Hallo Mama78,
zunächst herzlichbei uns Hühnerbekloppten. Den ersten Schritt hast Du schon mal ganz richtig getan: gefragt, bevor Ihr Hühner angeschafft habt.
Die Faustregel für den Platzbedarf lautet: 10qm pro Huhn. Je nach Gegebenheiten und Hühnerart natürlich Abweichungen möglich.
Von Legehybriden würde ich Euch abraten. Zum einen kann man die nicht züchten, weil Hybriden keine Nachkommen mit den gleichen Eigenschaften haben (wie bei so manchen Pflanzen, die man selbst nicht so, wie sie sind, weiterzüchten kann). Zum anderen habe ich mit meinen Hybriden die Erfahrung gemacht, daß sie sehr lebhaft sind und zu neurotischem Verhalten neigen, wenn sie nicht genügend Platz haben (bei mir Federfressen, hat bei Schneedecke begonnen). Meine Zwerg-Orpington sind dagegen wirklich total anders vom Charakter, viel ausgeglichener, aber nicht langweilig. Zur Zeit leben 3 Zwerg-Orpington (Nr. 4 gluckt im Nest) und 4 Küken auf ca. 10-15 qm, weil ich einen kükendichten Zaun aufstellen mußte, mehr habe ich davon nicht (kaufe aber bald was neues), und es gibt keine Probleme. Die Hybriden würden abticken, die haben einen enormen Bewegungsdrang.
Lesezeichen