Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Was tuen gegen flugfreudige Hühnerküken ??

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477

    Was tuen gegen flugfreudige Hühnerküken ??

    Hallo 2 von meinen 4 Küken sitzen immer auf unserem ca. 1,80 m hohem Zaun sie hauen noch nicht ab aber trotzdem... Sie haben gestutzte Flügel abert sie sind auch erst 9 Wochen alt . Die Rassen sind Barnevelder und Vorwerker . Laut Internetseiten sollen Vorwerker eigentlich schlecht fliegen .

    Was kann ich tuen das sie nicht abhauen ??
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

  2. #2
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090

    RE: Was tuen gegen flugfreudige Hühnerküken ??

    Hühner hauen nicht ab, sie erkunden nur deinen Garten. Wenn sie außerhalb des Zauns sind mal Törchen aufmachen und fragen ob sie wohl wieder ins Gehege wollen.
    Schreibt die die ausbrechendes Huhn "Hexe Lily" nicht mehr aufregt.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  3. #3

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477
    Themenstarter
    Wenn sie nur in meinen Garten fliegen würden wär mir das egal . Sie sitzen auf dem Zaun zu unserem Nachbarn von da aus können sie direkt auf die Staße . Und dort finde ich die nicht weil er dort das Unkraut bis zum Himmel wachsen lässt
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

  4. #4
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Meine Hühner sind seit Küken auf mich geprägt. Dazubekommene übernehmen das. Wenn ich pfeife gibt es Futter und alle Hühner sind da.(Komisch das die das Loch im Zaun finden, durch das sie entschlüpft sind)
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  5. #5
    Avatar von johome
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    517
    Kann es sein, das der Auslauf zu klein oder zu langweilig ist ?

    Im Frühjahr hatte ich das Problem, das eine Junghenne einige Tage lang dauernd über den Zaun zu den Nachbarn geflogen ist, trotz 1,8 Meter Zaun, was für einen Brakelmix aber keine fliegerische Grenze ist..

    Bei einem Gespräch mit dem Nachbarn ist mir aufgefallen, das dieser seinen Garten umgegraben hat, was wohl die Henne als kaltes Buffet angesehen hat...

    Also habe ich im Auslauf auch einige Spatenstiche gemacht und die Henne war beschäftigt...

  6. #6

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477
    Themenstarter
    Ne die beiden kleinen sitzen auf dem Zaun gehen aber wieder ins Gehege zurück . Nur ich hab angst das sie irgendwann rüber gehen . Naja ich denke sie sitzen da weil denen dort eine meiner Hühner die Kleinen ärgert obwohl die schon seit ca. 6 Wochen in dem Gehege leben . Was kann ich denn tuen damit sie nicht weiter abhauen ??
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

  7. #7
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Wenn Du nicht willst, das sie auf den Zaun fliegen, mußt Du eben noch mehr Federn an den Flügeln einkürzen. Irgendwann kommen sie da nichtmehr hoch.
    Du könntest natürlich auch den Auslauf mit einem Netz nach oben überspannen, das ist aber viel Arbeit.
    Oder Du machst einfach den Zaun noch höher.

  8. #8
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    einnetzen wäre natürlich das sicherste. ansonsten könntest du versuchen den zaun oben so zu machen, dass die hühner nicht mehr daruf landen können. zusätzlich kannst du dann noch eine sitzstange im garten anbieten für den fall, dass sie einfach nur was höcher sitzen wollen.
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  9. #9

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477
    Themenstarter
    Alles klar ich hatte das mit den Stangen sowieso vor . Danke !!! Ich muss nur darauf warten das mein Papa das Carport fertig hat dann kommt mein Gehege dran Danke für die Hilfe
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

  10. #10
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Oft ist es auch so, daß sich das mit der Zeit gibt. Wenn die Hühner älter werden, fliegen sie oft nicht mehr soviel. Und die Hackordnung ist hergestellt, dann haben sie diesen Grund nicht mehr.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federfüßige Zwerhühner Glucke ! Was Tuen ??
    Von zwergseidi14 im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 05:35
  2. Küken verspätung was mit den anderen Tuen ?
    Von zwergseidi14 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 13:31
  3. Was tuen um Wiese behalten zu können? :)
    Von Jonas17 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 12:19
  4. Hilffeee! Was soll ich tuen?
    Von Bulle22 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 10:44
  5. Glucke was tuen
    Von bortix im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 16:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •