Seite 7 von 12 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 120

Thema: Die Jagd und ihre Opfer

  1. #61
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Noch eine Anmekung zu meinem letzten Beitrag.
    In den wenigen, für den Naturschutz verbliebenen Flächen (3,6%) darf übrigens noch geangelt und gejagt werden, wenn es im entsprechenden Raumordnungsverfahren nicht explizit eingeschränkt oder verboten ist.

    So sieht es z.B. für die Jagd aus.

    Ausübung der Jagd in Naturschutzgebieten
    RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung
    und Landwirtschaft - III B 6 77–20–00.00/III B 2–1.09.00
    v. 1.3.1991

    In Naturschutzgebieten sind daher Einschränkungen der Jagd nur dann und insoweit zulässig,
    als der Schutzzweck dies unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit der Mittel
    erfordert. Die Einschränkungen müssen auch geeignet sein, den angestrebten
    Gemeinwohlzweck zu erreichen.

    Wenn man das weiß, müßte einem klar werden, daß die Angler und Jäger somit auf fast alle Flächen, wo was zu angeln und zu jagen ist, Zugriff haben. Aber offensichtlich reicht das ja noch nicht.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  2. #62
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Original von Andi Faltner
    Original von Ernst
    Wenn Du schon über die Grenze schaust, dann schau auch mal nach Holland. Die haben viele Kormorankolonien, mit teilweise mehr als 5000 Tieren. Und das schon seit Jahrzenten. Dort siehst Du auch überall Angler. Da ich mal davon ausgehe, daß sie nicht nur die Würmer baden, wird es trotzdem wohl noch Fische geben.

    So und nun zu Deinem Norwegensprüchen.

    Solltest mal nach Norwegen schauen, da werden Milliarden jährlich mit Angeltouristen gemacht, weil die Norweger nicht so blöde sind, sich ihre Bemühungen um einen guten Lachsbestand von schwarzen Vögeln zunichte machen zu lassen. Fahr mal hin, Kormorane wirst Du da nicht sehen.
    Kormoran-Brutpopulation Phalacrocorax carbo carbo

    Neueste Zähldaten für 200/01 lt. BirdLife International*

    Norwegen

    1980 1995 2001/02

    42 000 48 000 50 000


    Deutschland

    1980 1995 2001/02

    1700 29 600 33 600

    Wie Du siehst weißt Du überhaupt nicht wovon Du sprichst, sondern plapperst nur die Sprüche Deiner Angelfreunde nach.

    Ernst Niemann
    Danke!

    Da steht ja nun alles was man wissen muss.

    Der Bestand in Norwegen ist seit Jahrzehnten stabil und wir haben die Viecher von 1700 auf 33600 hochgepäppelt. Bravo!

    Und dann der Vergleich Deutschland-Norwegen. Ist Dir mal aufgefallen, dass Norwegen geringfügig größer ist, als Deutschland und auch ein paar mehr Hektar an Wasserfläche hat und auch ein paar Kilometer mehr Küstenlinie? Und wir haben beinahe genauso viele von den Vögeln hier? Ein wahrlich großer Erfolg!

    Naja vielleicht sind die Angler in der Tat zu hohl. Wären Sie das nicht und würden es mal zwei Jahre unterlassen, jeglichen Fisch ins Gewässer zu besetzen, dann wäre es mit den Kormoranen auch ganz schnell vorbei. Oder aber die Tiere schaffen es, sich anzupassen, wie z.B. der Graureiher, die sich mittlerweile vielerorts auf Müllkippen ihre Nahrung suchen oder auf der Wiese stehen und Mäuse fangen, im Gewässer ist ja nix mehr zu holen.

    Schade eigentlich, auch für Eisvogel, Storch und Co.
    Zu den Anglern: Mein Freund ist Fischer und hatte vor ein paar Wochen sogar Streifenbarsche in der Reuse! Es wird Wilkührlich von den Anglern besetzt und die Fische finden sich in usneren Gewässern einfach nicht so gut zurecht. Damit sind sie leichte Beute. Aber nur nochmal nebenbei: Die Angler sidn nicht diejenigen, die die Ergebnisse der Bestandsaufnahme verfälschen, damit die Brutkolonien nicht gestört werden dürfen und sie sind auch nicht die, die mehrfach den Tagesbedarf an Fisch, den der kormoran angeblich frisst heruntergesetzt haben. Wir haben hier eine Kolonie und es ist eine Plage!

    Überall, wo sie sitzen sind nur tote Bäume, die anderen Wasservögel sieht man nur noch wenig. Sie haben keine Chance gegen einen Vogel, der hier eigentlich nciht hergehört und der keine natürlichen Feinde hat.

    Der Kormoran ist ein wunderschöner Vogel, aber er passt in diesen Massen einfach nicht hierher und das meine ich nicht umd er Menschen Willen. Die Population ist so groß, dass das Problem nicht einmal mehr human durch zB Vergrähmung bei der Brut, zu lösen ist. Mir tun die Tiere leid, denn ich will eigentlich auch nicht, dass sie skrupellos abgeballert werden, aber es ist jetzt schon zu spät nur kommt es nirgends an.

    @ Orpingtonfan: Ja, der Mensch sollte aus gewissen Sachen seine Finger lassen. Der Kormoran konnte sich auch nur ducrh den Menscehn hier ansiedeln und sich so sehr verbreiten..

    Tierschutz ja, aber sinnvoll!
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  3. #63
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Original von Phönix

    @ Orpingtonfan: Ja, der Mensch sollte aus gewissen Sachen seine Finger lassen. Der Kormoran konnte sich auch nur ducrh den Menscehn hier ansiedeln und sich so sehr verbreiten..

    Tierschutz ja, aber sinnvoll!
    Mein Beitrag bezog sich hinsichtlich Andis Äußerungen gegen den Wolf- und ich bleibe dabei, der Mensch muss nicht IMMER regulierend eingreifen...
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  4. #64
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Gerhard Polt "Der Kormoran"
    http://www.youtube.com/watch?v=Bx9Ew-E1Kto

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #65
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    auch der jetzt hier verbreitete Kormoran ist die Folge des menschlichen Eingriffs und so geht es immer weiter, eingreifen - gegenregeln- eingreifen - gegenregeln.....

    Erstaunlich ist die Lernresistenz bei solchen Aktivitäten

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #66
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Das ist richtig, der Mensch sollte nicht regulierend eingreifen. Das bezieht sich sowohl auf eine Bestandsverringerung als auch auf eine Betsandsaufstockung. Bei einer positiven Bestandsregulierung sollte Vorraussetzung sein, dass damit keine anderen Tierarten gefährdet werden und, dass der Mensch für das Zurückgehen des Bestandes verantwortlich war.

    In Australien würden die Leute einem einen Vogel zeigen, wenn man verlangt die Aga-Kröte dort unter Naturschutz zu stellen!

    Die Problematik beim Thema Wolf ist die, dass die heutigen Generationen nicht damit aufgewachsen sind und diesem Raubtier nicht gewappnet sein könnten. Für mcih steht nicht zur Frage, ob der Wolf hierhergehört, denn es gab ihn hier immerhin schon vor vielen Jahren, sondern, ob er noch in die so sehr vom Menschen veränderte Umwelt passt. Bei uns gibt es schon Wölfe. Sie wurde sogar gefilmt, wie sie ein Hirschkalb zerlegt haben und die Anwohner waren verängstigt.

    Ich weiß noch nicht ganz, wie ich dazu stehen soll...

    EDIT: Danke Piaf, du sprichst mir aus der Seele!
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  7. #67

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    War mir ehrlich gesagt so nicht bewusst, dass man von Seiten der Naturschutzverbände vorhat, die Natur zukünftig sich selbst zu überlassen und nicht mehr regulierend einzugreifen.

    Na da bin ich ja mal gespannt, wie das weitergeht.

    Ansonsten äußere ich mch zum Thema Angeln oder Jagd nicht mehr. Außer mir scheinen sich ja alle darüber zu freuen, wenn sich Fuchs und Marder ins Gehege durchgraben und die Hühner klauen. Sehr interessant, wie großzügig die Menschheit plötzlich geworden ist.
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #68
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    der Wolf sucht sich nach altem Muster seine Beute, unsere Wälder sind voll davon.

    Teilweise recht giftige Exoten werden überall in Deutschland als Haustiere gehalten, das raubt keinem den Schlaf.
    Mit entsprechender Informationspolitik kann das Bewußtsein gegenüber Wildtieren vorsichtig aufgearbeitet werden, das beginnt im Kindergarten, in der Schule. Wir werden nicht von heute auf morgen irgendeiner vermeintlichen Bedrohung ausgesetzt, sondern haben die Möglichkeit uns langsam in eine verständigere Richtung zu entwickeln. Wer eine Aussenweide hat, muss die eben entsprechend sichern. Darauf müsste unabhängig vom Wolf sowieso viel mehr geachtet werden. Kein Tag ohne Pferd,Schaf, Kuh auf der Autobahn, wieviel Tote gab es da schon. Ein vom Wolf gerissenes Schaf verursacht hingegen einen Sturm in der Presse. Die Relationen stimmen nicht mehr....


    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #69
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Andi, deswegen schrieb ich, wenn der Mensch nicht für die Überpopulation oder den Betsandsrückgang verantwortlich ist. Wenn man nach Berlin geht sieht man Füchse ganz gemütlich an einem vorbeischunkeln um sich über die nächste Mülltonne her zu machen. Einige füttern sie sogar noch! Mit dem Marder ist es kaum anders. Der frisst sich an den dicken Stadttauben satt. Die für die kein Platz mehr in der Stadt ist, kommen wieder aufs Land und zwar mit wenig Scheu und dafür viel Dreistigkeit im Gepäck.

    Beim Thema Wolf kam mir übrigens auch schon der Gedanke, dass er sich in die Stadt ziehen könnte zumal man auch vorher vom menschenscheuen Fuchs sprach, der nun die Vorgärten besiedelt.

    Ja, Piaf...wir haben so oft Kühe mitten in der Nacht auf der Straße stehen! Es wäre schön, wenn die Koppeln gesicherter wären.

    Vielleicht sollten Jagd, Angeln und Naturschutz sich wieder auf das zurückbesinnen, für was sie eigentlich gedacht sind: Zur Regulierung der vom Menschen verursachten Überpopulation einiger Arten.

    Die Jäger und Angler, die ich kenne, sind da sehr einsichtig (um mal die Vorurteile aus dem Weg zu räumen).

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  10. #70
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ganz ehrlich, Wölfe verursachen mir keinen Blutdruck. Da hätte ich mehr Angst das mir bei einem Waldspaziergang eine Wildschweinrotte begegnet. Zum einen weil Wölfe einen wahnsinnige Angst vor Menschen haben. Das sie jahrhundertelang bis zum fast völligen Aussterben auf dem eurasischen Kontinent bejagt wurden, hat sich eingeprägt. In Zoos und Tierparks müssen die Welpen den Wölfinnen genommen werden, damit sie sich an Menschen gewöhnen. Ansonsten würde die Mutter den Welpen diese Angst vorm Menschen überliefern und die Besucher der Wolfsgehege nur Bäume sehen . In Osteuropa gibt es viele Landstriche mit festen Wolfspopulationen, wo die Menschen diese seit Jahrzehnten hören und ihre Spuren finden, aber keinen Wolf sehen. Das mal Tiere gerissen werden ist extrem selten, kommt nur in allermagersten Wintern vor und wenn die Wölfe fast am verhungern sind.

    Bezeichnend zum Thema Verhältnis Mensch zu Wolf finde ich eine Umfrage die vor Jahren mal in der Schweiz gemacht wurde. Dort war angedacht Wölfe gezielt anzusiedeln, da die Jagd sehr stark eingeschränkt wurde. Die Landbevölkerung, vorallem die Almbauern lies das Thema relativ kalt, in den Städten bekundeten fast 80% der Befragten das sie dagegen wären, da Wölfe nunmal gefährlich sind. Fällt was auf?

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 7 von 12 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Küken jagd das andere
    Von mariosey im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.04.2018, 18:45
  2. Fuchs-Opfer
    Von TXIKA im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 16:04
  3. Jagd auf den Hund
    Von raspi im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 19:56
  4. 4 Opfer tagsüber
    Von marion56 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 18:29
  5. Für Jagd- und Fischereiineteressierte!
    Von Wyandotten im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •