Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Huhn und Zwerghuhn

  1. #11

    Registriert seit
    09.04.2010
    PLZ
    89353
    Beiträge
    61
    Themenstarter

    Fragezeichen

    Hallo,
    habe seid Montag meine Hühner 10 braune Hybriden und 7 Zwerghühner.

    Leider lassen die großen Hybriden die kleinen Zwerghühner nicht von den Stangen runter, dort sitzen sie ganz eingeschüchtert und werden wann immer es geht gescheucht und gepiesakt.
    Muss sie immer einzeln runternehmen und auf den Boden setzen, von dort laufen sie dann in den Auslauf, aber nur wenn kein großes Huhn in der Nähe ist.
    Draußen bewegen sie sich dann in einer Ecke, sobald sie von einen anderen gesehn werden rennt die auf sie zu und pickt die Kleinen. Ans Futter dürfen die kleinen gar nicht füttere sie immer extra.

    Habt ihr ne Ahnung ob das mit der Zeit besser wird?
    Oder soll ich doch noch einen extra Stall für die Kleinen bauen und den Auslauf teilen?
    Oder könnte ein Hahn helfen?

    Bitte schreibt mir schnell...

    Liebe Grüße
    MFG Joachim

    meine kleine Hühnerschar

    0,1 Zwergcochin perlgrau
    0,1 Zwergcochin schwarz
    0,3 Holländisches Zwerghuhn
    0,4 Deutsches Zwerghuhn
    1,0 Phönix-Seidi-Mix
    0,10 Hybridhühner

  2. #12
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Man Leute lasst die Tiere doch mal alleine machen!!!!!!!
    Die Rangordnung legt sich von alleine fest! Da braucht seine Zeit!!!!

    Ein Hahn ändert auch nix.Frisst nur zusätzlich Futter!

  3. #13
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.201
    Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder man hat den Nerv, zuzugucken und nix zu tun, oder man hat den Nerv nicht. In dem Fall würd ich einfach Stall und Auslauf trennen.
    Momentan stehn ja noch alle unter dem Stress des Eingewöhnens. Große Hühner, kleine Hühner und Halter. die einen sind vielleicht biestiger und zickiger als sie sein sollten, die anderen ängstlicher und verschüchterter und der dritte überbesorgt.
    Ich finde, das ist verständlich.

    Ich hätte den Nerv, da einfach abzuwarten, wohl nicht. Ich würd trennen und eine Zusammenführung erst wieder versuchen, wenn sich die Hühner in ihrer neuen Umgebung eingewöhnt haben, sich sicher fühlen und fremden Artgenossinnen dann wahrscheinlich auch gelassener begegnen.

    Wenn du die Möglichkeit hast, einen Hahn zu halten, dann hol dir doch einen dazu. Hähne können durchaus erzieherisch auf ihre Weiberschar einwirken.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #14
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von sil

    Wenn du die Möglichkeit hast, einen Hahn zu halten, dann hol dir doch einen dazu. Hähne können durchaus erzieherisch auf ihre Weiberschar einwirken.

    Diese Erfahrung hab ich auch gemacht: ständig die Kleinen mobbende Hybriden , dann ein Hahn dazu ---Ruhe war!
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #15

    Registriert seit
    09.04.2010
    PLZ
    89353
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    @ dobra49:

    du hast wahrscheinlich einen kleinen Hahn dazu, oder?
    MFG Joachim

    meine kleine Hühnerschar

    0,1 Zwergcochin perlgrau
    0,1 Zwergcochin schwarz
    0,3 Holländisches Zwerghuhn
    0,4 Deutsches Zwerghuhn
    1,0 Phönix-Seidi-Mix
    0,10 Hybridhühner

  6. #16
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.201
    Such doch einfach einen nicht zu winzigen Zwerghahn, der ist groß genug für die Hybriden und doch nicht zu schwer für die Zwerge. Vielleicht findest du einen schön älteren, der muß sich nicht erst hochdienen sonndern weiß schon, was er wert ist.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #17
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von Joggl86
    @ dobra49:

    du hast wahrscheinlich einen kleinen Hahn dazu, oder?
    Ich hab keine Hybriden mehr. Nur mehr Zwerge.
    Und ich hätte einen tollen schönen Mixhahn für dich...
    (bin allerdings nicht die Einzige damit...)
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #18
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Ich auch:
    ... darf ich vorstellen: "Max" (7Monate)
    Mix aus dt. Reichshahn und Zwerghenne

    Ein nettes, aktives Bürschen


    ... bei Interesse näheres per PN
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg Max.jpg (109,1 KB, 30x aufgerufen)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kroatische Zwerghuhn
    Von DadoCro im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 08:57
  2. Wo ist die Grenze zwischen Zwerghuhn und großem Huhn
    Von Logofff im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 15:12
  3. Zwerghuhn
    Von Tonimama im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 01:53
  4. brutsüchtiges Zwerghuhn
    Von Paultschi im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •