Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Verhalten durch Mangelerscheinung?

  1. #1
    Avatar von Gulle
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    25

    Verhalten durch Mangelerscheinung?

    Hallo,

    "Tango" und "Cash" meine beiden Höckies graben mir gerade den kompletten Garten großflächig um. Priorität legen die Jungs offensichtlich auf die Wiese. Große Grasbüschel werden einfach herausgerissen und mit dem Schnabel tiefe Löcher in die Erde gegraben.
    Fehlt meinen Jungs etwas. Sollte ich Mehlwürmer o, ä. zufüttern. Momentan weiden sie tagsüber und bekommen zur Nacht noch etwas Geflügelfutter (verschiedene Körner/geschrotet, Mais Salat und ab und zu ein aufgeweichtes Brötchen als Leckerli.
    Welche Insekten, Kräuter, oder so sollte ich sinnvoller Weise zufüttern, damit sie kulinarisch wirklich rundum versorgt sind?

    Vielen Dank für Eure Tipps!!!

    LG
    Kerstin
    *** Höckergänse abzugeben***
    *** NICHT ZUM VERZEHR!!! ***

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hmmmmm nun ja,
    erstens ist geschrotetes Korn eher ungeeignet für Gänse .Es kann die Nasenlöcher verstopfen und im Schlund einen Patzen bilden.Für Gänse ist ganzes Korn besser.Hafer/Gerste und einen kleinen Anteil an Weizen.Mais ist als Mastfutter anzusehen und macht unheimlich schnell fett.

    Wenn Gänse Erde schaufeln zeugt es meistens von einem Mineral Mangel.Dieses wäre durch Beigabe von Futterkalk ,Muschelgrit oder ähnliches auszugleichen.Gänse brauchen zudem auch Magensteinchen in Form von Sand oder Kies in der Körnung 2-6.
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3
    Avatar von Gulle
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    1000 Dank für die rasche Antwort, Greenhorn.
    Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. Gerade damit die Nasenlöcher nicht verstopfen bekommen sie Hafer/Roggen/Gerste nur gequetscht. Das Geflügelfutter ist eh grobkörnig. Auch sind dem Futter kleine Muschelteilchen zugefügt. Ich dachte das reicht am Mineralien, werde aber heute gleich Futterkalkkaufen und den beiden einen Sandkasten mit Kiselsteinchen bauen.
    Kann man Futterkalk für Hunde nehmen, oder gar Eierschalen?
    *** Höckergänse abzugeben***
    *** NICHT ZUM VERZEHR!!! ***

  4. #4
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo Kerstin ,
    Futterkalk kann man sogar für Hamster nehmen .In der dementsprechenden Dosierung verständlicherweise.

    Eierschalen würde ich nur verfüttern nachdem sie bei 200° für 5 min in der Röhre waren. Danach lassen sie sich super zerbröseln und sind Keimfrei.Kleine Brösel lassen sich dementsprechend leichter unter das Futter mogeln.

    Mfg Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  5. #5
    Avatar von Gulle
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    ... vielen Dank Patrick.
    Ich berichte, wenn etwas geholfen hat!

    Tierliebe Grüße

    Kerstin
    *** Höckergänse abzugeben***
    *** NICHT ZUM VERZEHR!!! ***

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 21:36
  2. verhalten
    Von quaglia im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 17:03
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 16:43
  4. Verhalten
    Von winetou im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 09:31
  5. Mangelerscheinung??
    Von cheddar im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2006, 23:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •