Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: würde sowas funktionieren?

  1. #1

    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    23

    würde sowas funktionieren?

    Hallo, habe mich von einem video auf yputube inspirieren lasen und mir gedacht so als einsteiger möchte ich nicht gleich viel geld ausgeben und hab mir einen "brutkasten" selber gebaut. weil im prinzip muss man ja nur eine temperatur von 37,8 grad haben und die passende luftfeuchtigkeit. natürlich ist es nicht so gut wie ein richtiger kasten. aber von 10 eiern müssten dann doch ein paar schlüpfen denke ich.
    hier ein paar fotos vom ganzen. lege mir heut enoch ein genaueres thermometer zu, dieses misst leider nur in 0.5 grad schritten das heisst entweder zeigt es 37,5 grad oder 38,0 grad an..

    würde gerne einige meinungen dazu hören und wissen ob das denn klappen könnte als alternative?






  2. #2
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Könnte schon funktionieren, aber mit was steuerst du denn die Wärme?
    LG, Gallinchen

  3. #3
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    ALso ob es klappt oder nicht wirst du ja dann sehen
    Einen Versuch wäre es wert!Ich bin sehr gespannt.Halte uns auf dem Laufenden;-)

  4. #4

    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    ab am ende der lampe (25 watt) ein regelbaren dimmer für das licht.. voll aufgedreht sind es locker über 40 grad.. aber habs halt so runtergedreht das mir mein thrmometer 37,5 anzeigt. mitm genaueren thermometer kann ich das dann exakter einstellen denke ich..

    wie schlimm sind denn solche schwankungen der temperatur.. hab gelesne das bei 38 grad die tiere schon sterben und zwischen 37,8 und 38 ist ja nur eine minimale pufferzone.. also lieber kühler so ca. 37 anstatt 38?

  5. #5
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Also ich Brüte mit meinem Flächenbrüter laut Herstellerangaben mit 38.3°C
    Ist aber auch genau auf das Gerät abgestimmt.Deswegen weiß ich nicht wie es bei dir sein wird.
    Um die richtge Temperatur einzustellen lege mal ein Probeei rein und lege dort das Thermometer rauf.Auf der Eioberkannte muss die Temperatur dann stimmen

  6. #6

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo ayak,

    als erstes musst Du Dir eine Brutthermometerr (1/10 °) besorgen, als zweites ein Thermostat. Als drittes bringt eine Glühbirne nie die gewünschte Themperatur auf der ganzen Fläche, auch wenn es nur 10 Eier sind. Lass Dir mal die Verteilung der Heizschnur auf einem Flächenbrüter zeigen und trotzdem ist es am Rande kühler..

    Eine etwas höhere Temperatur kurzfristig ist nicht schlimm, der Durchschnitt macht es. Im Ei ist sowieso eine andere Temperatur als am Thermometer angezeigt wird. Das Ei reagiert sehr träge (es weiß schon warum).

    Ich brüte grundsätzlich 1/10 ° niedriger als angegeben, um Überhitzungen zu verringern. Bereits jedes Zehntelgrad biedriger btingt Schlupfverzögerung um wenige Stunden.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #7
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95
    also ich finde das ding sieht nicht schlecht aus und da hat sich mal einer gedanken gemacht. ich würde nur den lüfter durch einen größeren ersetzen bzw einen zweiten oben unterm deckel montieren für bessere wärmeverteilung. ist das eine kiste vom pizza-service? die idee hatte ich auch schon

    gruß mike

  8. #8
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    Müssen die Eier denn nicht gewendet werden?
    Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi

  9. #9
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95
    @Chickenlu klar müssen die gewendet werden und zwar per hand dreimal täglich. das wird der, der das gerät gebaut hat wohl auch wissen. es gibt viele brüter ohne automatische wendung zu kaufen...

    gruß mike

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    sehr gute Idee, finde ich.
    Eier werden manuel gewendet.
    Ob Lüfter ausreicht, kann man von Bild gar nicht beurteilen.
    Ich werde Termometr an verschiedenen Stellen plazieren um zu kontrollieren ob die Temperatur sich mehr oder weniger gleichmässig verteilt. Und zwar mit Eiern drinn, es kann sein dass mit voller Besatzung es ganz anders aussiet mit Temperatur.
    Wenn Lüfter zu stark pustet, ist es auch nicht so toll, dann trochnen die Eier aus.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann sowas funktionieren oder ist es ein Fake?
    Von PaterZwieback im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2016, 00:39
  2. kann das funktionieren?
    Von Kleines_Küken im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 13:42
  3. Würde das funktionieren?
    Von melvon im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 21:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •