Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 108

Thema: 26 Kücken vor der Gefriertruhe gerettet

  1. #1
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148

    26 Kücken vor der Gefriertruhe gerettet

    ...Hört sich brachial an, ist aber wahr:

    Habe gestern von einem "Osterkückenhändler" diese Anzahl an Kücken vor dem sicheren "Cryo-Schicksal" bewahrt, sie sollten als Lurchfutter eingefroren werden...

    Jetzt habe ich also 26 Kücken in meiner Werkstatt, weil ich mich nicht getraut habe, sie sofort mit meinen Hühnern zu vergesellschaften... Ich weis nicht einmal, wieviele Hähne dabei sind, welcher Rasse sie angehören... Ich will sie auch nicht raus lassen, weil ich keine Glucke habe, der ich sie unterschieben kann. Ausserdem sind alle üblichen Räuber hier momentan unterwegs...

    Meine Werkstatt hat ca. 12 Quadratmeter, ich vermute, in spätestens 4 oder 5 Tagen wird sie vollgesch***issen werden, wenn sie aus den Containern springen, weil sie was erleben wollen... Für den Tag werde ich ein kleines Freilaufgehege morgen einrichten, aber das wird ja wegen dem derzeitigen Wetter bestenfalls am folgenden Wochenende sein.

    Frage 1, vorsichtig: Wer möchte gern einen neuen Hahn in unserer Nähe haben (Land Brandenburg, möglichst nahe der Stadt Brandenburg)? Ich gebe sie gern zum Unkostenpreis weg, soll heissen, für ca. 3 oder 4 Euro, nachdem sie sich als Hahn outen, in ein paar Wochen... Ich mache dann Fotos, vermute aber, dass sie Hybriden sein werden, ich konnte keine Informationen bekommen, welcher Eltern Kinder sie sind, sie scheinen aber alle "dunkel" zu werden..

    Frage 2: Der Milan fliegt hier herum. Ich habe zwar genug Karnickelzaun auf der Rolle, um ein großes Gehege zu bauen, frage mich aberr immer wieder, ob den Milan das interessiert: Wenn er hier so ca. 10 m hoch über das Gelände fliegt, dann sehe ich immer, dass auch meine großen Hühner rennen, obwohl er hier noch nie runter gestossen ist. Also, -- kann man überhaupt an eine Vergesellschaftung denken, bevor die Kücken nicht annähernd ausgewachsen sind? Ich will schliesslich nicht 26 chicks für ein halbes Jahr (ohne Glucke) in einem Käfig halten.

    ...Fuchs oder Marder kann ich eh nicht bändigen, sie kommen vorbei, wie es ihnen passt, und immer in einem Moment, wo wir unaufmerksam sind... :-( Vor den Greifen würde ich sie aber gern beschützen, und frage Euch, ab welchem Alter sie für den Greif, speziell Bussard und Milan, nicht mehr so relevant sind, damit die Vergesellschaftung auch ohne Mama schon bald klappt...).

    lg
    gummiadler
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Vielleicht hab' ichs gerade überlesen, aber wie alt sind die Küken denn überhaupt? Ohne Glucke benötigen sie die ersten Wochen nämlich noch eine Wärmelampe (Rotlichlampe oder Dunkelstrahler).
    Bezüglich des Milans habe ich hier einen Thread gefunden, in dem es heißt dass er sogar noch an ausgewachsene Hühner geht. --> Roter Milan
    Dem Braten würde ich also vorerst nicht trauen und den Küken lieber ein einbruchsicheres Gehege bauen.

    Hähne wird man leider, selbst wenn sie ausgezeichnete Rassetiere sind, nur sehr sehr schwer bis garnicht los. Da solltest Du Dir nicht all' zu große Hoffnungen machen, denn bei 26 Küken sollten mindestens die Hälfte männlich sein. (Oder sind "Osterküken" bereits vom Händler vorsortiert? Den Begriff kannte ich bis jetzt so noch nicht)

    Grüße
    LG
    Dennis

  3. #3
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Hi Dennis,

    wie gesagt, ich habe sie von einem dieser brutalen Osterkückenhändler gerettet... Vermutlich waren das vor einer Woche noch Eintagskücken, ich wundere mich allerdings, weil sie alle schon Federchen an den Flügeln haben, sie sind also vermutlich so um die 10 bis 14 Tage alt.

    Sie sind immer noch sehr vertraulich, man kann sie also alle noch kuscheln, das geht ja üblicherweise nach ca. 2 Wochen verloren, also passt es vermutlich, dass sie so ca 10 bis 14 Tage alt sind.

    Eine Rotlichtlampe habe ich vorhin auch gleich aufgehangen, auch wenn ich mich frage, ob das bei so vielen chicks überhaupt notwendig is: Sie kuscheln sich alle zusammen, ich wollte sie vorhin in wenigstens 2 Gruppen teilen, weil ich mir Sorgen gemacht habe, dass diejenigen in der Ecke der Box den Hitzetod sterben könnten (fässt man in die Gruppe rein, dann ist das so schon sehr warm).

    Den Link über den roten Milan (genau der kreist hier herum, ist ja auch unser Brandenburger Wappentier...) werde ich gleich mal lesen.

    Ja, und was die Hähne betrifft..., ich habe mir das fast so gedacht... Aber ich konnte den Gedanken trotzdem nicht ertragen, dass sie vorhin (gestern abend) einfach eingefroren worden wären... Deshalb habe ich sie alle mit nach hause genommen. :-(

    Naja, vielleicht will ja der eine oder andere einen Hahn haben, ich verschenke sie zur Not sogar, jedoch nicht an Leute, die daraus nur Frikassee machen wollen. :-( Zur Not behalte ich sie dann eben alle, solange das gut geht, und sie mir nicht zu aggressiv werden. Ich habe schliesslich kleine Kinder, und ausserdem soll mein bester Hahn auch in diesem Jahr wieder ein Brahma werden...

    lg
    gummi
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  4. #4
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Dennis, danke für diesen Link. Ich habe alles gelesen, und mir meine Gedanken darüber gemacht.

    Ich bemerke erst einmal, dass wir bis dato keine Greifvögel-Einfälle hatten, abgesehen davon, dass Falke, Bussard&Co hier schon die eine oder andere Amsle (Blackbird?) oder Elster (Magpie) gerissen haben. Ich habe das selbst schon öfters beobachtet, allerdings hatten wir zu diesen Zeiten keine Kücken. Bisher haben unsere Brahmas immer erst im Sommer gegluckt, und dann die Eier unserer Brahmas bekommen, wo die Kücken auch ganz schnell groß wurden, und sich sowieso immer im Fell ihrer Mamies versteckt haben. Da hatten die Greife eben keine Chance.

    Ich nehme es wahr, dass die Kleinen erst raus dürfen, wenn es entweder sehr warm ist, oder wenn ich ihnen den Kückenstall ausserhalb so groß baue, dass sie auch grasen können. Die Vergesellschaftung mit den Großen ist sowieso auch ein Risiko, wenn keine Mom die frechen Hühner wegpickt.

    Was die Hähne betrifft (und auch ich rechne mit 50 Prozent Hähnen...), nun... sehen wir mal vorwärts! Ich biete sie ja genau deshalb schon einmal an. Wir wollen sie nicht essen müssen, deshalb hoffe ich, dass einige Leute einen neuen Hahn haben wollen... Ich musste letztes Jahr einen Guinea-Hahn notschlachten, ... und selbst diese Suppe hat uns allen nicht geschmeckt. -- Ich bleibe also dabei; ich esse leiber ein unbekanntes Huhn, als meine eigenen.... Wenn das also so sein muss, dann tausche ich auch gern, weil dann nicht das bekannte Huhn (oder Hahn) geschlachtet, oder sonstwie untergehen muss..

    Wenn das dann also so kommt: Biete lebenden Hahn, der nicht geschlachtet werden kann, gegen lebenden Hahn, der auch nicht geschlachtet werden kann... Keine finanziellen Interessen vorhanden.

    :-(
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Wenn du Pech hast sind die Küken gesext und alles Hähne.
    Die wirst du wohl nur als Suppeneinlage loswerden.
    Für Greife sind Hühner übrigens in jedem Alter interessant. Kleine werden weggeschleppt und die Großen gleich vor Ort zerlegt.

  6. #6
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Original von acer
    Wenn du Pech hast sind die Küken gesext und alles Hähne.
    Die wirst du wohl nur als Suppeneinlage loswerden.
    Ich hatte auch eben den selben Gedanken...und Hybridhähne bekommst de nie im Leben los, ausser geschlachtet vielleicht...

    Tut mir Leid, aber darüber hast du dir keine Gedanken gemacht? Denn wenn es alles Hähne sind, dann werden sie wohl trotzdem in der Gefriertruhe landen, ausser du baust jedem einen extra Stall mit Auslauf und jeden ein paar Hennen dazu...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  7. #7
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Seht das doch nicht so schwarz, ich habe über die Zeitung vor einem Monat 5 Hähne (auch Hybridmischungen) losbekommen. (Und sogar noch pro Hahn durchschnittlich 8 Euro bekommen, obwohl ich gar nix dafür wollte). Ich wollte sie auch nicht schlachten. Wir haben das einmal gemacht, und es war dann eher enttäuschend. (Kaum Fleisch, weil sie ja nicht gemästet wurden).
    Also Kopf hoch !
    Und schau doch mal bei E...y nach einem Kleintiergehege mit Gitterdeckel.
    Das wirst du schon brauchen mit dem Milan.
    L.G. Sissi

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    genau, ich sehe das wie Sissi,

    und wenn sich ein paar Leute mehr umschauen wird das alles kein Schlachtdrama. Im ersten Moment ist mir auch nur ein ach du liebe Sch*****
    entrutscht, denn Frostküken sind in der Regel selektierte Hähnchen aus Legehennen Brütereien.

    Was solls, die kriegen wir auch noch unter, sollte es sich wirklich bewahrheiten

    Übrigens sind Hybridhähne tolle Tiere, angefangen bei meinem leider nicht mehr lebenden Günter bis zu allen die ich auf den Höfen kennengelernt habe, waren/sind es große ruhige Tiere, die sich bestens um ihren Hennen kümmern und selten gegen den Halter gehen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von Tobi1992
    Ich hatte auch eben den selben Gedanken...und Hybridhähne bekommst de nie im Leben los, ausser geschlachtet vielleicht...

    Tut mir Leid, aber darüber hast du dir keine Gedanken gemacht? Denn wenn es alles Hähne sind, dann werden sie wohl trotzdem in der Gefriertruhe landen, ausser du baust jedem einen extra Stall mit Auslauf und jeden ein paar Hennen dazu...
    Ich bin jedenfalls gespannt wie die Geschichte weitergeht.
    Hybridhähne sind auf jeden Fall prima aber nichtsdestotrotz sehe ich sie schon im Topf. Ich hoffe, dass sie nicht gesext sind und 90% Hennen.

  10. #10
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ich habe einmal Küken für eine traurige Glucke beim Geflügelhändler bestellt. Es wurden alles Hennen, da sie sortiert waren. Wie sie nun zu Ostern "sortiert" sind, kann ich dir nicht sagen, aber ich wage mich zu erinnern, dass hier jemand im Forum mal von einem Osterküken vom Händler sprach und das ein Hahn wurde (ich glaube er hieß Kahn oder so), also kann es auch sein, dass Osterküken eher aussortierte Hähne sind.

    Könntest ja nochmal beim Händler anrufen und fragen, wenn es dir denn möglich ist.

    Mit den richtigen Worten umschrieben finden sie aber sicher ei gutes Heim!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier gerettet...
    Von millja im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 18:42
  2. Hahn gerettet vor Habicht
    Von Saatkrähe im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 08:47
  3. SOS Wachtelküken gerettet
    Von lakimeier im Forum Wachteln
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 23:14
  4. 5 Gänse aus Dreckloch gerettet
    Von Rina im Forum Gänse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •