So, Leute, jetzt weiß ich, was mein Bekannter seinen gut legenden Italienern füttert. Allerdings kann das nicht jeder nachmachen. Er gibt ihnen als Getreide Weizen und zusätzlich dicke Milch, aus frischer Kuhmilch, denn er arbeitet im Kuhstall. Somit werden die Hühner ihren Eiweißanteil offenbar aus der Dickmilch ziehen.
Und jetzt sind alle 5 Hybriden geschlachtet, und alle hatten eine ganz schlechte Leber, bröckelig-matschig und hellbraun. Also ist das Turbo-Leben mit Turbo-Futter wahrscheinlich wirklich nicht so gesund.
Lesezeichen