Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Juhuuu, das erste Ei ...

  1. #1
    Avatar von mirdochegal
    Registriert seit
    09.06.2010
    PLZ
    29525
    Land
    Deutsche Land
    Beiträge
    16

    Juhuuu, das erste Ei ...

    Seit 19.6 habe ich nun 2 Hennen und einen Hahn. Am 2.8. legte die erste Henne ihr erstes Ei. Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig. Gestern hat sich der Hahn gleich auf diese Henne gesetzt. Heute hat die andere Henne ihr erstes Ei gelegt.
    Meine Fragen : soll ich die Eier immer sofort raus nehmen ? Sollte ich jetzt ein Gipsei rein legen ? Wie erkenne ich ein befruchtetes Ei ?
    Bin totaler Anfänger. Freue mich aber schon auf das erste eigene Frühstücksei. Die Eier sind so groß wie ein Tischtennisball.

    Liebe Grüße Ellen


    unser Wecker: http://www.youtube.com/watch?v=IzeUxTo4WGY

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Juhuuu, das erste Ei ...

    Glückwunsch zum ersten Ei!

  3. #3
    Avatar von mirdochegal
    Registriert seit
    09.06.2010
    PLZ
    29525
    Land
    Deutsche Land
    Beiträge
    16
    Themenstarter

    RE: Juhuuu, das erste Ei ...

    Danke. Das war ein mortsgeschrei im Hühnerstall. Beim zweiten saß ich daneben. Das Ei war noch richtig warm


    unser Wecker: http://www.youtube.com/watch?v=IzeUxTo4WGY

  4. #4
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Die frisch gelegten würde ich täglich sammeln.Aber um das legen anzuregen kannst du immer ein Gipsei in dem Nest liegen haben.Du kannst nur dann sehen ob ein Ei befruchtet ist oder nicht,wenn die Eier bebrütet werden.Nach ein paar Tagen bilden sich Blutadern wenn du das Ei durchleuchtest.
    Ansonsten kannst du dem Ei nicht ansehen ob befruchtet oder nicht.

  5. #5
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Die ersten Eier sind immer toll, Glückwunsch!

    Auf Dauer hat Dein Hahn aber zuwenig Hennen... sie werden drunter leiden. Federn auf dem Rücken verlieren und sehr gestresst sein.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  6. #6
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Brüten brauchst du dieses Jahr eh nicht mehr. Deine Hennen müssen erst mal auf "ausgewachsene Eier" kommen, und das dauert noch ein bisserl. Dann kommt erst mal der Winter Nächstes Frühjahr kannst du dann ausprobieren ob dein Hahn fleisig war. Aber Glückwunsch zu den ersten Eiern. Ist immer spannend wann die Mädels anfangen, wie groß ist das Ei, etc.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  7. #7

    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    122
    Hey,

    auch von mir Glückwunsch zu den ersten Eiern...

    carasophie hat Recht: 2 Hennen sind zuwenig für einen Hahn, wie wärs wenn Du nochmal 2 oder 3 Hennen dazunehmen würdest?

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es sind Zwerg-Orpis (stand in einem anderen Thread). Da ich auch welche habe, würde ich sagen, tischtennisballgroße Eier sind normal. Viel mehr kommt da nicht. Macht aber auch nichts, weil sie extra gut schmecken. Ich mag sie besonders gern in wachsweich gekocht mit einem Kleckschen Senf drauf. MMMM, njammi, njammi......

    Selbst nach einem Jahr Hühnerhaltung liebe ich es immer noch, diese perfekten runden Dinger aus dem Nest zu holen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9
    Avatar von mirdochegal
    Registriert seit
    09.06.2010
    PLZ
    29525
    Land
    Deutsche Land
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    naja, die Hühner haben eine Reise von knapp 700 km gehabt. Die kommen aus dem Schwarzwald. Vielleicht kann mir mein Bruder ja nächstes 'Jahr noch zwei Hennen mitbringen. Eigentlich sollte ja garkein Hahn dabei sein, aber hier im Forum habe ich ja erfahren, das unsere Else ein Egon ist
    Die Nachbarn stört das gekrähe am Morgen aber nicht.
    einmal hat er aber morgens um 2.30 losgelegt
    das fand ich nicht so erquickend.

    Gruß Ellen


    unser Wecker: http://www.youtube.com/watch?v=IzeUxTo4WGY

  10. #10
    Avatar von miachen
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    13
    Mh, ich warte auch schon auf Eier, aber nichts...
    Bin auch total gespannt. Ich glaube, ich werde es dann vergolden.

    Habe auch zwei Hennen und einen Hahn (Seidenhühner). Er sollte eigentlich auch eine sie sein. Aber jetzt bin ich froh drum.
    Bis jetzt ist es auch noch ein gutes Dreiergespann.

    Ist es wirklich so, dass die ersten Eier kleiner sind, und später größer werden?

    Weiterhin viel Eiei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ist der erste Bruttag der 0. oder der erste Tag?
    Von manfer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 09:42
  2. Juhuuu - endlich Bruteier!
    Von Paddington im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 21:10
  3. Juhuuu, grins ich darf zahlen
    Von Alpenfee711 im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 22:30
  4. Juhuuu neues Hygro endlich da
    Von Alpenfee711 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 18:42
  5. Juhuuu es scheint loszugehen
    Von Alpenfee711 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •