Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ist es richtig, dass die Stange über den Nestern sein sollte??

  1. #1
    Avatar von Boro
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    64

    Ist es richtig, dass die Stange über den Nestern sein sollte??

    Hallo an alle,

    wir sind gerade dabei unseren Hühnerstall für die Zwergen einzurichten.

    Auf der einen Seite wollte ich gerne die Stange, mit Kotbrett machen und auf
    die andere Seite die Legenester?

    Nun habe ich gehört, dass sie das vielleicht nicht annehmen sondern das sitzen wollen wo das Gelege ist??

    Wer weiß Rat??

    Vielen lieben Dank.

    Bor

  2. #2
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: Ist es richtig, dass die Stange über den Nestern sein sollte??

    Hallo Boro!

    Kann ich nicht eindeutig sagen , weil die Tiere es beim legen lieber etwas dunkler haben wollen , und normal macht man die Stangen und das Kotbrett an die Rückwand und dann sind normalerweise die Fenster auf der gegenüberliegenden Seite , also zu hell , auch wenn Du die Legenester unters Kotbrett stellst !!

    Ich habe bis jetzt immer die Nester an die Vorderseite gestellt oder gehängt und sie sind immer einwandfrei angenommen worden !

    Du kannst die Legenester auch aussen am Stall anbringen mit klappbaren Dach , dann brauchst Du nicht immer zum Eier entnehmen in den Stall , einfach Dach hochklappen , Eier entnehmen , Dach wieder zu , fertig !!

    Viele Stellen Nester und Futter unters Kotbrett um den Platz optimal aus zunutzen , oder weil nicht genug platz da ist , aber jeder sollte es so machen wie er am besten zurecht kommt !!

    Das die Tiere unbedingt da sitzen wollen , wo sie auch legen , kann ich von meiner Warte aus nicht bestätigen , da meine Nester bis jetzt immer gegenüber der Sitzstangen waren , so wie Du es eigentlich gedacht hast !!

    Mit lieben Grüssen Uwe
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  3. #3
    Avatar von Boro
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    64
    Themenstarter

    RE: Ist es richtig, dass die Stange über den Nestern sein sollte??

    Danke Borny.

    Werde es nun auch so machen, wie ich es geplant habe.
    Die Nester sind sowieso dunkel, somit dürfte es kein Problem sein.

    ))


    Lieben Gruss
    Boro

  4. #4

    Registriert seit
    30.07.2010
    Beiträge
    29

    RE: Ist es richtig, dass die Stange über den Nestern sein sollte??

    Habe meine Nester auch gegenüber der Sitzstangen, ist gar kein Thema für die Hühner. Die meisten Halter haben die Legenester unterhalb der Sitzstangen weil es dort dunkler ist wenn man nur offene Legenester hat. Ich z. Bsp. habe aber ein Europanest aussen am Stall angebracht damit ich die Eier von Aussen herausnehmen kann (Stall ist in Scheune eingebaut) und deshalb habe ich sie auch gegenüber angebracht. Du musst einfach achten dass sie etwas abgedunkelt sind, das ist alles.

    Gruss
    Irma

  5. #5
    Avatar von Boro
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    64
    Themenstarter

    RE: Ist es richtig, dass die Stange über den Nestern sein sollte??

    alle klar.

    Lieben Dank für die Infos.

    Schönes Wo-Ende

    Gruss
    Boro

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    ich habe die Legenester mittlerweile aus allen Ställen entfernt und biete entsprechende Gelegenheiten zum Eierlegen jetzt jeweils außerhalb vom Hühnerstall an.

    Zum einen werden die Nester dann nicht übermäßig von Plagegeistern, wie z.B. Milben bevölkert und zum anderen hat man die Glucken, welche nicht brüten sollen besser im Griff. Die werden notfalls abends vom Außen-Nest geholt und in den Hühnerstall verbracht und haben dort keine Möglichkeit mehr weiter zu brüten.

    Am nächsten Morgen hat es sich meist schon erledigt mit der Lust aufs Brüten.
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #7
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Hi Andi !

    Kannst Du vielleicht ein Foto machen , wie Du das mit den Nestern ausserhalb des Stalles gelöst hast !

    Ein paar Tage noch und mein Stall ist fertig , könnte deshalb evtl. auch noch die Nester nach draussen bringen , aber die müssen doch auch geschützt sein , oder nicht !?

    Wäre Dir sehr dankbar für eine Antwort und Bilder !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  8. #8

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Borny,

    ich habe diverse rollbare Hühnerhäuser (Legehäuser), die man leicht alleine im Garten an verschiedenen Stellen positionieren kann.

    Eines hat z.B. eine Grundfläche von 1,60 * 0,80 m und ist ca. 1 m hoch. Dort ist ein Fenster (ca. 60*60 cm) eingebaut, was sich nach außen öffnen lässt, dieses dient gleichzeitig als Eingang für die Hühner. Zusätzlich ist noch eine Klappe dran, damit man die Eier leichter entnehmen kann.

    Außerdem hat es eine Achse und 2 kleine Vollgummireifen, damit man es überall hinschieben kann. Gebaut habe ich es aus Rauhspund und Profilbrettern, die vom Hausbau übrig waren, als Regenschutz ist eine bituminöse Wellpappe drauf, das funktioniert einwandfrei. Das Dach ist mit Scharnieren befestigt und nach oben aufklappbar, sodass man es auch mal vernünftig ausmisten und saubermachen kann, wobei die Hühner dort so gut wie nie reinka...n.

    Da könnte man auch Fallnester reinstellen, ich habe nur ein paar alte Obststeigen mit Stroh drin, die Hühner legen sehr gerne dort rein.
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #9
    Avatar von Hühnerhonni
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    433
    Ich hatte das mal.Die Nester waren unter dem Kotbrett. Die Folge war das die Hühner zum Teil in den Nestern schliefen. Und dann musste jeden Tag Nester saubermachen......
    Ein Gruss von der Nordsee Hühnerhonni und guck mal www.wachtelparadies.de

Ähnliche Themen

  1. Eier weg, Nisteier weg was kann dass sein?
    Von Chopper6872 im Forum Das Brutei
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 19:15
  2. Heute sollte Schlupftag sein...
    Von Lilililumi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 14:14
  3. Wie groß sollte das Schlafgemach sein?
    Von haanerhuhn im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 12:54
  4. Wie sollte ein Gluckenstall eingerichtet sein?
    Von Freilandei im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 17:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •