![]() |
Ich bevorzuge echte Siebziger! Falsche Fuffziger gibt es zu viele!
und hier:
IMG_0024bb.jpgDSC_1476bb.jpgIMG_0021bb.jpgIMG_0022bb.jpg
Gluckenheil!
Sec.
Ich bevorzuge echte Siebziger! Falsche Fuffziger gibt es zu viele!
Hier unser Stall, bestehend aus 7 Einzelställen.
In dem Stall wohnen die Brahma, Deutschen Zwerge, Cröllwitzer Puten und Warzenenten. Die leeren Ställe sind zur Kükenaufzucht.
![]()
![]()
obere Etage, Stall der Deutschen Zwerge:
![]()
Hier wohnen im Moment die Holländischen Zwerge:
![]()
![]()
Und hier der älteste Stall: Hier wohnen die Gänse und Seidenhühner:
![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo zusammen,
hier auch unser Stall und der neu gebaute Gluckenstall...
@ Securio,
Wo schlafen Deine Huhnis Abends?Ist das der Stall mit den 4 Fotos und der Voliere dran?
Und wieviele Huhnis sind es? Ich frage deshalb weil mein Hühnerhaus etwas größer ist und ich noch nicht weiß
wieviele und vor allem welche Rasse ich bei mir reintun werde.Welche Rasse hast Du?
LG Madasi
Wo issn meine Antwort geblieben??
Nun:
Der Schlafstall misst 1,50x1,00, zuzüglich Legebox. Im rechten Teil sind zwei Sitzstangen, je 0,90m.
Meisten sitzen meine sechs 4:2, manchmal alle zusammen.
Ich habe 0,2 Rhodeländer, 0,2 goldbraune New Hampshire und 1,1 weisse Zwerg-NH.
Rhodeländer jetzt ca. 16 Wochen, NH ca 14 Wochen und Zwerg-NH ca 13 Wochen.
Auslauf etwa 200m², Einzäunung 1,12m, nicht elektrisch. Bis jetzt keinerlei Flugambitionen erkennbar.
Gluckenheil!
Sec.
Ich bevorzuge echte Siebziger! Falsche Fuffziger gibt es zu viele!
Wo ist der Gefällt mir Button?
LG Madasi
------------------------------------------------------------
0,1 araucaner, 0,2 Zwerg Sundheimer
0,1 Zwerg Croad-Langschan , 0,2 Mixe, 0,2 Kosovo Langkräher, 0,2 Marans 1,1 Marans Küken
Hier mein Stall: eine alte Selchkammer wurde weggestemmt und der äußere Teil des Stalls draufgesetzt. Er reicht noch ein Stück in die Hütte hinein, wodurch mancher Balken mehr drin ist als nötig.
Dieses Gehege ist rundherum Marderdicht, hoffe ich. Und sie haben aber ein kleines Türl, wo es in einen weiteren Auslauf (Steckzaun) geht.
Stall-vorne.jpg Stallbau.jpg Magnolie-Stall.jpg Urwald1.jpg
Ja, und weil schon Juni ist, leben wir inzwischen alle wieder im "Urwald" ;-)
LG Sterni
Hallo,
ich habe meinen Stall den ich hier schon vorgestellt habe in den letzten Tagen noch mal etwas erweitert:
(die Hühner wachsen ja auch, dann muss das auch der Stall)
Habe jetzt eine größere Voliere.
eine Seite der Voliere habe ich mit transparenten Trapez-Platten zugemacht, damit die Hühner nicht im Wind stehen, wenn sie sich in der Voliere aufhalten.
Innen im Stall ist jetzt der Boden mit einer herausnehmbaren Siebdruckplatte versehen, genauso unter den Sitzstangen (putzt sich viel besser).
Dann habe ich noch eine Sitzstange unten 10cm über dem Stallboden angebracht (für faule Hühner mit Höhenangst), auch herausnehmbar. Sie wird gut besucht von meinen noch kleinen Brahmas.
Futter und Wasser hängt jetzt im Stall und in der Voliere an Stahlseilen herunter (so kommt weniger Heu und Einstreu in die Futter- und Wassertröge)
Im Stall ist jetzt auch eine flache Neonröhre montiert.
Die Voliere hat eine große Hühnerklappe in Richtung Wiese bekommen.
Und in der Voliere gibts jetzt auch noch eine Sitzstange.
So, und hier die Bilder dazu:
![]()
Gruss,
Jan
Hier mein fahrbarer Wachtel-Stall!![]()
Gruß Wachtelbändiger
Lesezeichen