Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Legemehl ??

  1. #11
    Avatar von bassbasstel
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    30
    Bachstelze Bachstelze ist weiblich
    denk ich nicht,hybriden fressen auch noch wenn sie satt sind ,kommt auf die rasse an, meine hybriden würden auch nen sack legemehl am tag vertilgen wenn sie es von mir bekähmen. also vorsicht und keine behauptungen anstellen
    1,6,silberne brakel
    0,20,braune und weiße hybriden
    3hybrid,bressehahnmix küken


    Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von bassbasstel
    Bachstelze Bachstelze ist weiblich
    denk ich nicht,hybriden fressen auch noch wenn sie satt sind ,kommt auf die rasse an, meine hybriden würden auch nen sack legemehl am tag vertilgen wenn sie es von mir bekähmen. also vorsicht und keine behauptungen anstellen
    Bachstelze hat Recht, obwoll die weiblich ist.
    Wenn ein Huhn Eier legt, braucht es ca. 130g Futter pro Tag mit 16-18% Protein Punkt. Wenn du weniger verfutterst, brauchst du mehr Hühner um gleiches Anzahl Eier zu bekommen und Hennen bekommen bald Mangelerscheinungen und hören auf zu legen. Am Ende verbraucht man mehr Futter als wenn man richtig futtert. Von nix kommt nix, aus dem Lüft konnen die Hühner keine Eier produzieren.

  3. #13
    Avatar von bassbasstel
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    30
    [quote]Original von Murmeltier
    Original von bassbasstel
    Bachstelze Bachstelze ist weiblich


    Bachstelze hat Recht, obwoll die weiblich ist.
    Wenn ein Huhn Eier legt, braucht es ca. 130g Futter pro Tag mit 16-18% Protein Punkt. Wenn du weniger verfutterst, brauchst du mehr Hühner um gleiches Anzahl Eier zu bekommen und Hennen bekommen bald Mangelerscheinungen und hören auf zu legen. Am Ende verbraucht man mehr Futter als wenn man richtig futtert. Von nix kommt nix, aus dem Lüft konnen die Hühner keine Eier produzieren.
    es kommt aber auf die rasse an ,meine brakel die etwa 180 eier im jahr legen brauchen etwa 80 gramm futter aber meine hybriden mit 300 eier und mehr vertilgen locker 200 250 gramm am tag,wenn sie es von mir bekommen ,ach und das mit bachstelze ist weiblich wurd automatich beim zitieren eingefügt
    1,6,silberne brakel
    0,20,braune und weiße hybriden
    3hybrid,bressehahnmix küken


    Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.

  4. #14
    Avatar von pringles boy
    Registriert seit
    19.04.2010
    PLZ
    97980
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    ich halte nun mal 30 hybriden !!!
    und ich lasse mit nicht unterstellen das es meinen hühnern schlecht geht !!!

  5. #15
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von pringles boy
    bei mir ist kein huhn fett und wenn sie den ganzen tag legemehl haben solllen dann bräuchte ich jeden tag ein sack voll !!!


    na na na nu übertreib mal nicht!!

    Oder was hast Du für Säcke?? Je Sack = 500g Inhalt oder wie??


    Legemehl sollte den ganzen Tag zur Verfügung stehen! Und denn drauf achten, das es Legemehl als Zusatzfutter ist! Und nicht Legemehl als Alleinfutter!

    Da gibs grosse Unterschiede!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #16
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von pringles boy
    ich halte nun mal 30 hybriden !!!
    und ich lasse mit nicht unterstellen das es meinen hühnern schlecht geht !!!
    Das unterstellt Dir ja auch keiner!!

    Schlecht gehen und/oder Eier finden ist ein grosser Unterschied!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #17

    Registriert seit
    10.01.2010
    PLZ
    21
    Beiträge
    60
    Original von hein
    Original von pringles boy
    bei mir ist kein huhn fett und wenn sie den ganzen tag legemehl haben solllen dann bräuchte ich jeden tag ein sack voll !!!


    na na na nu übertreib mal nicht!!

    Oder was hast Du für Säcke?? Je Sack = 500g Inhalt oder wie??


    Legemehl sollte den ganzen Tag zur Verfügung stehen! Und denn drauf achten, das es Legemehl als Zusatzfutter ist! Und nicht Legemehl als Alleinfutter!

    Da gibs grosse Unterschiede!!
    Zusatzfutter - Alleinfutter - große Unterschiede

    Also ich hatte kürzlich Alleinfutter bei unserem neuen Lieferanten bestellt und hatte dann Säcke mit der Aufschrift "Legemehl" vor der Haustür stehen. Der Lieferant mahlt in eigener Mühle und beliefert hauptsächlich Großbetriebe, aber eben auch Hobby-Hühnerhalter wie mich. Auf Rückfragen bekräftigte er, Legemehl wäre Alleinfutter. Nun, da das Futter schon mal da ist, wird es auch verbraucht. Es steht im großen Futtertrog zur freien Verfügung. Ich stelle aber fest, dass meine Hühner es nicht sonderlich mögen, nur mal morgens ein wenig davon fressen. Ich mag es vor allem nicht riechen (irgendwie fischig). Werde es also nicht wieder bestellen. Bei Körnern sehe ich, was drin ist, und auch die Hühner (die wenigen Mais und Sonnenblumenkerne sind immer am schnellsten weg). Meine Brahmas laufen den ganzen Tag frei im Garten und auf benachbarten Wiesen herum. Bei uns können sie jederzeit Körnerfutter picken soviel sie mögen. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie sich überfressen. Und Eier legen sie eigentlich ganz ordentlich, soweit man das eben von Brahmas erwarten darf.
    Wenn ich Futterdosierungen pro Huhn vornehmen müsste, ginge das gar nicht, es sei denn ich würde nur im geschlossenen Hühnerhaus füttern. Wir füttern draußen ganz nebenbei alle möglichen Vögel wie Spatzen, Amseln und jede Menge Enten mit durch.

  8. #18
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Mein Biolegemehl ist zum Mischung mit 60% Getreide gedacht- sie haben es immer zur freien Verfügung und einmal am Tag streue ich Weizen hin. Von dem Legemehl fressen sie aber nicht wirklich richtig viel- Körner picken macht mehr Spass.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  9. #19
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es steht immer auf dem Etikett drauf, ob es ein Alleinfuttermittel ist oder mit etwas anderem verschnitten werden soll. Ich habe Legekorn als Alleinfuttermittel, weil das gemischte zu mehr Sauerei führt, weil sie die Pellets rausschmeißen, um an die zugesetzten Körner zu kommen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #20
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Waldfrau2
    Es steht immer auf dem Etikett drauf, ob es ein Alleinfuttermittel ist oder mit etwas anderem verschnitten werden soll. Ich habe Legekorn als Alleinfuttermittel, weil das gemischte zu mehr Sauerei führt, weil sie die Pellets rausschmeißen, um an die zugesetzten Körner zu kommen.
    Pellets und Körner mischen ist auch keine super Lösung!

    Entweder picken sie sich das Eine oder nur das Andere herraus!

    Also nur Pellets mit Pellets mischen
    Mehl mit Mehl mischen
    oder Körner mit Körner mischen

    Dass heisst Legemehl als Zusatsfutter nur mit Mehl mischen!
    oder bei Körner Legemehl als Ergänzungsfutter seperat geben!
    Oder Pelletfutter mit Legemehl in Pelletform mischen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bio-Legemehl
    Von stelli im Forum Hauptfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 06:47
  2. Legemehl
    Von mistscharrer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 12:04
  3. Legemehl
    Von ih453 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:53
  4. Legemehl
    Von hühnerfreund002 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 09:05
  5. Legemehl
    Von chef4 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 09:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •