Hallo!
Letztes Jahr habe ich entnervt die Hühnerhaltung aufgegeben, da die Probleme einfach den Spaß überwogen - nur MILBEN MILBEN MILBEN und ständig kranke Hühner. Jetzt ist aber Zeit für einen sehr geordneten Neuanfang und da brauche ich dringend vorbeugende Tipps!
Mein Hühnerstall ist ein umgenauter Gartenschuppen - hier ist natürlich das Hauptproblem. Alles voller Fugen, in denen sich die Milben so richtig ausbreiten können - reicht es, wenn ich den Stall kalke?? Jede Fuge mit Silikon abzuspritzen wär dann doch eine echte Herausforderung...
Die Inneneinrichtung ist auch mehr suboptimal, die sollte also auch erneuert werden. Im Moment sind zwei Platten - eine unten als Kotbrett und eine hinten als Wandverkleidung und oben drauf die Sitzstangen - angebracht aber dahinter und darunter wimmelte es auch nur von Milben und zur Bekämpfung bin ich nicht richtig rangekommen. Also: Neues Kotbrett, neue Sitzstangen - jemand einen milbensicheren und einfach umzusetzenden Tipp? Bin handwerklich jetzt nicht sooooo geschickt...
Das Außengelände hat ein Jahr brachgelegen und es hat wirklich lange gedauert, bis wieder etwas wuchs - jetzt ist aber alles wieder wie neu. Muss ich mir da noch Sorgen machen, ob eventuell Krankheitserreger überlebt haben und die Hühnchen sich wieder anstecken könnten? Der Tierarzt hat damals gegen eine Viruserkrankung behandelt, aber welche..?

lg
Lea