Habe aber gelesen, dass das mit dem Geruch gerade bei Amseln und Co. gar nicht so relevant sein soll.

Nunja - Ei ist tot - dessen bin ich mir inzwischen auch bewusst. Schade drum, aber war halt ne Kurzschlussreaktion aufgrund der Umstände.
Habe inzwischen, aufgrund der Situation, sehr viel über Vögel gelesen - war ja selbst nie so der Vogelfreund in der Heimtierhaltung, weshalb ich mich auch nie so recht mit Vögeln allgemein beschäftigt habe - aber sind doch schon durchaus interessante Tierchen, wie ich feststellen musste und durfte. Im Tierheim, in dem ich jahrelang gearbeitet habe, gab es halt immer nur Problemfälle, und auch immer nur Exote, sodass ich den Bezug zum heimischen Federvieh irgendwie nie finden konnte. Ich blieb dann eher bei den Nagern hängen, und aufgrund der Tatsache dass ich eine Freundin habe, natürlich auch bei Katzen *g*
Ich werde das Thema "Gefieder" wohl also nur virtuell verfolgen können, obwohl ich es zunehmend interessant finde und eine Leidenschaft entwickeln könnte.

Das Ei liegt übrigens immernoch hier, im Sandbett auf dem Balkon. Bisher hat es sich kein Dieb geschnappt...also was tun damit? Ich würde es doch schon gerne behalten. Muss ich mit dem Ei jetzt speziell was anstellen, damit es haltbar bleibt, nicht anfängt zu müffeln, etc?

Sorry für die dummen Fragen, ist halt Neuland.

LG