Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: laufiküken hinkt

  1. #1
    Avatar von bani
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Mühl4tel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    193

    laufiküken hinkt

    hallo,

    eines unserer nun 12 tage alten küken hinkt seit gestern stark.

    es frisst und läuft, bzw. hinkt mit den anderen zwar mit, aber es setzt sich ab und zu hin.

    kann es sein, daß sich das wieder gibt, oder etwa nicht ?

    hab da keine erfahrung, da es unsere ersten küken sind.

    hoffe ich bekommen einen guten rat von euch,

    lg, bani
    liebe grüße, bani




    hier sollte etwas stehen, aber ich habs vergessen...........

  2. #2
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Hallo Bani

    hab das bei einem hühnerküken gehabt geh mal zum TA lass dir Vitamin-B mal geben aber nimm es mal mit zum TA, bei meinem küken hat es geholfen hat ca 8 tage gedauert bis es besser wurde seit paar tagen is es weg läuft wieder normal.
    Gruß Thomas

  3. #3
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    hallo!
    ich hatte das bei meinem laufiküken auch, eines hat sich den fuß im gartenzaun verrenkt, dachte auch erst es sei etwas schlimmeres, aber nach zwei tagen war alles wieder super in ordnung.
    suche schwarze Wachteln

  4. #4
    Avatar von bani
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Mühl4tel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    hi,

    habs heute morgen angesehen und ich glaube es wird schon besser.

    gebe bescheid.,,lg, bani
    liebe grüße, bani




    hier sollte etwas stehen, aber ich habs vergessen...........

  5. #5
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    hallo bani,
    ja, lass das küken ruhig mal in ruhe.
    man weiss ja selber wie es ist enn man umknickt.
    bin eh nicht der vertreter des "schnellen Tierarztganges"
    suche schwarze Wachteln

  6. #6
    Avatar von bani
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Mühl4tel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    hi,

    @sebi82, ich denke auch daß man nicht zuviel in die natur eingreifen soll und da die entendame ihre mutterrolle sehr gut meistert, hab ich da auch keine grossen bedenken.

    gestern ist sie mir ins gesicht geflogen nur weil ich mich erdreistet hab, einem kleinen aus der badewanne zu helfen.

    übrigends, hab ich schon erwähnt, daß das 12te küken spurlos verschwunden ist, wahrscheinlich ein bussard oder rabe.

    bitte jetzt nicht mit netz usw. kommen, habe ein paar sonnenschirme drin und das war halt pech.

    lg, bani
    liebe grüße, bani




    hier sollte etwas stehen, aber ich habs vergessen...........

  7. #7
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    @bani
    also meine laufiküken hatte ich in so nem kükengehege (selber gebaut) ca. vier wochen laufen lassen und dann waren die zu groß dafür und ich habe sie laufen lassen. ich habe bisher keine verluster zu beklagen und es sind noch alle 16 da:-)
    das mit dem eingreifen in die natur ist richtig, so hart es ist, aber wer es schafft der schafft es und wer nicht der nicht.
    suche schwarze Wachteln

  8. #8
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Hallo von meinen 16 Stück bleiben auch ab un zu welche im Zaun mit dem Fuss hengen , sie Humpeln dann 2-3 Tage , dann ist es aber wieder besser und nichts davon zusehen . Also bei Enten ist das nicht gerade schlimm ausser man sieht das es dich oder Rot wird dann würde ich was machen
    1,1 Fränkische Gänse

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Meine Laufente hat die letzten Tage auch gehinkt. Ich habs erst mal so gelassen, da sie den Jungschen gut hinterher kam und ich mir auch nicht vorstellen konnte, das es was Ernstes ist. Heute lief sie wieder ganz normal.
    Hatte sich wohl nur was verstaucht, das kann mal passieren. Ich bin da auch der Meinung, das man nicht zu viel eingreifen sollte, denn das schwächt die Tiere irgendwo nur.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10
    Avatar von bani
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Mühl4tel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    es kommt den anderen auch gut hinterher und auch aus dem wasser.

    fressen tut es auch gut, also lasse ich es, wird schon wieder

    lg, bani
    liebe grüße, bani




    hier sollte etwas stehen, aber ich habs vergessen...........

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufiküken ernähren
    Von Toffee im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 19:57
  2. Endlich Laufiküken sind da
    Von Ati im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 22:48
  3. Laufiküken
    Von ih453 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 08:59
  4. Laufiküken
    Von Hühnergirl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 11:32
  5. Komischer Kot beim Laufiküken
    Von melanie878 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 16:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •