Seite 7 von 20 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 193

Thema: Milben richtig entfernen - Reihenfolge?

  1. #61
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Da bin ich ja beruhigt, manharter.
    Vielleicht ist doch die Zusammensetzung des Krausland ultra entscheidend für die Wirkung und auch, dass eben überall was davon liegt.
    Mich freut es jedenfalls und ich kann beruhigt in den Urlaub fahren.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #62
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    hallo petra
    ich werde es versuchen
    das futter lag verstreut unter der klappe
    werde also was basteln müssen
    danke für den tip

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  3. #63
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe auch schon an vielen Stellen gelesen, daß das Kieselgur von Krausland besser funzt als alles andere. (Habe auch welches da ).

    Letzte Woche war ich im Freßnapf in Göttingen, die haben mir freudestrahlend erzählt, daß die Canina Produkte, z. B. Verminex und Petvital, wieder im Sortiment sind, sie hatten schon eine Ecke freigemacht, und diese Woche sollte Liefertermin sein. Wird wahrscheinlich in allen Freßnäpfen jetzt wieder lieferbar sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #64
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Habe heute das erste Mal gekieselgurt.In der Flasche hatte ich das Zeug ja schnell,aber wie bekomme ich es mit Anstand wieder raus!?
    Dauerte eine Weile,bis ich dahinterkam.daß man einfach auf den Flaschenboden hauen muß.( bin blond )
    Wer zum Schluss weißer war,der Stall oder ich,keine Ahnung,ich sah zum fürchten aus.
    Als der Hahn sah,daß ich dann auch noch was ins Staubbad machte,schmiss er sich sofort rein.
    Jetzt muss es nur noch helfen.


    Laila10

  5. #65
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    [ . Wenn sie viel rumsauen, musst du unten rum noch einen Kasten bauen, so eine Art Schublade zwecks sauber halten des Bodens.

    Viel Spaß
    Petra[/quote]

    sie sauen rum und wie ....

    haben 5 kg futter heute rausgeworfen
    so hatte ich mir das nicht gedacht -da waren die spatzen ja noch sparsamer

    oh hab ich n wut auf die biester werde dann mal ne schublade bauen müssen

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  6. #66
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Tja, Leute, bei mir hat die Rauchbombe von Siepmann leider nicht funktioniert (Fumicide). Ich habe die Packungsgröße für 25qm auf 1,6qm verwendet, 2 x mit 4 Tage Abstand (es war sehr warm, da müßten 4 Tage reichen, um die Generationen zu erwischen), und gestern war das Haus voller ausgewachsenener Milben. Wobei zur Zeit gar keine Hühner drin wohnen.

    Ich habe gelesen, daß das Fumicide alles erwischt, was geschlüpft ist, und dann muß man es nochmal verwenden, um die zwischenzeitlich geschlüpften Larven zu erwischen. Diese Larven können sich aber ohne Hühner im Haus gar nicht zu ausgewachsenen Milben entwickeln, weil sie Blut dafür brauchen. Also hat das Mittel längst nicht alle Milben erwischt, denn sonst wäre das Haus nicht voller erwachsener Exemplare. Entweder ist der Rauch nicht bis in die Isolation gedrungen (obwohl es voll überdosiert war), oder die Milben sind resistent.

    Ich denke, jetzt vergesse ich erst mal die Chemie (war mir sowieso sehr unheimlich), schmeiße erstmal eine Portion Kieselgur rein, mache dann das Haus richtig schön sauber und kalke die Wände, schmeiße noch mal Kieselgur rein, dann wird nächste Woche hoffentlich das Petvital im Freßnapf zu kaufen sein, und hoffe, daß es das bringt.

    Leider müssen bald Hühner in das Haus rein, da geht kein Weg daran vorbei. Und die Isolierung kann auch nicht raus, weil ich nicht weiß, wann die Hähne anfangen zu krähen. Somit muß ich wohl hoffen, die Milben mit Kieselgur und Petvital so gut wie möglich zu bekämpfen und die Hühner mit Verminex zu schützen. Immerhin kann ich wohl davon ausgehen, in absehbarer Zeit noch vor dem Winter mein Gartenhaus mit eingebautem Hühnerstall fertig zu haben. Im September wird das Fundament gebaut. Den Stall werde ich als Raum im Raum in das Blockhaus bauen und hoffe, dann ohne Isolierung wegen des Krähens auszukommen.

    So, jetzt erst mal raus und kieselguren.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #67
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Leute, ich habe was zum Zerstäuben des Kieselgurs gefunden, bestelle gleich mal:

    http://www.amazon.de/gp/product/B000...A3JWKAKR8XB7XF

    Daß das das Richtige ist, weiß ich daher:

    http://www.agrinova.de/new/produkt.p...egeraet-gloria

    Habe mir gerade eine Konstruktion ausgedacht, wie ich die Sitzstangen milbengeschützt aufhängen kann, nur heute ist Sonntag, da kann ich nicht sägen. Kurz gesagt, habe ich mir gedacht, die Stangenbefestigung in kleine Blumenuntersetzer zu schrauben und diese mit Kieselgur zu füllen, dann müßten die Tiere beim Aufsteigen auf die Hühner jedesmal durchs Kieselgur latschen. Alternativ könnte man Rapsöl in die Untersetzer tun.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #68
    Avatar von Wuchtbrumme
    Registriert seit
    01.07.2009
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Original von Waldfrau2
    Tja, Leute, bei mir hat die Rauchbombe von Siepmann leider nicht funktioniert (Fumicide). Ich habe die Packungsgröße für 25qm auf 1,6qm verwendet, 2 x mit 4 Tage Abstand (es war sehr warm, da müßten 4 Tage reichen, um die Generationen zu erwischen), und gestern war das Haus voller ausgewachsenener Milben. Wobei zur Zeit gar keine Hühner drin wohnen.
    .
    Hallo, von der Rauchbombe war ich auch total entäuscht, am besten war das Mitex und das Kieselgur + abflammen.
    grüsse Meike
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #69
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    weiterer Erfahrungsbericht: Nach der Fumicide-Rauchbombe (2 mal angewendet) liefen tagsüber noch viele Milben auf der Wand rum. Dann habe ich das Haus kräftig mit Kieselgur vollgeschüttet, und jetzt waren im Dunkeln (mit Taschenlampe natürlich) kaum noch Milben zu sehen. Also hat das Kieselgur ganz eindeutig gut gewirkt, und ich habe Hoffnung, das Problem in den Griff zu bekommen.

    Der Zerstäuber von Gloria macht übrigens wunderhübsche feine Kieselgur-Wolken.

    Gestern habe ich nun alles aus dem Haus entfernt und alles abgewaschen. Dann habe ich doch noch einmal Gift genommen. Fumicide ist ja Dichlorvos vom Wirkstoff her, daher habe ich jetzt Ardap genommen, das sind Pyrethroide, also was ganz anderes, dieses Spray habe ich rundherum an den Wänden auf den Ritzen verteilt, speziell natürlich auch auf den Halterungen für die Sitzstangen. Heute werde ich das Haus dann mit Kalkfarbe ausmalen. Und dann nochmal fett Kieselgur rein, und dann dürfte die Besiedelung mit Hühnern gehen. Die Sitzstangen werden auch noch umgebaut, leider werde ich die Hühner kaum daran hindern können, an die Dachbretter zu stoßen. Aber die Milbenspuren deuten darauf hin, daß die Viecher zumeist den Weg über die Sitzstangen genommen haben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #70
    Avatar von Tsion
    Registriert seit
    17.10.2009
    PLZ
    575..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    112
    Wir werden am Samstag einen Großkampftag gegen Milden machen:
    Alles ausräumen, Einstreu etc. raus, Nester raus und dann alles einmal mit insect-o-kill Milben-off von Farming einsprühen. Das wurde uns vom Raiffeinsen-Markt empfohlen. Danach soll der Stall allerdings 6 Stunden auslüften, bevor die Hühner wieder kommen. Kann einer was zu dem Mittelchen sagen?
    Kiselgur haben wir uns bei ebay bestellt. 10 kg für 26 Euro. Damit wollen wir anschließend den ganzen Stall einpudern. Verminex haben wir in der einer Internet-Apotheke bekommen. Ich hoffe, dass damit der Spuk ein Ende hat.

    Bei 17 legenden Hennen und nur 5 - 10 Eier ist das schon ein Trauerspiel.
    Tsion

    New Hampshire (1,9,11), Altsteirer (0,7,0); Italiener (0,5,0)

Seite 7 von 20 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sie wollen nicht richtig legen- Milben Federlinge Husten
    Von Bastis2015 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 14:46
  2. Hühnereinzug in welcher Reihenfolge?
    Von mellia35 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 23:02
  3. Reihenfolge beim Schlachten
    Von Moni72 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 18:43
  4. Schlupftempo/ -reihenfolge unterschiedliche Rassen
    Von Gackergeier im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 10:27
  5. Reihenfolge - wie ist es bei euren hühnern?
    Von andi im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 11:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •