Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Teich und Krankheiten

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942

    Teich und Krankheiten

    Hallo zusammen.
    Ich hatte mir einen Brutapparat gebaut und von 11 Eiern sind 10 geschlüpft.Ein Küken lief aber ständig im Kreis und konnte den anderen nur folgen wenn die gepiepst haben.Im Wasser schwamm es auch nur panisch im Kreis.Ich habe es dann erlöst.Nun sind meine Enten 2,5 Wochen alt und heute Morgen lag eins tot im Gehege.Ich habe ihnen einen Miniteich von 1x1m gebuddelt in dem ich pro Tag 4 Eimer Wasser nachkippe.Sie bekommen von mir auch Entengütze und Algen.Sie lieben das alles.Nun meine Frage:
    Kann der Teich meine Enten krank machen da es ja ein stehendes Gewässer ist und gerade mal 200 l fasst.Das Wasser versickert einfach im Grund.Den Namen der Rasse kenne ich nicht,da sind weiße,schwarze und gescheckte dabei.Es sind Philippinisch Legeenten aber den Rassenamen kennt keiner

  2. #2
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    das mit dem kreislauf ist ein typisches symptom, wenn man kükenstarter mit " schuss" füttert.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Teich und Krankheiten

    stell doch ein Bild rein. Legeenten klingt nach Laufenten, oder doch was anderes?

    @ was meinst du mit "schuss"?

  4. #4
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    mit schuss ist mit kokzidien-medikamente und andere antibiotika.

    das wird bei hühnerküken verwenden, enten und gänse vertragen diesen starter nicht, wobei ich vom enten und gänsestarter genauso wenig halte.

    füttert man der kükenstarter an die gössel oder entchen, fangen mit diesen "kreislauf"-problemen an, d.h. sie laufen im kreis und werfen ihren hals im sitzen nach hinten und kippen um, weil sie durch ihr unermessliches fressen zuviel vom medikament bekommen.

    von dem zeug wachsen sie auch viel zu schnell, was folgekrankheiten nach sich zieht.

    gras, sonne, käfer und würmer ist das beste, dabei ein wenig normales futter, nicht übertreiben.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    OK,aber meine Frage war geigendlich das Teichproblem.Wenn es denn nu eins ist.

  6. #6
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    kannst aus dem teichgrund etwas sclamm ins tütchen tun und ganz schnell zum tierdoc, mit entenkot.

    der guckt sich das im microskop an und sagt dir, ob das wasser und kot belastet sind und mit welchen tierchen, bazillen.

    und anderes futter ausprobieren und auf jeden fall wurmkur, das wasserloch leermachen, schlamm raus, sand rein und fluten...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    das Enten und Co. vom Kükenstarter mit Kokzidiosemittel diese Anzeichen zeigen, ist mir neu.

    Eigentlich verursachen diese AB eher Minder- bzw. Riesenwuchs und Störungen in der Einfiederung.

    Ich tippe eher auf zu hohe Konzentration von Verunreinigungen im Wasser, kommt dazu noch eine hohe Außentemp. und Sonnenbestrahlung, kippt der kleine Teich schnell um, was toxische Wirkungen zur Folge haben kann, da Enten auch gerne von diesem Wasser trinken.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    Original von conny
    Hallo,

    das Enten und Co. vom Kükenstarter mit Kokzidiosemittel diese Anzeichen zeigen, ist mir neu.

    Eigentlich verursachen diese AB eher Minder- bzw. Riesenwuchs und Störungen in der Einfiederung.

    Ich tippe eher auf zu hohe Konzentration von Verunreinigungen im Wasser, kommt dazu noch eine hohe Außentemp. und Sonnenbestrahlung, kippt der kleine Teich schnell um, was toxische Wirkungen zur Folge haben kann, da Enten auch gerne von diesem Wasser trinken.
    Der Teich wurde gerade erst geflutet als das zweite Küken starb.Der war ganz neu und verschmutzt.Ich füttere Hühnerstarter nur zu 20%,das sollte doch eigentlich nicht schaden,oder?

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    ich füttere Kükenaufzuchtsfutter ohne AB bis zur ca. 8. Woche zur freien Verfügung. Bisher traten nie Probleme auf.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Wachtel-Krankheiten
    Von Kamillentee im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 17:34
  2. Krankheiten
    Von Tom82 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 13:46
  3. Krankheiten Liste?
    Von Nyckelpiga im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 12:07
  4. Betonboden+Krankheiten
    Von lean87 im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 05:35
  5. Bruteier und Krankheiten
    Von dorisp im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 19:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •