Danke für den Link, ich werde allerdings abwarten. Sollte ein weiteres Tier betroffen seien , werde ich allerdings eine Sektion veranlassen.
    Gruß Torsten

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Der weiße Belag (evtl Fibrinauflagerung) deutet auf eine Herzbeutelentzündung hin. Kann ein Einzelfall sein, aber auch was ansteckendes.
    War die Darmschleimhaut verändert/entzündet? Auch die Toxine von Salmonellen und Coli können sich auf das Herz auswirken.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    Der weiße Belag (evtl Fibrinauflagerung) deutet auf eine Herzbeutelentzündung hin. Kann ein Einzelfall sein, aber auch was ansteckendes.
    War die Darmschleimhaut verändert/entzündet? Auch die Toxine von Salmonellen und Coli können sich auf das Herz auswirken.

    Gruß Petra
    Den Darm habe ich nicht aufgeschnitten, sah aber äußerlich normal aus. Ich werde die Tiere jetzt noch genauer beobachten, sollte ein weiteres Tier gleiche Symtome haben und so schnell versterben, wird es eingeschickt, sofern ich mir so eine Sektion leisten kann. (Habe keine Ahnung was das kostet ,oder kosten darf)
    Gruß Torsten

  8. #8
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    ich wohne in münster u bei uns hat die sektion u mehrere untersuchungen bei unserem huhn 10 euro gekostet..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  9. #9
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Zitat Zitat von frieda-cochin Beitrag anzeigen
    ich wohne in münster u bei uns hat die sektion u mehrere untersuchungen bei unserem huhn 10 euro gekostet..
    Ok, dann weiß ich ja so ungefähr wieviel eine Sektion kostet. Danke für die Mitteilung.
    Gruß Torsten

Ähnliche Themen

  1. Wer bin ich? Kann mir jemand Helfen diese Hühner zu bestimmen?
    Von inis mor im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.03.2017, 18:34
  2. Hühnerneuling kann Verhalten nicht deuten!
    Von BiaNel im Forum Naturbrut
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 15:30
  3. Welche Rasse ist diese Junghenne?
    Von hühnersindcool im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 17:14
  4. Hat jemand diese tränke ?
    Von Schopfwachtel im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 12:27
  5. wer kann die Symtome bestimmen/deuten ?
    Von Torti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 17:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •