Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: ...und Füchse klettern doch!!!

  1. #41

    Registriert seit
    16.03.2016
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13***
    Beiträge
    117
    Jetzt habe ich das wiedergefunden mit dem Stromzaun für Katzen: http://www.neva-katzen.de/seiten/zaun_3.html
    dort zu lesen:
    "Allen Netzen gemeinsam ist, dass in die waagerechten Litzen Metallfäden eingewoben sind, die es ermöglichen, den Zaun zu elektrifizieren.
    Die senkrechten Litzen sind nicht stromführend und bestehen nur aus Nylonlitze, ebenso wie die verstärkte Bodenlitze.

    Petfence macht aus den Besonderheiten seines Netzes ein großes Geheimnis. Doch an dem Netz ist gar nichts, was es von anderen Netzen unterscheidet. Die Besonderheit liegt einzig in der Stromführung. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das noch engmaschigere und zudem preisgünstigere grüne Katzennetz von weidezaun.info bestellt. [...]

    Die Stromführung
    Ganz wichtig: Der Zaun muss nicht im Kreis aufgebaut werden. Der Strom fließt vom Weidezaungerät in den Zaun und erst bei Berührung, z.B. durch ein Tier in den Boden und von dort über die Erdstäbe zurück zum Gerät. Die Zaunberührung ist also das Glied, das den Stromkreis schließt.Sie können also die Zaunenden z.B. an den Ecken Ihres Wohnhauses enden lassen.

    Achtung: sehr wichtig !!!
    Anders als Weidetiere, die mit ihren Füßen fest auf dem Boden stehen, muss man bei Katzen damit rechnen (zumindest, wenn sie noch keine Bekanntschaft mit dem Zaun gemacht haben), dass sie hineinspringen und dann versuchen, zu klettern.
    Der Zaun gibt aber nur dann Strom ab, wenn durch Berührung der Stromkreis geschlossen wird. Die geschied durch Erdung. Eine kletternde Katze ist aber nicht geerdet. Deshalb dürfen bei einem Zaun für Katzen nicht alle waagerechten Litzen Strom führen, wie dies bei den Agrarzäunen ist. Deshalb wird jede zweite Litze geerdet. Man braucht also genau das selbe Netz, denn erden kann man nur Litzen mit eingewebten Metallfäden.

    Diese Überbrückungskabel sind das ganze Geheimnis des Zaunes von Petfence."

    usw. Aufbau auch für Idioten wie mich (nur in Bezug auf Strom wohlbemerkt) erklärt.
    SEHR LESENSWERT!
    Geändert von UrbanHens (31.03.2016 um 12:07 Uhr)

  2. #42
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Zitat Zitat von UrbanHens Beitrag anzeigen
    Hallo Garten-Ilse. Kannst Du davon mal ein Bild einstellen? Ich kappier das mit dem Strom sonst nicht, stelle mich da irgendwie immer blöd an.
    Habt Ihr dem Herrn Fuchs quasi ne Treppe aus Drahtseilen angeboten, damit er schön geerdet ist beim klettern?
    Mach ich heute abend....

  3. #43
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Bin gestern nicht mehr dazu gekommen:


    Wir mussten ja Sofort-Maßnahmen ergreifen, da Meister Reinicke schon "zu Besuch" war.
    Die Hühner konnte ich retten, mein mutiger Auftritt in großgeblümter Pyjamahose am Sonntagmorgen hat ihn höchstwahrscheinlich temporär erblinden lassen... und da er nun kein Braten mehr sehen konnte, ist er abgezogen!
    Allerdings hielten diverse Verpflichtungen mich ab, meinen Einsatz als Fuchs-Scheuche 24/7 durchzustehen (Kinder, Haus, Garten, Ehemann, Job...)

    Lange Rede-kurzer Sinn:

    20160331_133246.jpg
    deshalb "semiprofessionell" geschustert, oberhalb des Weidezaunes, dieser steht schon 2 Jahre und ist unten richtig reingewachsen, soll aber mal ersetzt werden

    20160331_133308.jpg

    die Hinterseite ist mit höherem Zaun, den Draht haben wir nach unten geführt und in den Boden gesteckt.
    Gegen durchbuddeln und -beißen nicht so gut gesichert, nur Totholzhecke bzw. Betonelemente (die gab´s hier gratis beim Kauf des Hauses mit dazu).
    Allerdings würde der Hund dann wohl doch stören... Füchslein kam schlauerweise nur, wenn die Hundedame aushäusig unterwegs war
    Deswegen haben wir nur "erste Hilfe" geleistet und gegen Überspringen bzw. - klettern gesichert. Er kam dann nochmal und hat eine verbraten bekommen, jetzt hat er es gelernt.

    Mein Mann hat letzte Woche getestet, ob es auch richtig weh tut. Tut es!
    Ich bin ihm dafür sehr dankbar, freiwillig wollte das keiner tun. Hat er es eben unfreiwillig gemacht und er konnte zu Protokoll geben, dass die Hand noch bis Abends (er kam morgens an die Litze!) partiell taub war und noch "zwiebelte".
    Geändert von Gast G (01.04.2016 um 10:22 Uhr)

  4. #44

    Registriert seit
    16.03.2016
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13***
    Beiträge
    117
    Hallo Garten-Ilse. Vielen Dank für den schönen Bericht. Habe mich beim lesen schlapp gelacht wegen Deines lustigen Stils
    Habe gestern in einem anderen Thread gelesen, dass Du aus DD bist. Da haben wir auch gewohnt bevor wir nach Berlin sind. Dass es dort auch so freche Füchse gibt wie hier war mir gar nicht bewusst. Aber wahrscheinlich sind die überall, wo so zarte Hühnchen rumlaufen.
    Deine Konstruktion paßt leider für uns trotzdem nicht, da wir ja mit flexiblen Wechselausläufen arbeiten wollen. Ich werde also doch versuchen, den o.g. klettergesicherten Netzzaun zu verstehen und zu installieren, dafür aber wohl doch in die 1,70m hohe Variante investieren.
    Aber eins wüßte ich gern noch: wieviel Saft habt Ihr denn da drauf? Anscheinend ganz schön viel, wenn Dein Mann sich daran so weh getan hat. Ist dann wohl bißl gefährlich für Kinder, ne?
    Viele Grüße.
    Geändert von UrbanHens (01.04.2016 um 11:21 Uhr)

  5. #45
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Dankeschön!
    Na lachen ist doch gesund!
    Und wir haben mal bei Berlin gewohnt, lustig!

    Ich habe das Gerät AKO Duo Power X2500. Sooo stark ist die Schlagstärke nicht: 2J.

    Natürlich könnte ich jetzt sagen, dass mein Liebster etwas wehleidig ist, würde mir aber im Traum nicht einfallen (duckundweg)

    Unsere zahlreichen Kinder hier im Haus (von 4 bis 24) sind noch nicht an den Zaun gekommen ;-)

  6. #46
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Diese Geräte sind für Kinder ungefährlich. Kommt allerdings ein kleines Kind (kann gerade laufen) an so einen Zaun, fällt es um und schreit ziemlich laut und vor allem lange. 1x reicht allerdings, der Lerneffekt ist durchaus vorhanden. Manche Mütter neigen dann allerdings zu hysterischen Reaktionen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #47
    Avatar von Stonie
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    20
    Nun hat es mich auch erwischt. 2m Zaun überwunden, alle 13Hühner Tod, 5 davon verschwunden, wohl für die Jungfüchse. Ich könnt heulen. Bei mir stellt sich die Frage war es ein Fuchs Oder ein Mardertier

    Gruß Stonie

  8. #48
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Stonie Beitrag anzeigen
    Bei mir stellt sich die Frage war es ein Fuchs Oder ein Mardertier
    5 verschwunden klingt schonmal nach Fuchs. In folgendem Link steht auch einiges zur Täterbestimmung: http://www.huehner-info.de/forum/sho...Achtung-Bilder!

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  9. #49

    Registriert seit
    16.03.2016
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13***
    Beiträge
    117
    @Stonie: Das ist bitter. Tut mir sehr leid für Dich. Hattest Du denn Strom dran am Zaun? Und oben ist's offen oder abgenetzt oder was?
    Viel Glück bei der Täterermittlung und wenn Ihr Euch von dem Schock etwas erholt habt vielleicht beim Neuanfang.

  10. #50
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Oh weh Stonie, das ist schlimm

    Hast du jetzt GAR KEINE Hühner mehr? Ich weiß ja gar nicht, was ich schreiben soll....ich drück dich!

    Elja; ich bin zum Glück keine hysterische Mutter, das ist mir bei 3 Kindern viiiel zu anstrengend, mich über allen möglichen Schei... aufzuregen! Solange kein Blut fliesst, bin ich entspannt.

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 21:09
  2. Wie hoch klettern eure Huehner
    Von Darkyputz im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2019, 15:35
  3. Marder - wie gut klettern die?
    Von Mara1 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.08.2015, 07:55
  4. Meine Küken klettern den Zaun hoch!
    Von D.K. im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 09:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •