Habe selber keine Sussex, sollen aber sehr ruhige Tiere ohne ausgeprägten Bewegungsdrang und ohne übermäßige Flugtauglichkeit sein.

30qm pro Huhn wären schon ganz gut, ich fürchte Du meinst eher insgesamt. Überlegt dann vielleicht doch nochmal, ob da nicht noch irgendwo mehr Fläche abzutrennen ist. Alle Hühnerrassen scharren den lieben langen Tag lang, da sind 30qm nach sehr kurzer Zeit eine öde braune Fläche. Meine 10-20 Hühner haben 500qm und auch diese Fläche ist mit Sandbade-Kratern durchsetzt (aber grün immerhin).

Ich finde den Vorschlag mit der Zwergrasse nicht schlecht, und trotzdem ist das Platzangebot dann noch sehr wenig. Zwergrassen können oft wegen des geringen Gewichts gut fliegen, in diesem Fall also besser einen Zaun von ca. 150 cm einplanen. Kommt auch immer drauf an, wie dramatisch es ist, wenn eines ausbüchst.

Die Rassen kannst Du eigendlich mischen, wie Ihr Lust habt, wenn Ihr nicht züchten wollt. Vielleicht schaust Du Dir die Zwerg-Seidenhühner mal genauer an. Sehen putzig aus, können glaube ich nicht besonders gut fliegen wegen den plauschigen Federn, und scheint mir eine eher ruhige Rasse.

Ansonsten immer wieder empfehlenswert: Auf der Hauptseite von huener-info.de ist der erste Navigationspunkt: Das wesentliche für neue Huehnerhalter. Da findet Ihr Antwort auf die meisten Anfängerfragen.

Verlink doch mal den Stall von Ebay, bin ganz neugierig.

Lieber Gruß, Dorrit