Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: muschelgrit im winter?

  1. #1

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    muschelgrit im winter?

    hallo,
    ich habe 10 legewachteln.
    normalerweise steht ihnen immer muschelschrot zur verfügung.
    auch wenn sie den nicht mögen....?!? obwohl ich ihn schon minigst gemacht habe...keine ahnung woran das liegt.
    jedenfalls würde ich gerne wissen, ob ich den auch im winter anbieten muss?
    und natürlich auch, warum sie den muschelschrot nciht mögen?
    mfg

  2. #2
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Servus!!

    Also ich misch den Grit immer gemörsert unter das normale Futter, da bleibt nix über. Wie schon anderweitig erwähnt, sollen meine bis Weihnachten legen, danach dürfen sie Pause machen und bekommen auch keinen Grit mehr, nur noch die Pellets und hin und wieder Leckerlis wie Vogelmiere.

    Warum sies nicht mögen.. hmmm.. mir fiele eigentlicht nur ein, dass es nicht klein genug ist.
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  3. #3

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Ich würde den Hühnern auch im Winter Muschelgrit geben!
    Vor allem im Winter ist es ja so, dass die Tiere wenn es gefriert oder Schnee hat, keine Steinchen + Mineralien mehr im Auslauf finden.

    VLG

  4. #4
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Ich hab Hühner, und sie haben immer Muschelgrit zur freien Verfügung und mögen es auch, es ist für die Schalenbildung der Eier notwendig (Kalk). Wenn sie im Winter legen, also auch grit anbieten- wenn sie es nicht fressen, gehn auch zermörserte Eierschalen oder Quark. Es ersetzt nicht die Magensteinchen.
    Magensteinchen (ich biete Split an) sind für die Zerkleierung des Futters im Magen zuständig und sollten auch immer vorhanden sein.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  5. #5

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    ok.
    also legen tun sie bei mir nicht im winter, da ich weder lampe noch heizung im stall habe...
    das mit dem zuklein sein, kann fast nicht sein, da ich es sogar einmal zu pulvergehämmert habe....aber vileicht sollte ich es echt mal unters futter mischen, sodass sie es fressen müssen....
    mal schaun wie ich es löse...
    aber danke für die infos!

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: re

    Original von *Wachtel-Freak*
    ok.
    also legen tun sie bei mir nicht im winter, da ich weder lampe noch heizung im stall habe...
    das mit dem zuklein sein, kann fast nicht sein, da ich es sogar einmal zu pulvergehämmert habe....aber vileicht sollte ich es echt mal unters futter mischen, sodass sie es fressen müssen....
    mal schaun wie ich es löse...
    aber danke für die infos!
    Ich habe mir jetzt extra Kalk gemahlen gegauft! Und dann unters Futter und schon klappt es!!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    dass sie es fresen, oder dass sie legen?
    weil gelegt haben meine fast gar nicht . ich hatte sie im späten sommer gekauft, hatte aber insgesamt nur 7 eier. da sie nach zwei wochen angefangen haben zu legen und dann einfach nicht mehr....obwohls noch warm war (20 grad) und ich nichts verändert habe!

  8. #8
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    dann dürfte ihnen evtl nahrungstechnisch was fehlen, meine haben auch ne weile nicht gelegt, nach umzugsstreß klar, als dann nach 4 wochen noch nix kam, hab ich auch angefangen, griß zu mörsern und unters futter gemischt, seit ner knappen wochen kommts wieder etwas in gang
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  9. #9

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Original von Brackenlady
    Es ersetzt nicht die Magensteinchen.
    Magensteinchen (ich biete Split an) sind für die Zerkleierung des Futters im Magen zuständig und sollten auch immer vorhanden sein.
    Meinst Du den Split der beim pflastern unter die Pflastersteine kommt?

  10. #10

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    mal zur Erklärung:

    Muschelgrit ist für die "Kalkzufuhr", Magensteinchen sind für die "Zerkleinerung des Futters" gedacht.
    Beides sollte ständig, also über das ganze Jahr angeboten werden!
    Kalk für den Knochenbau und die Eierschalenproduktion, Magensteinchen für die Futterzerkleinerung im Muskelmagen.
    Dass kaum etwas fehlt, liegt daran dass eine Wachtel in einem Monat gerade mal wenige Gramm Grit und Magensteinchen futtert............sie nehmen keine Übermegengen davon auf. Noch eine Varainte (welche auch ich zusätzlich verwende) wäre sogenannter "Futterkalk", dieser ist meist noch mit anderen Vitaminen und Mineralien zusätzlich angereichert.

    Ps: Es gibt auch Säckchen und kleine Eimerchen zu kaufen wo beides gemischt (Grit und Magensteinchen) enthalten ist. Man muß also nicht unbedingt beides einzeln kaufen. Wenn bei Dir solch eine Mischung nicht erhältlich ist, solltest Du beides extra kaufen. Eine Mischung aus beidem ist aber meist wesentlich günstiger.



    Schöne Grüße
    Malaie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muschelgrit ? im Weizen
    Von Kamillentee im Forum Hauptfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.10.2016, 18:05
  2. Muschelgrit
    Von BineFine im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 15:44
  3. Futterautomat für Muschelgrit
    Von Joggl86 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 01:41
  4. muschelgrit
    Von sweet im Forum Spezialfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 13:54
  5. Muschelgrit
    Von co-zwei im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •