Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Geschlechtsbestimmung bei Paduaner

  1. #1
    Avatar von Balduin
    Registriert seit
    31.05.2008
    PLZ
    42
    Land
    NRW
    Beiträge
    51

    Geschlechtsbestimmung bei Paduaner

    Hallo
    bei der Naturbrut meiner Bramahenne habe ich einige Eier von Paduanerhühner untergelegt von denen zwei tatsächlich geschlüpft sind .
    Jetzt würde ich gerne wissen was es denn ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Marvin K
    Registriert seit
    08.04.2010
    PLZ
    48
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    146
    Tut mir leid dich entteuschen zu müssen, aber ich habe echt keine Ahnung...
    Am besten du beringst sie doppelt

    Gruß Marvin

  3. #3
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Du musst dich noch 3-4 Wochen gedulden, dann kann man besser etwas sagen

    mike

  4. #4
    Avatar von Balduin
    Registriert seit
    31.05.2008
    PLZ
    42
    Land
    NRW
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Eine spannende Sache.

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Nach meiner bescheidenen Erfahrung wird das nen Hahn aber in 4 Wochen kann mans dir sicher sagen. Doppelt beringen halte ich bei Paduanern auch für das sicherste.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Hähne haben ein rötliches Gesicht. So man es denn sieht.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von Balduin
    Registriert seit
    31.05.2008
    PLZ
    42
    Land
    NRW
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Original von Wontolla
    Hähne haben ein rötliches Gesicht. So man es denn sieht.
    Hmm ,ich nehm mal an es geht bei der Aussage nicht um den Übergang Schnabel und Gesicht sondern es ist alles gemeint?Um den Schnabel kann ich nichts erkennen ,vielleicht ist es aber auch noch zu früh ,wenn es tatsächlich ein Hahn ist ,dann ist es vielleicht nicht so ein exxesiver Kräher und der Alte muss um sein Leben fürchten.

  8. #8
    Avatar von Balduin
    Registriert seit
    31.05.2008
    PLZ
    42
    Land
    NRW
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Hallo
    mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und das Küken entwickelt sich prächtig da hab ich mal versucht ein ausagefähigeres Foto zu machen ,ist es vielleicht jetzt möglich zu erkennen obs ein Hahn oder Henne ist ?
    gruss Balduin
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ein Foto mit nassen Federn macht keinen Sinn. Man sieht nichts.
    Dennoch, es ist eine Henne.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von Balduin
    Registriert seit
    31.05.2008
    PLZ
    42
    Land
    NRW
    Beiträge
    51
    Themenstarter

    Daumen hoch!

    Hallo
    so sinnfrei ist es ja dann nicht ,wenn man es denn erkennen kann .Vielen Dank

Ähnliche Themen

  1. Geschlechtsbestimmung Paduaner
    Von danstar im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 27.05.2023, 15:02
  2. Paduaner/Zwerg-Paduaner
    Von Juliane11 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2021, 16:44
  3. Zwerg Paduaner 3 Monate alt Geschlechtsbestimmung
    Von Liese im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2021, 12:58
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.06.2016, 22:33
  5. Zw Paduaner Geschlechtsbestimmung woran erkennen?
    Von Desperadosxy im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 16:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •