Ich denke, aus dem Ei würde nix mehr schlüpfen... Ein Vogel legt kein Ei, solange da noch die Jungen im Nest sind, und wenn die Jungen tot darin liegen, dann denk ich legt eine Vogelmutter erst recht nix dazu...

Ich würde davon ausgehen, dass das Ei abgestorben ist und nix daraus geschlüpft ist, wenn schon Jungtiere im Nest sind...

Ich hab mal ein Drosseljungtier mit nachhause genommen, weil es aus dem Nest gefallen ist und es dann an einer recht viel befahrenen Straße auf dem Gehweg rumgehüpft ist... Damals war ich noch in der Grundschule - wusste, dass man Wildtiere lassen sollte, aber da konnte ich das nicht. Habe geschafft das kleine groß zu bekommen und mit Hilfe unsres Wellensittichs hab ich ihm dann auch beigebracht zu fliegen.

Hab das kleine dann auf nem großen Waldfriedhof ausgesetzt, als es groß war. Hab es dort dann noch einige Jahre lang besucht und gesehen. Jedes mal als ich die kleine gesehen habe ist sie immer scheuer gewesen und hat sich eher bei anderen Drosseln aufgehalten... Ist aber immer wieder hergekommen, nur auf Abstand.

Würde es aber in Zukunft auch lieber lassen und versuchen, ob ich nicht mit Hilfe von nem Büschel Gras oder Blättern usw. das Jungtier wieder zurück zu setzen, oder dahin, wo es sicherer ist, die Eltern füttern es ja auch so... Nur darf das kleine nicht nach Mensch riechen, sonst wird es auch nicht mehr akzeptiert und stirbt...