Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Federpicker

  1. #1
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326

    Federpicker

    Hallo,

    ich habe mir vor einiger Zeit bei einem Bauern (um es gleich zu sagen, es hat sich herausgestellt dass es sich um eine kleinere Legebatterie handelte) 6 Legehybriedhennen gekauft.

    Als ich sie abholte (wurden mir auf den Markt mitgebracht) waren die 6 ganz schön zerrupft und mager ausserdem pickte 2 - 3 Hennen Federn was ich ziemlich schnell feststellen musste.

    1 Huhn wurde besonders drangsaliert, dies hat sich dann über eine Absperrung zu den Seidis geflüchtet wo es zeitweise geduldet wurde aber begeistert sind die auch nicht von ihr.

    Nun sind die 6 Legies in einen größeren Stall mit Auslauf gezogen (gestern Mittag) und ich dachte das wird besser. Hab die gemobbte Henne zu den anderen Hennen gesetzt.

    Als ich heute Morgen nach den Tieren schaute fiel mir auch nichts auf und ich dachte die Umstellung würde den Tieren gut tun.

    Vorhin musste ich mit Schrecken feststellen dass man der armen Henne ca. 8 cm lang und 3 cm breit den Rücken sowas von kahl gefressen hat (die bleibt auch noch stehen), sowas hab ich noch nicht gesehen, bis aufs Fleisch.

    Habe die Henne wieder separiert und mit einem antiseptischen Puder den Rücken (verlängerten Rücken) behandelt.

    Was soll ich nur noch machen. Ewig alleine halten kann und will ich nicht, zu den Seidenhühnern auf immer setzen klappt auch nicht (zumal ich nicht weiss ob sie nicht auch noch anfängt Federn dann bei den Seidis zu fressen).

    Würde vielleicht ein Hahn Ordnung und Ruhe in die Gruppe bringen??

    Die Hennen bekommen Legemehl in Pellets, haben immer eine Schachtel mit Grit im Stall und ab und an ein paar Körner bekommen sie auch. Sonnenblumenkerne als Leckerlie mal hier und da und sonst halt Grünzeug und Gemüse/Obst.

    Ich weiss mir wirklich keinen Rat mehr.

    Danke

    P.S. Schlachten wäre nur eine Altneratve wenn es gar nicht anders geht. Lieber würden mir die Hühner behalten. Sie sind im übrigens 1 Jahr alt
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Es gibt ein Spray gegen federfressen weiß immoment nicht wo mann das kriegt und ob das was bringt ? schau mal bei Siepmann

    Sonst hatte ich das Glück noch keine Federfresserin zu haben
    deshalb habe ich keine erfahrungen damit
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Das Spray heißt Feed Pick und stinkt wie Sau , bei mir hatts ne zeit lang geholfen bis das Spray aufhörte zu wirken, mittlerweile sind 2 Verdächtige schon längst geschlachtet und hoffe das wahren die Übeltäter.

  4. #4
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Hm das Mittel scheint wohl auch niciht zu helfen (habs auch schon von ner anderen Stelle gehört)

    Was ist mit diesen Mineralstoffzusätzen die man kaufen kann weil man sagt Federpicken ist eine Mangelentscheidung.

    Schlachten wäre im Moment nur eine sehr schlechte Alternative da ich dann wahrscheinlich 5 von 6 Hennen (eben die kranke nicht obwohl ich da auch nicht sicher bin oder sie Federn bei den anderen picken würde) zum Essen einladen müsste. Das wäre sehr schade denn eigentlich sollten sie mir schöne Eier legen.

    Danke nochmals


    P.S. Wie ist das mit dem Hahn? Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  5. #5
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio
    ich befürworte eigentlich immer das ein hahn zu den hennen gehört aus viellerlei gründen. ob mit hahn allerdings das federpicken aufhört glaube ich eher nicht.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #6
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Hallo kajosche,

    werde mich auf jeden Fall mal nach nem Hahn für die Damen umsehen vielleicht hab ich Glück und die Damen Hennen denken an was Anderes als Federpicken.

    Die haben ja schon die Schnäbel kupiert (unfachmännisch und nein nicht von mir, würde das nie machen).

    Geflügelbrillen Aber die Stifte durch die Nase?
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  7. #7
    Avatar von chicken
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Kerpen
    PLZ
    50169
    Beiträge
    304
    hallo seidi,
    ob das federpicken aufgrund einer mangelerscheinung oder aus reiner langeweile um sich greift, ist eigentlich nebensache. fakt ist, wenn einmal damit angefangen wird, schauen die anderen sich das ab und es wird zu einer gewohnheit, die (meiner erfahrung nach) nicht mehr behoben werden kann. die einzige möglichkeit ist dann nur noch der griff zum beil.

    ein hahn wird dir in diesem falle sicher nichts nützen - zumindest nicht bei dem problem des federpickens.

    besonders in der nun trüben jahreszeit oder wenn gar die tiere im stall gehalten werden müssen, ist es gut, dem vorzubeugen. denn oft fängt diese unart durch langeweile an. helfen können einige kleine tricks wie z.b. das aufhängen von leckereien (salate, gemüse, obst), was die tiere nur erreichen können, indem sie hochspringen müssen. oder auch das verstecken von leckereien unter blätterhaufen etc. irgendetwas findet sich immer.

    claudia
    Dass einmal das Wort „Tierschutz“ erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung. (Theodor Heuss)

  8. #8
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Hallo Chicken,

    ja ich lass mir auch was für die Tiere einfallen aber es war ja vom ersten Tag so.

    Alle schlachten und Neu anfangen scheint bald die einzigste Möglichekti

    Aber von der gleichen "Farm" nicht denn ich denke die haben dort alle das Problem.

    Verückkt ist dass sie nur die rangniedrigste Henne so zurichten, alle auf Eine sowas von ungerecht.

    Den Seidis wo sie mal waren (zeitweise haben sie die besucht das geht nun nicht mehr) haben sie nicht die Federn ausgerupft.

    Danke
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  9. #9
    Avatar von chicken
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Kerpen
    PLZ
    50169
    Beiträge
    304
    du solltest nur aufpassen. die hühner schauen sich solche unarten ab. wenn deine seidis das lange genug beobachten, fangen die vielleicht auch noch damit an.

    aber vielleicht hat ja hier jemand andere erfahrungen mit federfressern gemacht oder sogar n patentrezept, wie man den tieren das wieder abgewöhnen kann. - so ne art exorzismus vielleicht?

    claudia
    Dass einmal das Wort „Tierschutz“ erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung. (Theodor Heuss)

  10. #10
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Darum können die Legehennen die Seidis ab heute nicht mehr besuchen.

    Exorzismus ist ein wenig hoch angesetzt würd ich sagen.

    Aber vielleicht hat jemand doch ein Rezept, versuche die Huhnis weiter abzulenken und die arme Henne die es erwischt hat ist im Moment eh seperat im Krankenabteil.
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Halsmauser oder Federpicker?
    Von cuba1102 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.09.2017, 14:31
  2. Federpicker ?
    Von tgrund im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.01.2017, 23:55
  3. hilfe Federpicker
    Von Gockel1989 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 06:02
  4. Federpicker oder was?
    Von italiener im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 22:29
  5. brauche dringen rat!!! federpicker bei küken
    Von guggsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 12:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •