Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mehrere Stämme zusammen ?

  1. #1
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    Mehrere Stämme zusammen ?

    Hallo !

    Ich habe zur Zeit 1,3 Seidenhühner Perlgrau und 1,9 Bielefellder Zwerg-Kennhühner (kennfarbig) separat laufen , da die Seidis zu sehr von ihnen unterdrückt werden !

    Jetzt meine Frage : Kann ich mehrere Stämme Zwerg- Orpington z.B. 1,3 Gelbe , 1,3 Birkenfarbige und 1,3 Blau-gesäumte zusammen laufen lassen + die 1,3 Seidenhühner Perlgrau dazu hätte ich noch gerne 1,3 Gelbe , 0,3 Weisse u. 0,3 Blaue , wären dann also 5,21 !!

    Ist das in dieser Zusammenstellung umsetzbar , ohne das es Stress zwischen den Hähnen gäbe (weil ruhige Rassen) ?

    Würde , oder müsste mich sogar von den 1,9 Bielefelder Zwerg-Kennhühnern , (die ja auch noch da wären) , trennen !

    Geht es auch mit weniger Hähne , oder ist es hierbei kein Problem ??

    Möchte auf jedenfall verschiedene Farben vereinen , halt ein bunter Haufen , will aber vorerst nicht züchten , also mehr Halter sein als Züchter !!


    Was meint Ihr dazu (Stall 12 qm ,Auslauf bis 600 qm) ??

    Eure Meinungen und Tips , wären mir wichtig !!

    Liebe Grüsse Borny

    PS.: Bitte nicht Kopf abreissen , oder mit Anwalt drohen !!
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  2. #2

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Hallo Borny,
    bei mir laufen Orpington, Bielefelder, Marans und Altsteirer zusammen. Jedoch ist das Grundstück größer. Außerdem habe ich viele Bäume und Büsche, sodass jede Gruppe sich in einem Bereich zurückziehen kann.
    Orpinton, Bielefelder und Altsteirer sind bei mir absolut friedlich.
    Wenn du kein freies Wiesengrundstück hast und es Versteck- bzw. Rückzugsmöglichkeiten gibt, versuche es und beobachte das Ganze am Anfang.

  3. #3
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Themenstarter
    Hallo !

    @Claire , habe auch schon mit Rouen gesprochen , und bin zu dem Ergebnis gekommen , das ich auf 2 Hähne und 18 Hennen reduziere !

    Büsche , Obstbäume ,Tannen u. Kiefer sind vorhanden , insgesamt habe ich 2400 qm , wobei ich aber erstmal 600 qm für die Hühnis nutzen will !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

Ähnliche Themen

  1. 2 Hähne, 2 Stämme zusammen, ein paar Fragen
    Von Bettina99 im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2016, 18:18
  2. Mehrere Hähne zusammen halten?
    Von sanseban im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 19:34
  3. Zwei Stämme zusammen setzen?
    Von barnsi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 22:12
  4. Mehrere Hühnerrassen zusammen?
    Von FoltosNemo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 15:00
  5. mehrere Hähne zusammen halten??
    Von Anfänger im Forum Verhalten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 00:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •