Stall 2 sollts heißen
Nr 2 gerade in Bau bzw. Restauration
DSC02866.JPG
![]() |
Stall 2 sollts heißen
Nr 2 gerade in Bau bzw. Restauration
DSC02866.JPG
Geändert von Sundi75 (17.08.2012 um 19:55 Uhr)
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Moin,
da ich gerade umbaue und ich schon Fragen bekommen habe wie groß der Stall sei,
Habe ich jetzt, wo der Stall ausgeräumt ist mal Fotos gemacht.
Nein ich habe nicht extra neu eingestreut, das ist übergestreut und darunter ist noch Sand.
DSC09241.JPGDSC09243.JPGDSC09244.JPGDSC09245.JPGDSC09246.JPGDSC09247.JPGDSC09249.JPGDSC09250.JPGDSC09251.JPGDSC09252.JPG
Meiner ist jetzt auch ganz fertig und die Bewohner haben sich gut eingewöhnt. Es schaut ein bißchen dreckig aus, weil ich die "Deep Liter Methode" ausprobiere, also bitte nicht dran stören, es staubt halt immer enorm.
Das dunkle dritte bild sind die Nester, da sind die Mädels am Anfang nicht so gerne rein, dann hab ich noch Stoff hingetackert, seitdem ist es ihnen wohl kuschelig genug.
Übrigens sind die Orpis im alten Stall nie auf die Stangen trotz wochenlangen Überredungskünsten meinerseits. Und im neuen Stall hatten sie's in drei Abenden gecheckt, wo geschlafen wird.
Auf dem sechsten und siebten Bild im Hintergrund das Staubbad, im Moment wird es ignoriert und vorne am Zaun gebadet, aber als es kühler war, waren sie oft drinnen.
Geändert von fraenkin (22.08.2012 um 22:01 Uhr)
und noch ein paar...
Die zweite Klappe hab ich erst nachträglich reingemacht. Der Gockel setzt sich nämlich zu gern in den Voliereneingang, da trauten sich dann die Junghennen nicht vorbei zum Fressen und Trinken. Jetzt haben sie eine Ausweichmöglichkeit.
Geändert von fraenkin (22.08.2012 um 22:03 Uhr)
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit Hühnerpause habe ich mir dieses Jahr wieder einen Stall gebaut.
Der Stall hat eine Grundfläche von 1,5 x 2m und steht auf 4 Punkt- Fundamenten etwa 20-30cm vom Boden weg. Er besteht aus einzelnen Elementen, da wir hier nur zur Miete wohnen und ich den Stall bei einem Umzug mitnehmen will. Der Boden besteht aus einer dicken Spanplatte. Die Wände sind aussen mit Nut und Federpofil verkleidet. Innen wurde eine dünne 13mm Spannplatte dagegen geschraubt. Alle Ritze wurden ausgespritzt.
Drinnen gabs ein Kotbrett mit 2 Sitzstangen drüber und ein Doppelnest neben der Tür.
Fenster wurde nur mit Drahtgeflecht verkleidet, streng nach meinem Moto: lieber kalte frische Luft, als warme feuchte.
1.JPG
2.JPG
Die überdachte Voliere ist 2x3m groß steht auf Randsteinen und etwa 15cm mit Sand eingefüllt.
Der Grasauslauf ist mit einem mobelen Zaun abgegrenzt. Wenn der Gemüsegarten abgeerntet ist dürfen die Hühner im ganzen Garten laufen.
3.JPG
Gruß Jo
sieht echt super aus-Jo !
Liebe Grüße von Bianca
Stall auf Stelzen
L. G.
Wontolla
Heute ist auch der Außenstall fertig geworden.
Wir müssen innen nur noch einige Platten anbringen.
DSC09671.JPGDSC09672.JPG
Lesezeichen