Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: HIIILFE!!!! Zwerghuhn mit Geschwür am Fuss

  1. #1

    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    2

    Achtung HIIILFE!!!! Zwerghuhn mit Geschwür am Fuss

    Hallo zusammen,
    bin erst mal froh ein Forum für Hühner gefunden zu haben!!
    Es gibt ja ncihts, was es nciht gibt! Deswegen hoff ich ihr könnt mir und meinem Minihuhn helfen...

    Ich war mit ihr schcon 2 mal beim Tierarzt dewegen. Sie hat eine seltsame Ablagerung am Fuss, die aussieht wie getrocknete Hühnerkacke!!

    Ist aber keine. Der Tierarzt hats dann abgemacht (das war sehr fest) und zum Vorscheinen kam ein fast knochiger Hühnerfuss, sie meinte das wird wieder, sah nach ein paar Tagen Stallruhe auch ganz gut aus, sie humpelte halt nur.
    Nach einer Woche bin ich wieder hin zur Kontrolle. Dann wurde die Kruste wieder abgemacht, sie meinte das müsste von innen heilen??!!
    (aha)
    Und das mein Huhn wohl eine Stoffwechselstörung hat, es sei eine Art Urat(?) Ablagerung, die immer wieder auftreten kann.
    Fütterungstechnisch kann man wohl nix machen meinte sie.. Viellieicht doch??

    So wie auf dem Bild siehts momentan aus, nicht sehr gut, das ist wieder gewachsen..und ist nun größer als vorher.

    also ich weiss nicht ob es nciht besser ist, das Huhn zu erlösen, weil sie humpelt sehr stark und die eine Kralle sieht auch nicht mehr sehr gesund aus... weil darauf direkt dieses ding sitzt.

    Ich weiss echt nciht mehr weiter...
    vielen vielen dank für die hilfe...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Uiii- das sieht aber schlimm aus !
    Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich schieb dich mal hoch !
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hallo, willkommen im Forum, auch wenn es ein trauiger Anlaß ist.

    Es ist Ferienzeit, deswegen sind sicher erst so wenig Beiträge zu Deinem Problem... die Spezialisten werden sich schon noch melden.

    Das sieht ja übel aus, die Henne hat sicher Schmerzen.
    Kann Dir leider auch nicht helfen, aber wenn es eines meiner Hühner wäre, würde ich es erlösen.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.916
    Hallo,
    ich hatte mal einen Hahn mit einem Tumor unten am Fuß- sah teilweise ähnlich aus. Dieser konnte aber sehr gut damit leben, wenn ich ihm alle 3 Tage einen frischen Salbenverband angelegt habe. Da habe ich dann Bephaten- Sabe dick drauf und dann ordentlich verbunden. Die Salbe hatte die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass das ganze nicht hart wird und drückt, der Verband schützte vor Bakterien, die in in zerkluftete Haut leicht eindringen können. Mit der Zeit wurde das Ding etwas kleiner. Mein Hahn hat dann nicht mehr gehumpelt und lebte mit diesem Tumor noch gute 6 Jahre- wir mussten ihn dann wegen etwas anderem einschläfern lassen.
    Liebe Grüße
    Susanne

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    also Urate sind die Salze der Harnsäure. Bei Stoffwechselstörungen kann es zu Ablagerungen in Gelenken und Organen kommen, die sehen dann aber weiss, zuckerartig aus. So wie auf dem Bild kenne ich das in solch einer offenen Form und dann auch so schwarz gar nicht.

    Mir sieht das nach einem nekrotisierten Tumorgewebe aus. Ich würde den Fuss in Betaisodonnabad ( Salbenstrang in Wasser lösen) weichen und danach einen Salbenverband mit Betaisodonnasalbe machen.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.916
    Hallo Piaf,
    der Sabenverband mit Betaisodonnasalbe ist als Sofortmaßnahme sicherlich nicht schlecht. Als Dauersalbenverband hat sich aber bei unserem Hahn die Bephanten- Salbe besser bewährt- sie hält das Gewebe schön weich. Man muss so viel Salbe nehmen, dass es für 3 Tage (anfänglich vielleicht 2 Tage) vorhält.
    Grüße
    Susanne

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Susanne, als Heilsalbe ist bepanthen hervorragend, nur hier ist das ja noch im infektiösen Bereich, allein schon durch die Nekrotisierung des Gewebes. Wenn das weiter geht, kommt es entweder zur Sepsis oder die Zehen fallen ab. Betaisodonna (Brauno/Braunovidon etc. ) wirkt antibakteriell und antimykotisch und fördert gleichzeitig die Wundgranulation

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.916
    Hallo,
    beim TA gibt es auch noch Lotagen- Salbe, das müsste dann wohl ähnlich wirken, die haben wir zu Anfang genommen. Der TA meinte, dass die noch besser sein.
    Klar, die Bakterien müssen zunächst weg. Aber danach darf man nicht aufhören, sonst fängt es wieder von vorne an. Was haben wir verbunden und geschmiert!
    Liebe Grüße
    Susanne

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja natürlich, das braucht Zeit, aber ich hoffe einfach dass sich erstmal das nekrotische Gewebe löst, ohne dass die Infektion weitergeht. Danach kann man dann an die regelrechte Pflege und den Erhalt des erreichten Zustandes gehen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10

    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    ich komm gerade ausm Urlaub wieder, deswegen bin ich jetzt erst wieder da..

    Viiiilen Dank für die schnellen Antworten!!
    Ich werds auf jeden Fall versuchen..
    vielen vielen Dank
    Gruß
    minihuhn

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verkrampfter Fuss
    Von thaichicken im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.04.2018, 17:14
  2. Abzess am Fuss
    Von laila10 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 11:06
  3. hiiilfe-johanna krank? oder brauch sie zusatzfutter?
    Von mausetina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 23:23
  4. hiiilfe-johanna krank? oder brauch sie zusatzfutter?
    Von Waldfrau2 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 12:32
  5. Fuss Krankheit
    Von guzzi-1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •