Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Moderne englische Kämpfer

  1. #1
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980

    Moderne englische Kämpfer

    Ich bräuchte mal ein par Tips und Ratschläge zu dieser Rasse, da ich nächste Woche einen Zuchtstamm sehr günstig bekomme (in silberhalsig). Da es sich um die Großen handelt habe ich kaum etwas dazu im Netz gefunden und der Besitzer ist auch kein erfahrener Profi.

    Ich wüßte gerne ob sie:

    1. anfällig für Krankheiten sind
    2. ob sie auch brüten
    3. ob ich etwas bei der Ernährung beachten muß
    4. was muß ich bei der Zucht beachten
    5. kennt jemand zufällig einen Züchter dieser rasse und des Farbschlages


    Gruß Volkmar und danke im Vorraus
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  2. #2
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Im Winter auf die Kämme achten, weil die sehr groß und entsprechend frostanfällig sind.
    Stalleinrichtung auf langbeinige Hühner abstimmen, heißt nicht zu hohe Sitzstangen. Legenester nicht zu klein.
    Als Kücken eiweißreich füttern, damit die Hähne Masse zulegen.
    Ansonsten wie jedes andere Huhn auch.

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo Brahmaner,

    wenn Du den absoluten Kenner dieser Rasse suchst, wende dich mal an den.
    http://www.ur-und-kampfhuhnclub.com/16_moderne.html

    Wenn Jemand Erfahrung mit dieser Rasse hat, dann ist es Gottfried.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  4. #4

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    @Volkmar
    Du warst also gestern auf der Jungtierschau. Schade,
    da haben wir uns verpasst. Es sind wirklich wunderschöne
    Tiere! Durch die Größe wirken sie wesentlich "kämpferischer"
    als meine Kleinen. Die Zwerge brüten übrigens gut, zumindest meine,
    aber ich weiß natürlich nicht, ob man das auf die Großrasse übertragen kann.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  5. #5
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter
    @Qis, Ernst und Henrietta:

    dankeschön für eure Tips. Mit dem Herren vom Club werde ich mal Kontakt aufnehmen.

    Der Besuch auf der Jungtierschau war sehr spontan.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  6. #6
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Also besonders massig sollen die ja wirklich nicht sein. Groß eben, aber nicht massig.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  7. #7
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter
    Nun laufen bei mir 2:2 Kämpfer von diesem jahr und 3 Hennen von 2008.
    Bin gespannt und hoffe weiter auf Tips.
    Fotos werde ich nachreichen.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  8. #8
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter
    Hier mal ein paar Fotos:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  9. #9
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Obwohl "nur" die Großrasse der bekannten Zwerge, sieht ein Kämpfer eben nur so auch aus wie ein Kämpfer!!!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Ähnliche Themen

  1. Moderne englische Kämpfer
    Von Chrissihu im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2025, 17:44
  2. Moderne Englische Kämpfer
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2020, 19:07
  3. moderne englische Kämpfer
    Von dehöhner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 16:09
  4. Moderne Englische Zwerg-Kämpfer
    Von totenkoklaus im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 10:56
  5. Moderne Englische Kämpfer?
    Von Pheasants4ever im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •