Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Ballistol gegen Vogelmilben?

  1. #11
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    melkfett oder sonnenblumenöl wirkt eben nicht so gut gegen die kalkbeinmilbe wie balistol. balistol ist ein kriechöl und gelangt auch in die winzigen gänge der milben, die sie sich in die haut fressen. dadurch erstickt balistol zuverlässig jede milbe, auch die, die sich verstecken. wenn du es täglich ne woche lang einsprühst, dann dürften sich auch die harten borken von alleine lösen. habe bei meinen seidis auch immer wieder mal mit kalkbeinen zu kämpfen. keine ahnung warum die besonders anfällig sind. meine anderen hühner hatten noch nie solche probleme.
    die milben am bauch und um die kloake sind wohl nordische vogelmilben. die hatte mein haubenhuhn immer in der mütze und ich konnte sie gut mit kieselgur bekämpfen. da braucht man allerdings das richtige. habe das von kraussland. sie wurde immer schwächer und da hab ich erst gesehen, daß die biester am bauch und an der kloake waren. sie haben mein hühnchen dahingerafft. also am besten gleich einpudern und wenn du nix da hast, dann balistol auf die haut sprühen. achte dabei darauf, daß du nur die haut und nicht das gefieder erwischt. balistol hat ja so nen sprührüssel, mit dem gehst du am besten dicht an die haut und drückst nur leicht drauf. so erwischt du am wenigsten federn.
    verminex ist nicht chemisch. es sind natürliche öle, die keine nebenwirkungen haben. die biester werden auch nicht resistent dagegen. hab die milben auch schon mal direkt mit verminex betupft. ich finde allerdings, daß kieselgur bessr wirkt. habe hierfür das huhn cm für cm mit einem weichen pinsel, an der haut, mit kieselgur betupft. besonders dick da wo die milbenklumpen waren.
    lg agnes
    lord of the wings

  2. #12

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Ok, wieder was gelernt. Mir hatte eine bekannte Züchterin eben gesagt, dass sie Melkfett lieber nimmt als Ballistol, aber ich hab mit beidem gute Erfahrungen gemacht.

    Nen Kompressor mit Sandstrahler kannst du dir sicherlich beim Baumarkt in deiner Nähe leihen, ist aber je nach Stallgröße nicht wirklich nötig, geht halt nur schön schnell, weil du wirklich nur einmal drücken musst und alles voll ist. Du könntest das Kieselgur auch in eine leere Spüliflasche füllen und fröhlich damit rumpusten und einige füllen es auch in Nylonstrümpfe und pudern damit fleißig im Stall rum, du darfst aber bei keiner Anwendungsmethode den Atemschutz vergessen. Kieselgur ist so fein, dass es zwischen die Glieder der Milben kriecht, dann überleg mal was es mit deiner Lunge tun würde! Und die Hühner solltest du auch erst in den Stall lassen, wenn sich das Kieselgur gut gelegt hat. Wenn deine Hühner noch nicht so stark befallen sind brauchst du sie vermutlich nicht individuell einpudern, da würde es wohl reichen eine Hand voll Kieselgur ins Sandbad zu geben und die Hühner die Arbeit machen zu lassen.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  3. #13

    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Riesen Dank an alle!!!

    Die Kalkbeine bekomme ich gut in den Griff und mit Ballistol, als Spray, ist das auch recht einfach Für die Milben am Tier habe ich gestern Verimex besorgt und das geht auch recht gut. Nur habe ich hier noch keinen gefunden der Kieselgur hat. Da muss ich hier noch mal etwas rum fahren, und sehen wo ich das auf die schnelle her bekomme. Irgend einer der Landhandel und Mühlen wird es schon da haben. Und dann hoffe ich das wir die Biester schnell wieder los werde. Ich leide da ja richtig mit meinen kleinen Seidis.

    Kieselgur in die Badestelle streun ist auch ne pfiffige Idee, ich muss da zwar ein paar stellen mehr einstreuen, aber das klingt gut.
    Was tue ich denn zu Vorbeugung? Also bei den Milben im Stall, ich würde ja drauf Tippen, ein, zwei mal im Jahr den stall auspudern mit Kieselgur, sollte da doch helfen oder?
    Möchte meinen kleinen Rackern das ja nicht noch mal zumuten!

    Ich sag dann bescheid wenn ich es geschafft habe!
    Habe hier ein paar Bilder reingestellt:
    Guten Tag. Ich bin der neue und soll hier singen...

    Liebe Grüße aus dem Norden

    Nielix

  4. #14
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Hallo Nielix,
    falls Du nichts findest, kann ich Dir von meinem Vorrat anbieten. Müsstest Du nur abholen.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  5. #15

    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    52
    Themenstarter

    Daumen hoch! Danke für das liebe Angebot!!!

    @Milla

    das ist ja wirklich lieb von Dir!!!

    Aber ich muss, langfristig ja eh, was finden, wo ich das herbekomme. Aber du bist laut PLZ ja nicht so weit weg, vielleicht kannst du mir sagen wo Du es her hast. Denn überall wo ich bisher gefragt habe, bekam ich nur ein müdes Achselzucken.
    Und so wie ich es verstanden habe ist das ja auch nicht irgendein Kiselgur sondern es sollte dann ja "Kieselgur von Krausland" sein.

    Aber noch mal Vielen Dank für das liebe Angebot!!!

    Liebe Grüße aus dem Norden

  6. #16
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Wieso bestellst du es nicht einfach bei Krausland direkt online ? Bei mir war es nach 2 Tagen da.
    L.G. Sissi

  7. #17
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481

    RE: Danke für das liebe Angebot!!!

    Hallo Nielix, ich hatte es eben bei Krausland bestellt. Dachte nur das Du es dringend brauchst, also könntest Du Dir welches abholen.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  8. #18

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Kieselgur gibt es ja in verschiedenen "Körnungen" und der Kieselgur von Krausland ist fein genug, damit er sich in die Gelenke der Milben setzen kann, also ich würde es da bestellen, denn es gibt auch Kieselgur zum Essen und für Schwimmbäder und sowas, der ist aber nicht zur Milbenbekämpfung geeignet.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  9. #19

    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    52
    Themenstarter

    So Milben sind Geschichte !?

    Hi @ all

    So die Milben haben wir im Griff, habe zumindest keine mehr gesehen. Verimex hilft auf jeden fall gut. Für die Nester, und Stall habe ich so ein Umgebungsspray genommen und von innen noch mal alles angepinselt mit Holzschutz (war eh mal wieder nötig) Kieselgur kommt auch die Tage, und dann wird noch mal ordentlich aus gepudert, und die Badestellen noch präparieren. Zur Sicherheit.

    Dann hat wohl auch noch die letzte Milbe verloren! Die Kalkbeine sehen auch schon sehr gut aus! Aber am erfreulichsten sind die neuen Quitschis! Zwei weitere Hennen sitzen noch also drücken wir den beiden mal die Daumen das alles gut geht

    Ach ja die Bilder....
    ich hatte bisher noch keine Zeit, aber das hole ich die nächsten Tage mal nach! Versprochen


    Also vielen Dank für Eure liebe Hilfe, Tipps und Tricks!

    Liebe Grüße aus dem Norden

    Nielix

  10. #20

    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    52
    Themenstarter

    RE: Ballistol gegen Vogelmilben?

    @all
    ich habe mal angefangen bilder ein zu stellen

    Meine Tierchen ....

    Gruß Nielix

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ballistol gegen Federlinge
    Von Bohus-Dal im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2019, 22:24
  2. gegen rote Vogelmilben
    Von Wurli im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2018, 20:12
  3. Welches Ballistol gegen Kalkbeinmilben?
    Von Melamba im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 00:21
  4. Ballistol zur Vorbeugung gegen Ballenabzeß?
    Von spice im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 00:12
  5. Neemöl gegen Vogelmilben?
    Von bommi1966 im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •